Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hirnforscher
 - 09. Juli 2014, 11:39:29
Liebe Kameraden,

ich habe mir inzwischen eine Dienstanzug-Hose und auch eine Jacke von der LHD geholt. Beim Anprobieren ist mir sofort ins Auge gestochen, dass die Brusttaschen der DA-Jacke ungewohnt tief sitzen. Die Relation zu den Knöpfen ist dieselbe, aber insgesamt sitzen die Brusttaschen tatsächlich (gemessen von der Schulter) 2-3 cm niedriger als bei meiner dstl. gelieferten DA-Jacke.

Kann das jemand hier im Forum so bestätigen? Das ganze sieht irgendwie komisch (oder zumindest ungewohnt) aus.
Autor wolverine
 - 12. Mai 2014, 08:36:55
Habe ich hier eigentlich schon mal gejammert wenn ich mir einen neuen Anzug oder ein neues Hemd mit Krawatte kaufe? ;D
Autor Cherryblossom
 - 12. Mai 2014, 08:25:09
Zitat von: lino2 am 10. Mai 2014, 13:56:59
Zitat von: Ralf am 09. Mai 2014, 06:11:10
[...]
(früher eine, aber irgendwie sind die neuen Hosen von der Qualität "anders" und es bilden sich Stoffknötchen, die Bügelfalte schwindet o.ä.)

Schön zu lesen, dass es sich dabei um ein offenbar flächendeckendes Phänomen handelt. Habe im Kameradenkreis der Marine entsprechendes auch beobachtet. Eigentlich untragbar - so ein Zustand. Ein Lhd-Meckerthread wäre mal was. ;)

Das gleiche Problem hatte ich bei meinen neu gekauften Hosen (MUT) auch. Ich gebe die Dinger immer in die Reinigung, achte drauf, dass man eben nirgends hängen bleibt, etc.
Mir wurde die Hose anstandslos umgetauscht.  ;) Aussage des Mitarbeiters war, dass es dieses Problem eine Zeit lang gegeben hätte, lag am Stoff, aktuell soll es sich schon wieder um einen etwas anderen Stoff handeln. Bisher an meinen Hosen keine neuen Knötchen.
Allerdings sind die Hosen im Vergleich zu denen der LHBw wirklich arg dünn. Wenn auch endlich mal der Schnitt der Damenhosen vernünftig ist.

Dafür das Drama mit den Blusen.  ::)
Autor lino2
 - 10. Mai 2014, 13:56:59
Zitat von: Ralf am 09. Mai 2014, 06:11:10
[...]
(früher eine, aber irgendwie sind die neuen Hosen von der Qualität "anders" und es bilden sich Stoffknötchen, die Bügelfalte schwindet o.ä.)

Schön zu lesen, dass es sich dabei um ein offenbar flächendeckendes Phänomen handelt. Habe im Kameradenkreis der Marine entsprechendes auch beobachtet. Eigentlich untragbar - so ein Zustand. Ein Lhd-Meckerthread wäre mal was. ;)
Autor ulli76
 - 09. Mai 2014, 13:06:49
Dann haben wir ja endlich mal einen Vorteil des Dienstanzugs für´s Heer gefunden.
Autor schlammtreiber
 - 09. Mai 2014, 10:37:04
Dann bin ich ja beruhigt  ;)
Autor F_K
 - 09. Mai 2014, 09:51:42
Lieber Schlammi:

.. ich bin nicht "nur" HUT, sondern Heeressoldat (ist mir bekannt, dass dort Hose / Jacke anders gefärbt sind um Verwechselungen auszuschließen  8) ).

Das erklärende Beispiel war ein "Ziviles"- wo mir der Verkäufer des Herrenausstatters die Problematik ausführlich erläuterte.
Autor schlammtreiber
 - 09. Mai 2014, 09:33:47
Zitat von: F_K am 09. Mai 2014, 09:03:01
(Ich habe mal versucht, bei einen sehr hochwertigen "Baukastensystem" die Hose in einer anderen Größe zu nehmen, diese mußte aus einem anderem Geschäft geliefert werden - anderer Stoffballen - sichtbare (leichte) Farbunterschiede - man kann da auch mal Glück haben, aber sicher ist das nicht).

