Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor swobby
 - 28. März 2014, 17:55:21
Ungelernt und in diesem alter leider kaum chancen...hätten sie eine abgeschlossene Ausbildung wären die Chancen um einiges besser
Autor BSG1966
 - 28. März 2014, 16:57:18
Streng genommen sind Sie ungelernt und stehe quasi ohne abgeschlossene Berufsausbildung da.
Und fast 30.

Erwarten Sie also nicht, dass man Sie für DIE Top-Laufbahn vorsieht.
Autor KlausP
 - 26. März 2014, 06:22:45
Egal ob Feldwebel im allgemeinen Fachdienst oder im Truppendienst gilt: bei Einstellung (also zu Dienstantritt!) dürfen Sie das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Es könnte also sehr eng werden, weil eine Einstellung 2014 eher unwahrscheinlich ist.
Autor Ralf
 - 26. März 2014, 05:43:03
Mit einer Affinität zur Elektronik/IT stehen die Chancen nicht schlecht, bei Bestehen der Fw-Eignung auch einen Dienstposten zu bekommen, wenn man auch mobil ist. In der Laufbahn der Fw des allgFachdienstes ist neben dem Erlernen eines Gesellenberufs auch noch ein Meisterberuf enthalten. Auch sind einige dieser Stellen mit einer Verpflichtungsprämie ausgeschrieben.
Aber wenn man natürlich trotz des höheren Alters und das dann bis zum 43 Lebensjahr bei Wind und Wetter draußen sein will, mit den jungen und fitten "im Dreck spielen" will und danach ohne Berufsausbildung stehen will, dann sollte man auch schon in den Truppendienst gehen.
Autor Rabbit
 - 26. März 2014, 05:32:23
Da wäre fachdienst mit einer zaw schon sinniger... Machbar wäre auch der truppendienst, aber wenn da keine zaw bei ist, wollen wir dann nach 12 Jahren ihren neuen Arbeitgeber sagten, Joa bin 12 Jahre durch den Wald gerannt aber mehr kann ich nicht ;-)

Was natürlich auch nen nicht so tolles Bild wirft, dass sie einiges hingeschmissen haben. Aber das kann ich nicht beurteilen...

Ich würde ihnen zum fachdienst raten, was sie allerdings draus machen, ist ihnen überlassen. Können aber auch erst ne zivile Ausbildung machen und dann zur Bundeswehr gehen... Alles ist möglich
Autor bordi
 - 26. März 2014, 02:55:30
Hallo,

ich wurde vor knapp 11 Jahren mit T5 ausgemustert (aufgrund von THC-Konsum). Da ich damals den falschen Freundeskreis hatte, habe ich mich in meiner Jugend eher weniger für die Schule interessiert und habe dies erst mit Anfang 20/21 verstanden. Ich bin weder vorbestraft, noch habe ich heutzutage Bezug zu Drogen. Bin sportlich sehr aktiv und fühle mich der Herausforderung gewachsen um ein vollwertiges Mitglied der Bundeswehr zu werden.
Mit Anfang 20/21 habe ich mich dazu entschlossen auf der Abendschule meinen Realschulabschluss nachzuholen. Nachdem ich diesen erfolgreich absolviert habe, entschied ich mich für ein privates Studium -welches leider nicht staatlich anerkannt ist, dennoch in der Wirtschaft einen höheren Stellenwert hatte.
Nach einem vielbesprechendem Jobangebot in einer der Weltgrößten und führenden IT-Unternehmen habe ich mich dazu entschieden mein angefangenes Studium abzubrechen, um in dieser Firma fuß zu fassen.
Streng genommen, bin ich ungelernt und stehe quasi ohne abgeschlossene Berufsausbildung da.
Nun bin ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen und habe mich dazu entschlossen, bei der Bundeswehr für den SaZ zu bewerben.
Habe demnächst auch schon einen Termin bei der Karriere-Beratung in meinem Ort vereinbart.

Eigentlich Interessiert mich die Laufbahn des Feldwebels im Truppendienst besonders, doch der Berater am Telefon hatte mir eine Berufsausbildung vorgeschlagen. Da mich der Truppendienst nicht weit bringen würde?!?
Bin nun etwas verwirrt und weiß nicht so recht, was ich machen soll. Schließlich werde ich nächstes Jahr schon 30 Jahre alt.

Für wertvolle Tips und Anregungen wäre ich dankbar!

Vielen Dank!