Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Patria
 - 28. April 2014, 22:41:13
Alles klar, danke für die Antwort!  ;)
Autor Lidius
 - 28. April 2014, 19:29:54
Zitat von: Patria am 28. April 2014, 19:17:00
Hätte da eben nochmal zwei Fragen.
Bin letztens auf ein Video ( http://youtu.be/67l3vym5sEA?t=3m57s ) gestoßen und mir ist folgendes aufgefallen:
Beim Eid bei ca. 03:57 wird näher an die Personen herangezoomt und ich bin mir fast sicher das sie das Abzeichen der DSK tragen. Da die DSK ja ein Verband aus mehreren Bataillonen (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) ist trägt man dann wie die Rekruten von beginn an dieses Abzeichen oder das seiner spezifischen Einheit?
Meine zweite Frage wäre ob die Wahrscheinlichkeit in der Laufbahn des Fallschirmjägerfeldwebels nach der Grundausbildung in die DSK zu kommen hoch ist (Denn die DSO ist ja seit 01.01.2014 scheinbar in die DSK "umgewandelt" worden) ?

Auf dem Oberarm wird das Verbandsabzeichen (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Verbandsabzeichen_der_Bundeswehr) getragen und nicht das des Bataillons.

Da man als Falschirmjägerfeldwebel in der Regel in einem Fallschirmjägerbataillon seinen Dienst tut und diese alle, soweit mir bekannt, der DSK unterstehen sollte das die Frage beantworten.
Autor Patria
 - 28. April 2014, 19:17:00
Hätte da eben nochmal zwei Fragen.
Bin letztens auf ein Video ( http://youtu.be/67l3vym5sEA?t=3m57s ) gestoßen und mir ist folgendes aufgefallen:
Beim Eid bei ca. 03:57 wird näher an die Personen herangezoomt und ich bin mir fast sicher das sie das Abzeichen der DSK tragen. Da die DSK ja ein Verband aus mehreren Bataillonen (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) ist trägt man dann wie die Rekruten von beginn an dieses Abzeichen oder das seiner spezifischen Einheit?
Meine zweite Frage wäre ob die Wahrscheinlichkeit in der Laufbahn des Fallschirmjägerfeldwebels nach der Grundausbildung in die DSK zu kommen hoch ist (Denn die DSO ist ja seit 01.01.2014 scheinbar in die DSK "umgewandelt" worden) ?
Autor SKYecR33
 - 27. April 2014, 00:04:56
Also Anfang Februar haben wir noch den PFT gemacht.
Ob es geändert wurde weiß ich nicht,aber kannst dort ja einfach mal kurz nachfragen.
Aus­bZ­S­pez­lOpS1Abt@bun­des­wehr.org
Autor Marco.V
 - 26. April 2014, 17:46:02
@DDayne Das ist mir durchaus bewusst.
Habe auf den Truppenbesuch in Pfullendorf angesprochen.
Die Frage ist ob dort der BFT oder der PFT durchgeführt wird,
da der BFT meines erachtens ein gutes Stückchen einfacher ist.
Autor DDayne
 - 26. April 2014, 17:24:24
Im KC wird der BFT gemacht.
Autor Marco.V
 - 26. April 2014, 17:04:09
Und noch eine weitere Frage.
Wird jetzt der BFT oder der PFT in Pfullendorf getestet ?
Aus älteren Foren Beiträgen las ich immer den PFT heraus bei dem
man diesesmal mehr Punkte benötigt als bei dem im KarrC.
Autor Marco.V
 - 26. April 2014, 16:20:38
Nachtrag.

"Schulter push-ups" = "Shoulder Shrugs".  ::)
Autor ulli76
 - 24. April 2014, 21:12:32
Oder waren die Klimmzüge mit Schwund von Crossfit?

Was bei Freeletics auch ganz wichtig ist: Nie bei der Technik zugunsten der Zeit schluren. Auch wenn es verführerisch ist.
Und ja, die Abwärtsbewegung bei Übungen, die man noch nicht komplett kann, ist ein guter Zugang dazu- z.B. auch für Pistols und Liegestütze.