Bist Du nicht HUT? Dann hätte ich nämlich eine erschreckende Info für Dich, was den "sichtbaren Farbunterschied" zwischen Jacke und Hose des Heeres-DA angeht  ;)






;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Autor Hirnforscher
 - 09. Mai 2014, 09:30:43
Vielen Dank für die Antworten!!
Autor F_K
 - 09. Mai 2014, 09:03:01
Lieber Hirnforscher:

Ich sage mal so: Rein technisch ist der Färbevorgang beim Stoff in Nuancen immer individuell - will man diese Unterschiede ausschließen, müssen Hose und Jacket aus dem identischen Stoffballen gefertigt sein.

(Ich habe mal versucht, bei einen sehr hochwertigen "Baukastensystem" die Hose in einer anderen Größe zu nehmen, diese mußte aus einem anderem Geschäft geliefert werden - anderer Stoffballen - sichtbare (leichte) Farbunterschiede - man kann da auch mal Glück haben, aber sicher ist das nicht).

Ergo: Wer Hose / Jacket einzeln (und dann noch zeitlich versetzt) kauft, hat IMMER / meistens (leichte) Farbunterschiede, selbst wenn es die gleichen Stoffe / Hersteller sein sollten.

ISSO.

Weil es aber so ist, und sich nicht vermeiden läst, sehe ich da auch kein Problem.
Autor Ralf
 - 09. Mai 2014, 06:11:10
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich hole mir jedes Jahr 2 neue blaue Hosen (früher eine, aber irgendwie sind die neuen Hosen von der Qualität "anders" und es bilden sich Stoffknötchen, die Bügelfalte schwindet o.ä.) und manchmal passt der Stoff super zur Dienstjacke, manchmal weicht er in Nuancen ab.

Aber es kommt eigentlich regelmäßig vor: Da aber jeder Selbsteinkleider sich öfters Hosen holt als Jacken, ist immer ein Unterschied. Allerdings, meine Hose, die ich zusammen mit der Dienstjacke gekauft habe, nehme ich für gut.

Aber selbst in Stäben läufst du in der Dienstjacke nicht besonders oft rum. Hier in den höheren Kommandobehörden wird nicht mit Jacke rumgelaufen, nur bei repräsentativen Terminen.
Autor Hirnforscher
 - 08. Mai 2014, 23:53:01
Erst mal danke für die Antwort, Tommy. Wie von Lidius richtig erwähnt, geht es bei mir aber zum einen um die Hose und zum anderen um die blaue, also Luftwaffe.

Ich bin als Reserveoffizier viel in Stäben unterwegs, trage diese Uniform also relativ häufig. Bzgl. Zurechtweisungen durch Vorgesetzte habe ich hier eigentlich keine Bedenken, darauf zielte meine Frage also auch nicht ab. Ich möchte aber trotzdem nicht, dass man auf den ersten Blick sieht, dass Hose und Jacke nicht zusammen gehören.

Wenn die Frage niemand beantworten kann (es kommt sicherlich nicht so häufig vor, dass sich jemand nur eines der beiden Uniformteile selbst beschaffen will), erkundige ich mich mal direkt bei der LHD.
Autor Lidius
 - 08. Mai 2014, 23:02:02
Es geht hier aber doch um die Hose und um die Luftwaffe.
Autor DerTommy86
 - 08. Mai 2014, 22:35:29
Also: Es die Farbe passt, es gibt aber sichtbare Unterschiede bei der Materialoberfläche (das Material ist übrigens angenehmer zu tragen) und der Schnitt ist ein wenig anders (Wiener Naht).

Aber bevor das jetzt wieder in der Diskussion ausartet, ob die Farben nach RAL und TL konform sind und ob es sich noch um eine Tuchjacke oder ein Jackett handelt: Kauf sie dir. Kein Vorgesetzter wird sich daran stören, denn diese Jacke ist der dienstlich gelieferten am aller ähnlichsten.
Und zwar insbesondere im Vergleich mit der hellgrauen Jacke.

Ich weiß nicht, welchen Einkleiderstatus du als Reservist hast. Wenn du deine dienstlich gelieferte Jacke aber nicht mehr über die LHBw getauscht kriegst, nimm dir ruhig die von der LHD.
Autor Hirnforscher
 - 08. Mai 2014, 20:02:22
Hallo zusammen,

ich bin als Reservist (LUT) mit einem dienstlich geliferten Dienstanzug von der LHBw ausgestattet. Nachdem ich die Hose etwas unbequem finde, würde ich mir gerne eine Uniformhose von der LHD beschaffen. Die Frage ist nur, ob die Hose hinsichtlich Farbe und Materialoberfläche dann noch zur dienstlich gelieferten Jacke passt, oder ob es hier sichtbare Unterschiede gibt.

Hat hierzu vielleicht jemand Kenntnisse?


Beste Grüße
Frank