Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hollatz
 - 29. Mai 2014, 18:35:12
Hallo,
meinen Erfahrungen nach wird mit diesem Test das allgemeine mathematische Verständnis geprüft. Es sind oftmals Aufgaben, in denen man Regeln anwenden muss, die zu einen bestimmten Ergebnis führen, zum Beispiel, dass bei einer Aufgabe 0 herauskommt.
Ich hatte mich auf den Mathetest nicht intensiv vorbereitet und habe auch einen Platz für LRT bekommen. Nach dem Test empfindet man ihn aber doch als recht schwer und kann bis zu dem Termin beim Einplaner auch nicht sagen, ob man gut oder nicht war.
Autor dunstig
 - 26. Mai 2014, 15:35:30
Zitat von: Unterfranke am 26. Mai 2014, 09:08:43
Der Mathetest ist m.M.n. der größte Witz. Trotz intensiver Vorbereitung mit bayerischen Abituraufgaben und einem bereits abgeschlossenem BWL Studium musste ich bei über 90% der der Aufgaben Lotto spielen. Vorbereitung ist sicher nicht verkehrt, aber nicht übertreiben, schade um die investierte Zeit.

Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn man den Stoff auf Verständnis lernt, das bedeutet, dass man die mathematischen Zusammenhänge versteht und nicht nur anhand von Aufgaben "Rechenschemata" paukt, dann ist auch der Mathetest gut machbar. Mit entsprechendem Verständnis kann man einen Großteil der Antwortmöglichkeiten schon von vorneherein ausschließen oder "sieht" die richtige Lösung, ohne überhaupt rechnen zu müssen. Nen Kumpel und ich haben uns damals intensiv auf den Mathetest vorbereitet und konnten jeweils ca. 3/4 der Aufgaben richtig beantworten, was uns entsprechend half, in einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang zu kommen.

Für den Studiengang BWL wird man sicher nicht einen solch guten Eindruck im Mathe-Test hinterlassen müssen wie jemand, der ein Ingenieursfach studieren will, kann sich durch einen guten Mathetest allerdings auch ein wenig von der Masse abheben. Deswegen würde ich definitiv nicht sagen, dass eine gründliche Vorbereitung verschwendete Zeit ist (wenn man sich richtig vorbereitet).
Autor Wolkenbruch
 - 26. Mai 2014, 15:24:45
Moin Falli92,

Ich war vor etwa 2 Wochen in Köln und habe eine Sofortzusage (mit Wunschstudium BWL) erhalten.
Was mir am größten Schwierigkeiten im Mathetest bereitet hat, waren die Kreisgleichungen. Ich würde mir an deiner Stelle diese nochmal genauer anschauen (u.a. Mittelpunkt,Radius rauslesen etc.).


Grüße,
Wolkenbruch.
Autor Cally
 - 26. Mai 2014, 11:49:37
So in etwas hab ich mir das auch gedacht...
Autor Bumblebee
 - 26. Mai 2014, 11:07:05
Dann können sich diese entweder den Stoff selbstständig aneignen (ich hatte in der Oberstufe kein Bio, aber so gepaukt, dass ich eine Sofortzusage als SanOA gekriegt habe - alles eine Frage der Motivation) oder hinnehmen, dass sie für diverse Studiengänge untauglich sind.
Autor Cally
 - 26. Mai 2014, 11:00:33
Was für Bewerber die nie auf der Oberstufe waren natürlich besonders schön ist :D
Autor Bumblebee
 - 26. Mai 2014, 10:57:33
streiche sußrt, setze außer.
Autor Bumblebee
 - 26. Mai 2014, 10:56:57
Ja. Alle Oberstufenthemen sußrt außer Stochastik. Und wer gut abschneiden will, muss da wirklich fit sein.


Edit:
So in etwa?
Autor Cally
 - 26. Mai 2014, 10:52:31
Kommt dort viel Oberstufen Mathematik dran?
Autor Unterfranke
 - 26. Mai 2014, 09:08:43
Der Mathetest ist m.M.n. der größte Witz. Trotz intensiver Vorbereitung mit bayerischen Abituraufgaben und einem bereits abgeschlossenem BWL Studium musste ich bei über 90% der der Aufgaben Lotto spielen. Vorbereitung ist sicher nicht verkehrt, aber nicht übertreiben, schade um die investierte Zeit.
Autor Ralf
 - 26. Mai 2014, 08:56:58
Du kannst dir die Erfahrunsgberichet hier durchlesen.
Der Studieneignungstest ist für alle an der UniBw angebotenen Studiengänge gleich.
Autor Falli92
 - 26. Mai 2014, 08:51:22
Moin moin.

Ich stelle mich kurz vor: Ich heiße Marco und bin seit ca. 1 1/2 Jahren bei den Fallschirmjägern mit dem Status FWDL.
Nun habe ich mich dafür entschieden, meine Laufbahn auszuweiten und habe nun einen Termin in Köln für meine Tauglichkeit OffzTrp.

Nun kommt meine Frage:
Kann mir jemand sagen, wie der Mathetest aussieht, bzw. welche Themen dort vorkommen?
Super wäre es, wenn jemand sogar auch für den Studiengang BWL getestet wurde, da sich nach dem was ich gehört habe, die Tests nach Studiengang unterscheiden.

Da ich nun seit fast 2 Jahren aber auch gar nichts mehr mit Mathe zu tun hatte, bin ich mir noch sehr unsicher, wie ich das Lernen angehen soll bzw. welche Themen für mich im Vordergrund stehen sollten!?

Ich freue mich über jeden Rat und jede Unterstützung.

Glück ab.

Marco