Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FrankP
 - 26. März 2015, 20:41:25
Zitat von: Ralf am 26. März 2015, 20:00:25
Zitat von: Crystal am 26. März 2015, 16:15:06Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Und genau da ist das Problem. Die Erwartungshaltung, noch keinen Tag da, aber Erwartungen sind in nicht unerheblichem Maße schon vorhanden. Aber was ich dem Arbeitgeber geben werde für das Geld, das ist selten das Thema.  ::)
Warum sind die Erwartungshaltungen der Berufsanfänger oftmals höher als bei denjenigen, die sich schon 25 Jahre oder für ihren Argeitgeber krumm gemacht haben und sogar ihr Leben riskiert haben?

Mal abgesehen davon, dass die Smilies vermutlich nicht zum Ignorieren gesetzt wurden...

Ja - ein Thema ist das. "Problem" würde ich es nicht nennen - es ist schlicht ein Fakt, mit dem sich die Organisation Bundeswehr konstruktiv auseinander setzen muss. Das lediglich zu beklagen dürfte kaum zielführend sein. Das immerhin ist im BmVg verstanden worden - auch wenn man über die geplanten Maßnahmen diskutieren kann.

Aber diese Thematik ist ja hier bereits verschiedentlich durchgekaut worden, und hat m. E. mit der Anfrage des TE ziemlich wenig zu tun. Der ist sich nämlich der inhärenten Unsicherheiten offenbar durchaus bewusst.
Autor Ralf
 - 26. März 2015, 20:00:25
Zitat von: Crystal am 26. März 2015, 16:15:06Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Und genau da ist das Problem. Die Erwartungshaltung, noch keinen Tag da, aber Erwartungen sind in nicht unerheblichem Maße schon vorhanden. Aber was ich dem Arbeitgeber geben werde für das Geld, das ist selten das Thema.  ::)
Warum sind die Erwartungshaltungen der Berufsanfänger oftmals höher als bei denjenigen, die sich schon 25 Jahre oder für ihren Argeitgeber krumm gemacht haben und sogar ihr Leben riskiert haben?
Autor Crystal
 - 26. März 2015, 16:15:06
Sehe ich auch so wie FrankP. Selten weiß man dass man vorerst 6 Jahre an einem Ort bleibt. Ich denke andere SanOAs stehen in 5-8 Jahren vielleicht auch mit Kindern da, viele beginnen ja nicht mit 18-19 Jahren sondern haben schon eine Ausbildung etc hinter sich.
Ich meine es handelt sich hierbei um eine Verpflichtungszeit von 17 Jahren?! Die Bundeswehr soll doch familienfreundlich werden  ;D :P
Autor FrankP
 - 26. März 2015, 09:14:39
Wenn (!) das mit einem Studium in Jena klappen sollte, hättest Du immerhin erstmal für die nächsten fünf Jahre eine Basis. Und was danach kommt... ist ja für alle anderen genauso unsicher und ggfls. mit organisatorischem Aufwand / Zweitwohnorten / etc. verbunden. Die bleiben ja auch nicht alle Singles während ihrer 17 Jahre... Hau rein und alles Gute!
Autor Brythus
 - 25. März 2015, 20:02:11
Ich werde zum 01.07 eingestellt und mir sind natürlich diese Dinge bekannt. Berufliche bin ich seit 2 Jahren auch viel in Deutschland unterwegs und das klappt auch sehr gut.
Autor ulli76
 - 25. März 2015, 18:47:52
Zu wann wirst du als SanOA eingestellt? Und dass du die ersten Monate in Feldkirchen verbringen wirst, ist dir bekannt? Und auch, dass du deine erste klinische Phase nach dem Studium NICHT in Jena machen wirst auch?
Autor Brythus
 - 24. März 2015, 20:04:10
Natürlich müssen dabei viele Sachverhalte berücksichtigt werden. Aber   es findet sich schon eine Lösung, auch wenn es anfänglich mehr Stress bedeutet.
Autor ulli76
 - 24. März 2015, 18:13:16
Bist du dir sicher, dass das unter solchen Bedingungen so die gute Idee ist, SanOA werden zu wollen?
Autor Brythus
 - 24. März 2015, 15:49:48
Vielen Dank !!!
Autor FrankP
 - 24. März 2015, 15:40:30
Zitat von: Brythus am 24. März 2015, 14:18:05
Weiß jemand aus Erfahrung, wie Soldaten mit Kind im Haushalt beim Ranking für die Studienplatzvergabe bei den SanOA's berücksichtigt werden?
Leider nicht.
ZitatWann und wie werden die Entscheidungen mitgeteilt?
LG

Drei / vier Wochen nach Einstellung findet eine "Auswahlkonferenz" in Feldkirchen statt. Dazu kommen Leute vom Personalamt und die SanOA-Uniformträger von Marine und Luftwaffe dort hin.

Das Ergebnis erfährst Du noch am gleichen Tag. Soweit ich weiß, gehen soziale Härtefälle normalerweise vor, müssen aber ggfls. belegt sein. Ein krebskranker naher Verwandter wurde z. B. mal berücksichtigt.

Das Ganze natürlich nur, wenn auf die 6 Monate "Probezeit" verzichtet wurde - andernfalls bekommst Du zunächst keinen Studienplatz zugeteilt, landest aber dann im nächsten Jahr i. d. R. weiter oben auf der Liste. Soweit mein Kenntnisstand.

Gruß, FrankP
Autor Brythus
 - 24. März 2015, 14:18:05
Hallo,

ich habe mich auch gerade mit der Studienplatzvergabe für SanOA's beschäftigt. Mein Hauptgrund für eine Universität (Wunschort: Jena) ist meine Tochter (im Haushalt, Wohnort: Jena) die im Sommer eingeschult wird.

Weiß jemand aus Erfahrung, wie Soldaten mit Kind im Haushalt beim Ranking für die Studienplatzvergabe bei den SanOA's berücksichtigt werden?

Wann und wie werden die Entscheidungen mitgeteilt?

LG
Autor Felix93
 - 03. April 2014, 01:28:00
ok, damit bin ich wieder etwas schlauer. danke ulli
Autor ulli76
 - 02. April 2014, 19:02:50
Das ist mit den Studienplätzen aber anders.

Man gibt eine Wunschliste ab und begründet die (oder auch nicht). Die Plätze werden dann nach einer bestimmten Reihenfolge vergeben (z.B. soziale Kriterien). Wenn ein Platz am Wunschstandort frei ist, ist gut und wenn nicht, dann wird es meist eine der Alternativen.
Autor Felix93
 - 02. April 2014, 18:55:57
@ulli: nein kann man natürlich nicht.  ich wollte damit nur als Beispiel anbringen, dass man mit dem Einplaner reden kann und wenn noch Platz ist, dann wird er nicht ohne Grund nein sagen
Autor wolverine
 - 02. April 2014, 15:33:51
Bin ich jetzt auch Arzt? ??? Oder ist der Stein der Infanterie in Wahrheit ein Gallenstein? ;D