Ihr könnt euch aber auch gerne noch im Sportthread austauschen. Dann bleiben die Infos besser sortiert, so dass alle was davon haben.
Autor Patria
 - 24. April 2014, 21:06:16
Alles klar ;) auch dir danke für die Infos!
Autor SKYecR33
 - 24. April 2014, 00:11:30
Wenn man schon ein wenig Erfahrung mit BWE hatt und die Übungen sauber ausführen kann ist Freeletics echt klasse.
Den bei 500+ Burpees,400+ Squats ,350+ Situps ... die Woche macht sich jeder Fehler bemerkbar.
Bin zur Zeit in Woche 7 vom Coach und es stehen die ersten Helldays mit 3 Workouts am Tag an...
Der Muskelkater wird weniger und dich irgendwann nicht mehr behindern ;)
Aber ich kenne es wenn man morgens ,wie auf Eiern laufend ,aus dem Haus humpelt ;D
Nicht aufgeben, immer fleißig am Ball bleiben.

@ Ulli:
Die Klimmzüge sollen ohne Schwung gemacht werden, eigentlich ganz normal.Es gibt auch zu jeder Übung ein Video.
Die einfache Variante, wenn nach xxx Wiederholungen nichts mehr geht,ist hoch zu springen und nur die negative Phase der Übung durchzuführen.
Aber bei Klimmzügen zu schwingen ist ,grade bei der Anzahl,sehr verlockend.Da haben sie recht ;)
Autor Patria
 - 23. April 2014, 22:18:06
Ja das habe ich auch schon gemerkt. Es gibt ja die Videos auf youtube usw in denen Leute präsentieren wie sie sich in wenigen Wochen/ Monaten verändert haben. Viele haben da aber auch über den Muskelkater hinwegtrainiert.. Ich mach so eine Einheit von Freeletics so ca. 2 mal die woche. Ansonsten laufen, normale Klimmzüge, Bw-Liegestützen, Dips und Sit ups. Und natürlich wenn ich merke ich hab extremen Muskelkater von irgendeiner Übung, wenige Wiederholungen, mehr dehnen oder auch einfach nur ein Ruhetag.
Autor ulli76
 - 23. April 2014, 22:10:03
Ja, von Freeletics hab ich schon gehört. Ist eine gute Vorbereitung.
Allerdings ist das normalerweise schon für Fortgeschrittene und man muss schon aufpassen, weil viele Übungen mit Schwung gemacht werden. Wenn man noch nie was mit Bodyweight Exercises zu tun hatte, könnte es zu anspruchsvoll sein.
Und ein paar Nachteile hat es- z.B. werden die Klimmzüge mit Schwung bzw. mit einer Kippbewegung gemacht. da bietet es sich z.B. an zusätzlich "normale" zu machen.
Autor Patria
 - 23. April 2014, 21:58:18
Also ich mach im Moment meinen Sport mit einem Programm von "Freeletics" falls einem von euch diese Art von Sport was sagt.
Also eine Art Zirkeltraining mit reinem Körpergewicht.
Habe diese Methode gewählt da ich mir dachte mit dem eigenen Gewicht verringert man das Risiko sich Gelenke durch mangelndes Know How und extra Gewichte kaputt zu machen.
Autor Marco.V
 - 23. April 2014, 21:47:45
"Schulter Push-ups ich" glaube ich habe dem Kind den falschen Namen gegeben,
genaue Bezeichnung gibt es morgen nach dem Sport.  ;D
Also Bodyweight Excercice als eigenständige Übung habe ich
bisher nicht gemacht, lediglich als Lückfüller zwischen
einzelnen Stationen bei Kursen im Fitti.
Grundausdauer besitze ich da mache ich mir keine sorgen mir ist lediglich das Joggen zu monoton
daher dank für den Tipp mit dem Marschieren zzgl Gepäck.
Ein Kollege sprach mal übers Geo-Catching sollte sich verbinden lassen als interessanter Bonusfaktor.