Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Panorama
 - 10. April 2014, 12:54:50
Okay. Danke nochmal für die Mühen. ;)
Den Tread kann man endgültig schließen. :D
Autor Ralf
 - 10. April 2014, 12:50:27
Ja.
Autor Panorama
 - 10. April 2014, 12:31:38
Das hört sich in der Breite und im Detail ja doch sehr interessant an.
Vielen Dank für die Antworten. :)

Eine letzte Frage noch. Ist die Chance im TDst höher in einen fliegenden Verband zu kommen?

Autor Ralf
 - 10. April 2014, 05:48:06
Grob gesagt: MilFS führt Luftraumordnung durch. Der EinsFührer als Jägerleiter führt die Flieger ans Ziel ran (gibt auch noch Luftlage und FlaRakLage), aber die Haupttätigkeit ist die Jägerleitlizenz, die man erwirbt.
Ja, beide gehören zum Führungsdienst und die dritte Säule dieses Werdegangs ist IT.

Die Verwendungsbreite eines IT Offz SK ist recht weit. Das hängt vom einen davon ab wo und auf welcher Ebene er eingesetzt ist. Ist er der S6 eines Geschwaders oder ist er in einem FüUstgBtl eingesetzt. Wieder anders sind seine Aufgaben auf Kommandobehördenebene oder in einer Luftwaffeninstandhaltungsgruppe oder Waffensystemunterstützungszentrum. Mal sind es mehr adminsitrative Tätigkeiten, mal mehr Stabsarbeit, dann kann es auch die Zugführertätigkeit sein oder auch der Einsatz als Programmierer, entweder reine Software oder aber Waffensysteme. Dann gibts noch das große Feld SAP, hier kann man auch als Prozessverantwortlicher tätig sein und und und.
Bis zum  letzten Studienjahr solltest du dann ungefähr wissen, was du willst und das dann im PersGespräch mitteilen. Dazu kannst du auch während des Studiums ein Praktikum machen. Ich hab im Sommer z.B. einen WOW-Fähnrich bei mir, der Erfahrung im Personalmanagement sammeln will.
Aber wenn dein Herz am TDst hängt, versuchs. Auch das ist ein weites Feld. Oftmals arbeiten bei Lw ITler und TDst Hand in Hand, weil sie so hochspezialisiert sind.
Autor Panorama
 - 10. April 2014, 00:01:09
Vielen Dank für die Antwort, gleich mal. Und umso besser das Sie sich melden. Ich wollte Sie nicht anzweifeln, verstand das Zitat aber so, als sei IT und Maschbau ein No-Go.


Im Prinzip ist es ganz einfach. Ich weiß schon was ich will: TDst
Ich wollte nur nachfragen, ob die geplante Verwendung 100% bestehen bleiben muss, falls ich in den FüDst gehe. Dem ist ja wohl nicht so.


ZitatEinsFüDst ist aber was anderes als Militärische Flugsicherung, das ist dir klar?

Ja, MilFS ist ein Teilbereich der "Führungsdienste" ?

-Militärische Flugsicherung
-Einsatzführungsdienst
-Informationstechnik

Ich dachte eben man benötigt nur für MilFS die extra Prüfungen. Anscheinend für den EinsFüDst auch. Wusste ich nicht.

ZitatWas spricht denn gegen IT? Du weißt schon, dass es im Werdegang IT auch zig unterschiedliche Verwendungen gibt?

Ich dachte IT sei die Verwendung.
Da erkennen Sie wohl auch schon meine "Unsicherheit". Eigentlich weiß ich das nicht. Jobporträts finden sich nur für Uffz-Laufbahnen auf der BW-Homepage. Einen Artikel eines S6-Offzs in Mali fand ich. Der wird dort aber andere Tätigkeiten verrichten wie an seinem deutschen Standort? Also eher weniger Aussagekräftig. Und sonst fand ich auch nicht mehr im Netz, bzw. tipp ich anscheinend die falschen Suchbegriffe ein.
Ehrlich gesagt hab ich wirklich nicht so die große Vorstellung, welche Tätigkeiten im IT-Bereich anfallen, die nicht auch ein Uffz verrichten könnte. Schließlich arbeiten auch Uffz an Millionen teuren anderen BW-Geräten.
Beläuft sich die Arbeit des Offz dann "nur" auf die Verantwortung, Papierkram, Überwachung des Netzes etc.?

Hoffentlich belehren Sie mich jetzt eines Besseren oder geben mir Tipps wo ich im Netz noch Auskünfte einholen kann. Ansonsten werde ich halt den Wehrdienstberater mal anrufen, obwohl das schon ziemlich peinlich werden kann.

"Hallo hier ist XY. Ich beginne am 1.7. meine AGA.
OA bei der LW, eingeplant im FüDstIT. Ähh, jetz wollte ich mal fragen was das genau ist?"

