Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 14. Mai 2014, 13:51:52
Flugzeugbastler:

Ich kenne Deine Versicherungsbedingungen und Tarif nicht - aber 1 Euro für eine echte Anwartschaftsversicherung liest sich in etwas so wie ein iphone für 15 Euro - irgentwo ist da etwas nicht schlüssig.

Viel Erfolg in 12 Jahren ...
Autor Flugzeugbastler
 - 14. Mai 2014, 13:06:27
Lieber F_K:

zu 1.) Lies doch mal den schlanken satz über dem link. Aber gut das du hier werbung postest und mir es vorhälst. Erstmal an der eigenen Nase packen. WEIL: Was du sachlich findest spielt hier keine Rolle. Das ist alles Subjektiv. Also spar dir anfeindungen diesbezüglich. Die kannst du mir gerne persönlich mitteilen. .

zu 2.) Ich habe Pflegepflicht- und Anwartschaftsversicherung beim selben Anbieter. Kosten: 11,03€ im Monat zusammen.
Etwas über 10€ die PPV und der Rest kleine AV. Sind nur für die kleine AV beim SaZ 12 knapp 120€ insgesamt nach 12 jahren.
Wenns dich wirklich interessiert dann schreib mich an und ich Teile dir meinen Anbieter mit.

Und ja wolverine hat recht das man sich nicht Überversichern sollte.


Autor F_K
 - 13. Mai 2014, 09:13:07
Lieber flugzeugbastler:

1.) Zu zitierst hier ziemlich unverblümte Werbung.

2.) Eine kleine Anwartschaftschaft kostet nach https://www.pkvforum24.de/Anwartschaftsversicherung (Vorsicht - auch eine Seite mit Interessen - aber wenigsten sachlicher Information) ca.

ZitatDie kleine Anwartschaft kostet ca. 3-5% des Beitrages einer Vollversicherung.

Eine Vollkostenversicherung kann auch mal 300 Euro kosten (je nach Tarif und Alter, Krankheitsbild, Vorerkrankungen usw. - ist sehr individuell), daraus resultieren dann kosten von ca. 15 Euro für eine Anwartschaft.

Kosten von 0,8 Euro sind nicht wirklich nachvollziehbar.

... und wie wolverine richtig schreibt - bei 12 Jahren SaZ summiert sich das dann auf 2 bis 3 Tausend Euro (!), die evtl. überhaupt keinen Nutzen haben.

Wer so etwas dann als Mückenschiss bezeichnet, hat wohl auch von Versicherungen keine Ahnung.
Autor wolverine
 - 13. Mai 2014, 08:30:47
Jede Versicherung kostet für sich genommen meistens nicht die Welt. Wenn man aber so darangeht, hat man bald einen kleinen Haufen Kosten am Bein. Wenn dann Versicherungen nur für einen ganz kleinen Teil von Leuten interessant und für viele völlig unsinnig sind, ärgert das.

Das ist übrigens genau das Problem, dass ich mit dieser Seite habe: das ist schlichte Werbung! Wenn man nach der Dienstzeit nicht BS, Beamter oder Selbstständiger wird, ist man verpflichtend und ohne Aufpreis gesetzlich versichert.
Für die vorgenannten Fälle hatte mal Justice erwähnt, dass es da Angebote gibt, die sogar unter der anwardschaftgeförderten liegen.

Bleiben also Angestellte, die über der Freigrenze verdienen.
Autor Flugzeugbastler
 - 13. Mai 2014, 08:09:51
Hier mal ein link:

Ist natürlich nur zur Info. Genaueres würd ich persönlich beim Sozialdienst erfragen wenn mein BFD-Anspruch / DZE ansteht.


http://www.dienstzeitende.de/dze-interview/profi-fuer-versicherungen-38/

Die Anwartschaft kostet um die 0,80 € im Monat.
Den Mückenschiss kann man sich locker leisten.
Autor wolverine
 - 12. Mai 2014, 13:35:57
De rien
Autor F_K
 - 12. Mai 2014, 13:31:46
Lieber wolverine:

Danke für die Klarstellung - Deine Formulierung trifft meinen Gedanken besser.
Autor wolverine
 - 12. Mai 2014, 13:28:42
Zitat von: F_K am 12. Mai 2014, 13:26:07
Eine "kleine Anwartschaft" ist nur notwendig, wenn Du NACH der Bundeswehrzeit in eine private Versicherung wechseln möchtest - dass ist aber schon eine komplexe Frage.
Auch dann ist sie nicht notwendig, kann aber dann (!) sinnvoll sein.
Autor F_K
 - 12. Mai 2014, 13:26:07
Versicherungen sind ein komplexes Thema, und gehören in der notwendigen Detailtiefe wohl eher nicht in dieses Forum.

Du solltest Dich daher in dieses Thema selber einlesen, z. B.

http://www.test.de/shop/altersvorsorge-rente/der-versicherungs-ratgeber-sp0336/

Wichtig sind in jedem Fall Pflegepflicht (weil Pflicht) und Privathaftpflichtversicherung (weil großes Risiko).

Eine "kleine Anwartschaft" ist nur notwendig, wenn Du NACH der Bundeswehrzeit in eine private Versicherung wechseln möchtest - dass ist aber schon eine komplexe Frage.
Autor Flugzeugbastler
 - 12. Mai 2014, 13:18:34
In der Grundausbildung wirst du darüber Informiert was du abschließen musst und was du abschließen solltest.

