Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 06. Juni 2014, 22:34:59
Aber schon mitgelesen:
Zitat von: wolverine am 03. Juni 2014, 15:41:37
Die Debatte, die letztendlich zu Lasten der Steilfeuerkomponente entschieden(!) wurde, ging um 120er Mörser. Und die schweren GrenKp gibt es seither nicht mehr.
?
Und man könnte heute im Zeitalter des GPS und des kreiselstabilisierten Lasers schon eine ganz gute Feuerunterstützung auf der Gruppen oder Zugebene generieren.
Aber modernere Feuerleitung für die 40mm wird schon ebenfalls gut wirken.

Es ist immer eine finanzielle, politische oder taktische Entscheidung; die Reihenfolge ist nicht ganz willkürlich gewählt.
Autor Alexx94
 - 06. Juni 2014, 20:53:41
leichte Mörser also bis 60mm kann man trotz "leicht" nicht mal einfach so als zusätzliche
gruppenausstattung mitnehmen. Des weiteren braucht man um wirken zu können (vom direkten
richten mal abgesehen) eine vb-, feuerleit- und richtkreiskomponente, dazu müsste jeder jäger-kp
ein eigener mrs-zug angegliedert werden.

Also jetziges Konzept mit einem mrs-zug in der schweren Kompanie mit 120mm (Panzer)Mörser
ist schon zweckmäßig. Und wenn 120mm einschlägt ist das einfach mächtig  ;)
Autor turbotyp
 - 05. Juni 2014, 11:16:45
Um nochmal auf den Granatwerfer 36 zurückzukommen: Selbst bei Wiki steht, dass die Produktion '41 eingestellt wurde und '42 an der Front außer Dienst gestellt wurde. Das spricht ja jetzt nicht für eine wirkungsvolle Waffe.  :o

http://de.wikipedia.org/wiki/Granatwerfer_36
Autor A-Bomb
 - 04. Juni 2014, 20:07:05
Das Schiessen damit ist geil, aber das Schleppen ist scheisse!  ;D
Autor schlammtreiber
 - 04. Juni 2014, 19:45:27
Zitat von: Andi am 04. Juni 2014, 16:44:53

Und die komplexere GraMaWa wurde ja schon genannt...

Gramawa rockt.
Autor Andi
 - 04. Juni 2014, 16:44:53
Wofür brauchen wir auch leichte Mörser? Und in welchem Einsatzszenario hätten wir sie mitschleppen sollen? In Afghanistan bei 45 Grad im Schatten? Da dann neben 50kg persönlicher Ausrüstung noch einen Mörer plus Mun mitnehmen?  Die Zeiten der Grabenkriege sind vorbei.

Auch im Zweiten Weltkrieg sind bereits viele Nationen für die direkte Infanterienahunterstützung auf andere weniger aufwändige Systeme wie Gewehrgranaten (steht sogar bei wiki) umgestiegen. Und für diesen Bereich hat die Bundeswehr seit Jahrzehnten die Granatpistole und das AG36 die beide im indirekten Richten genutzt werden können.

Und die komplexere GraMaWa wurde ja schon genannt...
Autor wolverine
 - 04. Juni 2014, 01:08:34
Zitat von: wolverine am 25. Mai 2014, 16:40:24
Aber Rüstung wird eben immer noch zumindest auch als nationale Wirtschaftsförderung verstanden.
:-\
Autor Motmeister23
 - 04. Juni 2014, 00:57:01
Zitat von: Kael am 01. Juni 2014, 05:49:29
Also... Warum gibt es keinen leichten mörser mehr? ^^

"DAS" (!!) war die Anfangsfrage vom User Kael !

Zitat: "Ja... Und jetzt?"
Antwort von mir: "Ist zur Kenntnis genommen !?!?" ;) Leichte Mörser gibts halt nicht bei der Bundeswehr ! Basta !! "Danke für die ausführliche und kameradschaftliche Erklärung !"

