ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Timid am 14. März 2006, 12:48:56
Was auch nicht zwangsläufig stimmt ... Wer z.B. in Mathe nur auswendig lernt, der wird ganz unspektakulär auf die Nase fallen, weil er nicht nur Formeln kennen, sondern auch anwenden können muss.
Gut, in anderen Fächern (Philosophie, oder Geschichte) wird man mit auswendig lernen allerdings sehr viel reißen können ...
ZitatAber trotzdem ist das Abi (an einigen Schulen zumindest) nur durch Leistung zu bekommen und fällt einem nicht einfach so zu.
Zitat von: DJ am 14. März 2006, 12:18:27Wer in der Schule lernt (=auswendig lernen) schreibt auch ein gutes Abi.
Zitat von: Timid am 13. März 2006, 23:23:58
@Chuckie85
Mit Verlaub - bild dir nicht zuviel auf das Abitur ein ... Wenn du meinst, dass die Prüfungen, die du dafür ablegen musstest, anspruchsvoll oder zeitaufwendig wären, dann fang erstmal an zu studieren.
Wir sprechen uns dann wieder, wenn du das erste Mal innerhalb eines Monats drei oder vier jeweils 3-stündige Klausuren geschrieben hast, die jeweils auf einem wenigstens 300 Seiten (DIN-A4, klein bedruckt) starken Skript basieren, und jeweils solche nicht-trivialen Themen behandeln wie "Theoretische Informatik" oder "Grundlagen der Nachrichten- und Regelungstechnik" oder sowas ...
Das Abitur ist, im Vergleich zu sowas, ein Kinderspiel ...