Pflicht:
Pflegepflichtversicherung

Freiwillig und empfehlenswert
Kleine Anwartschaft
Diensthaftpflicht als Ergänzung zur Privathaftpflicht (Als Mitglied im Deutschen Bundeswehrverband ist die Diensthaftpflicht seit diesem Jahr automatisch dabei im Mitgliedsbeitrag)
Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch sehr wichtig (Da wird euch dann der Rahmenvertrag der Bundeswehr vorgestellt)

Falls du eine Riesterrente hast musst du unbedingt beachten das du dir von deiner Besoldungsstelle einen Antrag zuschicken lässt indem du der Besoldungsstelle erlaubst deine Lohndaten an die Rentenkasse zu übermitteln.
Ansonsten bekommst du nämlich keine Zulage vom Staat. Und Rückwirkend kann die Besoldungstelle das nur für 2 Jahre übermitteln.

Das mitm Motorrad ist dann dein Problem.
Autor dunstig
 - 12. Mai 2014, 12:54:33
Uns wurde damals folgendes als grober Anhalt an die Hand gegeben:

Pflegepflichtversicherung (die MUSS man haben)
Kleine Anwartschaft
Haftpflichtversicherung
evtl. Auslandskrankenversicherung
evtl. Rechtsschutzversicherung
Autor Bumblebee
 - 12. Mai 2014, 12:49:05
Vor DA keine Versicherungen abschließen. Vor der ERNENNUNG zum SAZ brauchst Du eine Pflegepflichtversicherung, aber da gibts wohl Unterrichte und Vorträge zu.

Wir zahlen nur Lohnsteuer.

Wenn Du dich privat mit Deiner Maschine ablegst und Berufsunfähig wirst, ist das Dein Problem. Dafür gibts Berufs/ Dienstunfähigkeitsversicherungen und Unfallversicherungen für.
Autor Unwissender
 - 12. Mai 2014, 12:38:48
Moin Leute,
ich hab da mal ein paar Fragen und hab leider niemanden im privaten Umfeld der mir dabei helfen könnte. Ich bin 22 Jahre jung, habe von Finanzen und Versicherungen und all dem leider nicht den großen Plan und wie gesagt niemanden der mir helfen könnte. Ich trete am 01.10.14 bei der Bundeswehr ein, Fachunteroffizier, 9 Jahre verpflichtet.
Brauche ich spezielle Versicherungen bevor ich den Dienst antrete ? Oder gibt es welche die in euren Augen besonders Sinn machen für einen jungen Soldaten ? Ich hatte an eine Lebensversicherung gedacht aber ich hab eigentlich niemanden der das Geld bekommen könnte, wenn ich sterben würde^^ Also macht das eigentlich keinen Sinn oder ? Bin ledig, keine Kinder usw ^^
Wie siehts aus mit den üblichen Sozialversicherungen ( Kranken, Renten, Arbeitslosen, Unfall u Pflegeversicherung ) die fallen alle weg für mich, korrekt ? Zusätzlich Privat sinnvollerweise etwas abschließen ? Ich hab z.B aktuell eine zusätzliche Rentenversicherung mit 30 Euro im Monat, die sollte ich ruhig weiterlaufen lassen oder ?
Und eines, was mich besonders interessiert. Was wäre denn wenn ich z.B in einen Auslandseinsatz muss und dort zum "Krüppel" geschossen werde...bin ich vernünftig abgesichert über die Bundeswehr ? Zusätzlich etwas abschließen vielleicht ? Im Sinne von Arbeitsunfähigkeit.
Eine zusätzliche Pflegeversicherung ist ja, soweit ich das weiß, für Soldaten, Polizisten o.ä ohnehin Pflicht oder ?

Und noch etwas, ich bin begeisterter Motorradfahrer, ich fahre einen Sportler und ja ich fahre sehr zügig...auch auf Rennstrecken fahre ich häufig, könnt euch ja vorstellen das man da häufig weit über 200kmh aufm Tacho hat. Angenommen ich habe mit meinem Motorrad privat einen Unfall bei dem ich mit Lähmung o.ä im Nachhinein Arbeitsunfähig bin, zahlt die Bundeswehr oder falle ich einfach aus dem Dienst aus und muss zusehen wie ich klar komme ? Eine passende Versicherung vllt. ?

Noch ne Frage :D ich bin ja noch recht jung, habe keine Verpflichtungen und bei der Bundeswehr ein geregeltes, gutes Einkommen und kaum Ausgaben, würde ja eine Stube in der Kaserne beziehen usw...ratet ihr mir zu einem Bausparvertrag ? Oder gibt es "bessere" ( aber SICHERE ! ) Möglichkeiten sein Geld zu sparen ?

Ich weiß ihr seit alles keine Bankkaufleute oder Versicherungskaufleute :D aber wenn ich direkt ein Beratungsgespräch mit einem Versicherungskaufmann mache und so unwissend bin, naja ihr wisst vermutlich selbst wo das hinführt, dann bin ich am Ende für alles mögliche versichert und brauch davon vielleicht nicht mal die Hälfte an Versicherungen :D die wollen ja auch was verdienen ne^^

Wie habt ihr es gemacht ?