Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor schlammtreiber
 - 02. April 2014, 09:39:00
Wir stimmen in allen Punkten überein.
Autor F_K
 - 02. April 2014, 09:33:23
ZitatAlle Statistiken und Erfahrungen lassen allerdings erwarten, dass der Frauenanteil in den entsprechenden Verbänden recht gering bleiben wird.

Dass wäre halt ein Ergebnis, was zu akzeptieren ist.

Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion, whatever sollten bei der Zulassung / Auswahl nicht relevant sein, aber eben die Leistungsfähigkeit.

Die NL Kameraden haben auch einen Fitnesstest, wo "Munitionskisten" zu stapeln sind.
Autor schlammtreiber
 - 02. April 2014, 09:29:52
Ich halte das für den richtigen Weg. Nicht das Geschlecht (oder die Körpergröße, oder was auch immer...) sollte bestimmen, welche Anforderungen zu erfüllen sind, sondern die angestrebte Verwendung. Ein gewisses Mindestmaß an körperlicher Fitness ist von jedem (!) Soldaten zu erwarten, aber manche Spezialisierungen (z.B. Inf) erfordern eben mehr körperliche Robustheit als andere Spezialisierungen (z.B. S1) welche dafür andere Fähigkeiten stärker fordert. Es gibt auch genug männliche Soldaten, die den physischen Anforderungen der Kampftruppe nicht entsprechen, so wie es genug weibliche Soldaten gibt, die das nicht tun.
Diejenigen jedoch, die körperlich fit genug sind, sollten ungeachtet des Geschlechts gleiche Möglichkeiten haben.

Alle Statistiken und Erfahrungen lassen allerdings erwarten, dass der Frauenanteil in den entsprechenden Verbänden recht gering bleiben wird.
Autor F_K
 - 02. April 2014, 09:27:01
Sehr guter Ansatz.

Wird im Zweifelsfalls auch dazu führen, dass ein paar Männer nicht mehr "geeignet" sind - das ist aber richtig.
Autor Ralf
 - 02. April 2014, 08:59:00
Kann eine Soldatin kämpfen wie ein Mann? Hat sie die Kraft, die Ausdauer? Die U.S. Army will Frauen ab 2016 auch in Kampftruppen einsetzen. In Georgia werden nun Fitnessgrenzen definiert, die für alle gelten sollen - egal welchen Geschlechts.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-armee-obama-will-frauen-in-kampfeinsaetze-schicken-a-958709.html