Autor Ralf
 - 09. April 2014, 19:54:24
Da wird dein Einplaner wohl mehr Bedarf an IT haben als am TDst, zumal es FH ist. Er hat ja auch Vorgabequoten, die es zu erfüllen gibt.
Du wirst 2x mal ein Personalgespräch haben. Zum einen nach ein paar Wochen an der OSLw, dort kannst du schon einen Änderungswunsch anbringen und dann wie von dir schon bemerkt, im letzten Studienjahr.
Wenn/Falls du in den EinsFüDst willst, sind hier weiterführende Untersuchungen am ZentrLuRMedLw fällig. So einfach ist das Wechseln da nicht wie vom FüDst zum TDst. Da solltest du deinen Wunsch schon recht früh (z.B. an der OSLw) äußern.
EinsFüDst ist aber was anderes als Militärische Flugsicherung, das ist dir klar?
Und aus IT in FlaRak wird der Wechsel schwer, weil dort der Bedarf nicht so groß ist.
Aber was willst du denn nun? TDst, EinsFüDst, MilFS oder FlaRak? Ich glaub fast, du weißt es selbst noch nicht so genau. Was spricht denn gegen IT? Du weißt schon, dass es im Werdegang IT auch zig unterschiedliche Verwendungen gibt?
Autor Panorama
 - 09. April 2014, 18:28:35
Zitat von: Ralf am 28. Januar 2013, 12:42:28
.... IT ist aber was ganz anders und mit Maschinenbau nicht kompatibel.

Dazu hat mein Einplaner vom ACFüKrBw aber eine gegenläufige Meinung. Eben jener plante mich zum 01.07 im Führungsdienst (Informationstechnik) mit der Studienfachrichtung Maschinenbau (FH) ein. Entgegen meiner Wunschverwendung im Technischen Dienst.
Das ganze nahm ich jetzt auch mal so hin, zumal der Herr Hauptmann mir in Aussicht stellte mich bei Möglichkeit Anfang Mai noch umzuplanen, falls ich mich nochmal telefonisch melden würde. Aufgrund meiner Vorgeschichte einer Technischen Ausbildung, Berufserfahrung und momentan einer 2-jährigen Weiterbildung zum Maschinenbautechniker werde ich auch alles daran setzen noch in den Technischen Dienst reinzurutschen.

Falls das nicht mehr klappt:
Nun gibt es doch während dem Studium oder bzw. danach diese Gespräch mit dem "Einplaner" an der Universität. Dort wird entschieden, an welchen Standort man zuerst Dienst verrichtet etc.? Wird hier auch über die zukünftige Verwendung gesprochen? Eigentlich steht die ja so fest, weil sich doch der Bedarf nicht großartig ändern wird? Auf was ich hinauswill:

Ist es möglich hier dennoch von Führungsdienst IT auf Einsatzführungsdienst "umzuswitchen"? (Für die Militärische Flugsicherung hätte ich in Köln, extra Tests machen müssen glaube ich zu wissen?)
Beziehungsweise ist es auch möglich, bei entsprechend freien Plätzen (Studienabbrecher) später auf den Technischen Dienst umzusteigen?
Vielleicht sogar Flugabwehrraketendienst?

Sorry dafür das ich den alten Tread ausgegraben habe, aber der Titel passt ganz gut.

Schönen Abend :)
Autor Andi
 - 28. Januar 2013, 14:26:35
Zitat von: Tommie am 28. Januar 2013, 14:16:43
Hey, Andi, stell unsere ATCs nicht ins schlechte Licht ;) !

Äh, ich habe genau das Gegenteil gemacht.

Zitat von: Tommie am 28. Januar 2013, 14:16:43
Einer von denen war sogar als UN-Militärbeobachter mit mir bei UNOMIG in Georgien gewesen!

Aber nicht als ATC. ;)

Gruß Andi
Autor bali92
 - 28. Januar 2013, 14:23:23
Also darf ich mir keinen der beiden als sonderlich "aktiv" im Sinne von körperlicher Herausforderung vorstellen?
Im Vgl. zu einem Truppenführer im Heer beispielsweise
Autor Tommie
 - 28. Januar 2013, 14:16:43
Hey, Andi, stell unsere ATCs nicht ins schlechte Licht ;) ! Einer von denen war sogar als UN-Militärbeobachter mit mir bei UNOMIG in Georgien gewesen!
Autor Andi
 - 28. Januar 2013, 14:15:19
Zitat von: bali92 am 28. Januar 2013, 14:10:47
Gehe ich recht davon aus, dass die MilFS innerhalb von Einsätzen aktiver ist?

Nein, wenn wir nicht gerade das Beispiel Afghanistan nehmen, wo ISAF die gesamte Flugsicherung gestellt hat fällt da sogar im Einsatz fast alles weg, was im Inland elementar ist (z.B. Erkennen von Luftraumverletzungen und Koordination von Einsätzen der Alarmrotten oder SAR-Einsätze).

Gruß Andi
Autor bali92
 - 28. Januar 2013, 14:10:47
Ich habe die beiden Bereiche recherchiert und habe mir ein Bild gemacht.
Gehe ich recht davon aus, dass die MilFS innerhalb von Einsätzen aktiver ist?
Der EinsFüDst scheint mir doch sehr routiniert auszusehen
Autor Ralf
 - 28. Januar 2013, 12:42:28
Sollte das dein Wunsch sein, so solltest du das vorher deinem Karriereberater mitteilen, damit er deinen Wunsch nachträgt und ACFüKrBw bei Test das auch berücksichtigt.
Aber nochmal zum Ausgangspunkt: wie dargestellt hat der FüDstLw 3 Dienstteilbereiche, für welchen interessierst du dich denn? EinsFüDst und MilFS sind artverwandt, IT ist aber was ganz anders und mit Maschinenbau nicht kompatibel.
Autor bali92
 - 28. Januar 2013, 12:15:00
Bis jetzt habe ich mich noch nicht für den fliegerischen Dienst eingetragen, wollte nur gerne wissen, ob das während der Einplanung bei der OPZ noch möglich wäre.
Danke an alle, die geantwortet haben.
Autor Ralf
 - 27. Januar 2013, 22:26:07
Aber halten wir fest, der Führungsdienst beinhaltet nicht den FlgDst.