Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hptm. d. R.
 - 04. Juni 2014, 18:59:57
1. Ist die Lohnsteuer eine Erhebungsform der Einkommensteuer. Deine insgesamt gezahlten Steuern werden bei der Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt. Daher werden Sie nicht schlechter gestellt.
2. Der Vorschlag von Ulli 76 hört sich für mich gut an. Wenn man dann sein Praktikum gut gemacht hat und seinen Abschluss in der Tasche hat, könnte man dort nochmal eine Bewerbung abgeben.

Also viel Erfolg.
Autor wolverine
 - 01. Juni 2014, 17:05:40
Zitat von: Bigflow21 am 01. Juni 2014, 15:56:36
Ich denke viele, wie auch ich haben eine lange zeit dem Land gedient, monate lang Lehrgänge besucht und seine Familie nicht gesehen...! Ein wenig extra Geld auf diesem Weg sei einem dann doch zugestanden.
Irgendwo zwischen lächerlich und schon peinlich? ???
Autor justice005
 - 01. Juni 2014, 16:28:18
Für mich auch!
Autor F_K
 - 01. Juni 2014, 15:58:59
... Für mich hört es sich sehr nach versuchtem Betrug an.
Autor Bigflow21
 - 01. Juni 2014, 15:56:36
Also... mir hat man an der Uni gesagt, das ich bei einer Bewerbung bloß nicht angeben soll, dass ich das für lau machen würde (nicht unter Wert verkaufen). Nun da sich die Möglichkeit bietet, möchte ich nun auch einen gewissen nutzen draus ziehen!

Klar weiss ich, dass es ein Privileg ist bei vollem Gehalt zu studieren. Mir geht es nur um die Umsetztbarkeit und nicht um eine eventuelle Doppelmoral. Ich denke viele, wie auch ich haben eine lange zeit dem Land gedient, monate lang Lehrgänge besucht und seine Familie nicht gesehen...! Ein wenig extra Geld auf diesem Weg sei einem dann doch zugestanden.

MkG
Autor ulli76
 - 29. Mai 2014, 11:43:04
Wie wäre es mit dem Praktikum ohne Bezahlung durch den Betrieb. Dass du dann für lau arbeitest stimmt ja so auch nicht. Immerhin bekommst du das volle Gehalt der Bundeswehr.
Kann nämlich sein, dass der Chef das tatsächlich nicht als Nebentätigkeit genehmigt. Das wird alleine schon wegen den Stunden ein Problem darstellen.

Gibt es z.B. in dieser Form wenn wir SanOffze in eine zivile Weiterbildung gehen. Da bezahlt die Bundeswehr das Gehalt weiter und für die aufnehmende Praxis/Klinik sind wir kostenfrei.
Autor Bigflow21
 - 29. Mai 2014, 11:29:10
Hallo zusammen!

Damit man sich ein besseres Bild über die Situation manchen kann, gebe ich erst einmal eine kleine Einleitung....

Ich, OFw im 12. Dienstjahr befinde mich derzeit in einer vom BFD geförderten Bildungsmassnahme in Vollzeit (mit Freistellung). Hierbei handelt es sich um ein Bachelor-Studium, dass im 5/6 Semester ein Pflichtpraktikum vorschreibt. Mein potenzieller Praktikumsbetrieb war schon so freundlich mir eine ausführen des Praktikantenvertrags zuzusenden. Problem ... Genau dieser Vertrag! Da ich mich in einer Freistellung befinde, würde das Bruttogehalt (750€) 1:1 von meinem Bruttogehalt (BW) abgezogen werden. Zudem würden diese 750€ wiederum auf einer neuen Steuerkarte versteuert - was im Endeffekt ein glattes MINUS in meinem Geldbeutel bedeuten würde. Da ich aber denke, dass eine gewisse Entlohnung für geleistete Arbeit sein sollte, möchte ich natürlich nicht für "Null" bei meinem Praktikumsbetrieb arbeiten.

Mein Lösungsansatz wäre nun folgender....

Wäre es möglich (Einverständnis des Praktikumsbetriebs vorausgesetzt) den Praktikantenvertrag auf 0€ laufen zu lassen und parallel eine Anstellung auf geringfügiger Basis (450€) zu vereinbaren. Denn Nebentätigkeiten in einem Saz-Dienstverhältnis sind meines Wissens nach mit Genehmigung des Chefs und bei Nicht-Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit möglich. Doch ist der Chef in meiner Freistellung noch dafür zuständig? und vor allen Dingen "welche Leistungsfähigkeit" würde ich noch einschränken!?

Über Lösungsansätze oder Tipps wäre ich sehr dankbar!

MkG