Autor wolverine
 - 04. Juni 2014, 00:41:45
Ja ... Und jetzt?
Autor Motmeister23
 - 04. Juni 2014, 00:21:50
Zitat von: wolverine am 03. Juni 2014, 23:53:40
Und wenn es schlicht am Geld scheitert.
...oder an der Politik..oder an "verkrusteten" Strukturen oder,oder,oder ;) Das sieht man (OffTopic, sorry) an den selbstbeschafften Ausrüstungsgegenständen in der Truppe !
Oder als Beipiel Fregatten: Für den Export "MEKO" im Inland......Lobbyisten mit ihren Ideen. EGV und ähnliches müssen neu erfunden werden, warum ?

Man könnte viel, viel Geld sparen und unsere Truppen besser schützen, wenn man auf bewährte (und auf dem internationalen Markt befindliche) Systeme zurückgreift. Warum nimmt man den Jäger 90..äh...Eurofighter (nach 25 ! Jahren verspätung) und nicht ne F16 wie andere Staaten ? Warum bauen wir (für andere Staaten) bessere militärische Systeme als für uns ? (U Boot Klasse 212A für uns ,für andere die modifizierte 214 Klasse (Quelle Loyal 06/2014))

Fakt ist: Andere Armeen sind besser ausgerüstet als unsere und haben (teilweise) bessere Systeme ! Ein Bundeswehrsoldat bleibt, leider, in unserem Land ein...wie soll man es sagen....er ist halt da, mehr nicht ! Man "darf" uns als Mörder beschimpfen, man darf Vereidigungen stören....man "feiert" den Tod von Soldaten in Afghanistan ohne Strafe ! "Feste feiern, wie SIE fallen!" (Zitat Partei "Die Linke"),und da wundert man sich, warum unsere Soldaten ihre Ausrüstung lieber bei "Ranger-Shop" einkaufen u.a. ?

So..genug geschimpft und Partei ergriffen für Ausrüstung: Back to Toppic ! ;)
Autor wolverine
 - 03. Juni 2014, 23:53:40
Es bleibt dabei: Was hilft es über das Warum zu philosophieren? Es gab sie in der Bw nicht und geplant sind sie auch nicht. Wie gesagt: ich sehe jeden Tag schöne Dinge, bei Alliierten oder in der Industrie. Trotzdem kaufen wir das nicht. Und wenn es schlicht am Geld scheitert. 
Autor Motmeister23
 - 03. Juni 2014, 23:36:06
Zitat von: Firli am 03. Juni 2014, 23:24:28
Und wenn nicht dann gilt: If at first you don't succeed, call in an airstrike!   8)

;D ;D ;D ;D leuchtet ein !!!
Autor Firli
 - 03. Juni 2014, 23:24:28
Weil ne Panzerhaubitze 2000 deutlich besser für Unterstützungsfeuer ist als das kleine Ding da.  ;D 

Und wenn nicht dann gilt: If at first you don't succeed, call in an airstrike!   8)
Autor Motmeister23
 - 03. Juni 2014, 23:10:28
Aber als Marine-Soldat ohne "richtige" Inf-Ausbildung (bis auf Grundi, Uffz und FW Ausbildung in Grün) ;) frage ich mich auch: Ein kleiner Mörser (wie damals z.B. der WH Granatwerfer 36) http://de.wikipedia.org/wiki/Granatwerfer_36 kann geschützt in Stellungen abgefeuert werden, liegend. Die heutigen BW-Waffen können das doch nicht, oder ? Anschlag knieend, stehend.....

Warum haben alle anderen Armeen, Mörser zur direkten Unterstützung der vorrückenden Infantrie ? Und wir nicht ?
Wie gesagt: Ich rede nicht von großen Mörsern auf Feldlafetten oder Fahrzeugen. Eher kleine,für´s "Handgepäck" für den Nahbereich. ;D
Autor Andi
 - 03. Juni 2014, 22:30:42
Übrigens haben wir mittlerweile leichte Panzermörser  ;D

...aber natürlich mit 120mm