Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor zetroc
 - 12. Juni 2014, 10:49:01
Zitat von: swobby am 04. Juni 2014, 19:18:08Ich habe mich im November 13 beworben, war im Feb 14 zur untersuchung und Prüfung und werde am 1.10. Eingestellt. Nur mal so als grobe richtung. Hätte aber auch früher anfangen können, wenn ich nicht auf meine wunschverwendung bestanden hätte.

So ist es, es kann jedoch auch noch länger dauern.
Ich habe mich genau wie swooby im Oktober/November beworben, wurde im Februar eingeladen und habe allerdings einen Dienstposten, der mir zugesagt hat, erst zum 01.04.15 bekommen.
Autor Ralf
 - 04. Juni 2014, 20:21:59
ZitatIm Prinzip schreibt jede Einheit ihre eigenen Dienstposten aus
Naja, die Stellen werden nicht von der Einheit ausgeschrieben, sondern vom BAPersBw.

ZitatWenn also zufällig die Kaserne in Ihrer Nähe einen Nachschub Fw braucht zum 01.07.15,
können Sie bei Eignung diese Stelle annehmen
Vorausgesetzt, keiner der vielen anderen Bewerber mit kfm. Beruf interessiert sich früher für die Stelle.
Autor FmUffz
 - 04. Juni 2014, 20:10:17
Auch noch zum Verständnis,

Im Prinzip schreibt jede Einheit ihre eigenen Dienstposten aus und die sind auch immer an einen bestimmten Einstellungstermin gebunden, wie z.B. 01.04.15, 01.01.15, usw.
Wenn also zufällig die Kaserne in Ihrer Nähe einen Nachschub Fw braucht zum 01.07.15,
können Sie bei Eignung diese Stelle annehmen und so lange warten oder eine Andere die früher fällig ist annehmen, aber dann halt woanders oder von der Wunschverwendung abweichen wie bereits gesagt wurde.
Autor swobby
 - 04. Juni 2014, 19:18:08
Das heisst wenn sie sich jetzt bewerben würden, also in den nächsten wochen, bis dann die prüfung erfolgt sollte frühestens der 1.1. Drin sein, unter der vorraussetzung das zu diesem Zeitpunkt eine Stelle frei ist, welche ihnen gefällt.

Ich habe mich im November 13 beworben, war im Feb 14 zur untersuchung und Prüfung und werde am 1.10. Eingestellt. Nur mal so als grobe richtung. Hätte aber auch früher anfangen können, wenn ich nicht auf meine wunschverwendung bestanden hätte.
Vielleicht versteht man das so besser ;)
Autor PepeMadridista
 - 04. Juni 2014, 19:11:08
Okay dann weiß ich da schon mal Bescheid. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!

Mal eine ganz andere Frage: Den Einstieg in die zivile Laufbahn schafft man nur, indem man eine völlig neue Ausbildung beginnt oder sich auf die freien Stellen auf www.bund.de bewirbt oder gibt es da evtl noch Einstiegsmöglichkeiten in die Wehrverwaltung mit abgeschlossener Kaufmännischer Ausbildung und einer Weiterbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Bürokaufmann?
Autor KlausP
 - 04. Juni 2014, 19:06:09
ZitatNur ist die Frage ob die Interessen bedacht werden, .

Wenn da, wo Sie hin wollen, keine Stelle zu besetzen ist, können Sie dort auch nicht eingestellt werden. Wenn persönliche und dienstliche belange in Übereinstimmung gebracht werden können wird man das tun.

Zitatoder ob einfach nach Bedarf eingeteilt wird

Noch mal: man wird Ihnen, wenn Ihre Eignung für Laufbahn und Verwendung festgestellt wurde, Stellen anbieten. Die können sie annehmen oder ablehnen, das ist alleine Ihre Entscheidung.

ZitatWerden Familienverhältnisse bei der Versetzung berücksichtigt?

Hier gilt das Gleiche wie bei der Einstellung: keine freie Stelle - keine Versetzung.
Autor tybre
 - 04. Juni 2014, 19:03:02
Nach Bedarf wird nicht eingeteilt. Schließlich haben Sie Verwendungswünsche.
Wenn die Bewerbung vom WdB weggeschickt worden ist, rechnet man ca. bis zu 12 Wochen bis die Einladung zur Musterung kommt.
Autor PepeMadridista
 - 04. Juni 2014, 18:57:11
Danke für die schnellen Anworten!!
Dass ich bundesweit eingesetzt werden kann ist mir bewusst. Nur ist die Frage ob die Interessen bedacht werden, oder ob einfach nach Bedarf eingeteilt wird. Werden Familienverhältnisse bei der Versetzung berücksichtigt?
Das heißt, wenn ich mich jetzt bewerbe kann es durchaus sein, dass ich zum Test eingeladen werde und ich den Dienst zum 01.10 /01.01 antreten kann?
Oder @swobby: was meinst Du mit "Berechnen sie in etwa ein Jahr bis zum Dienstantritt, es kann aber auch früher möglich sein."
Vielen Dank für die Antworten!
Autor tybre
 - 04. Juni 2014, 18:52:56
Mit deiner Qualifikation hast du gute Chancen in diesem Bereich zu arbeiten, sollten die Stellenkontingente dafür ausreichen.
Autor swobby
 - 04. Juni 2014, 18:51:28
Hallo,

Also ihr Beruf ist durchaus für die Bundeswehr verwertbar und zwar in genau den Bereichen, welche sie genannt haben. Sie würden dann mit einem Feldwebelanwärterlehrgang beginnen und dann auf ihrem Dienstposten ausgebildet und eingesetzt werden.

Sie sollten sich mal mit einem Karriereberater in Ihrer nähe zusammensetzen und sich diverse Berufsbilder grob erklären lassen, bzw sich einfach mal eine übersicht geben lassen.

Die Heimatnahe Verwendung...da liegt der erste haken...das ganze "Unternehmen" nennt sich Bundeswehr also müssen sie auch bereit sein sich Bundesweit einsetzen zu lassen. Natürlich kann es sein das sie Glück haben und genau bei ihnen in der Nähe eine Stelle zum Zeitpunkt x frei ist. Aber versprechen kann ihnen das niemand.

Die einstellungen erfolgen immer zum: 1.1./ 1.4./ 1.7./ 1.10

Berechnen sie in etwa ein Jahr bis zum Dienstantritt, es kann aber auch früher möglich sein.

Aber allem vorrausgesetzt ist eine positive Prüfung im Karrierecenter.
Autor KlausP
 - 04. Juni 2014, 18:48:21
Zitat... Nun frage ich mich, wie komme ich genau in die Bereiche rein, ohne wirklich den Arbeitsplatz zu meinem jetzigen Wohnsitz zu weit zu entfernen? ...

Die "Firma" nennt sich nicht umsonst Bundeswehr und die setzt eine bundesweite Einsatz- und Versetzbarkeit ganz einfach voraus. Wenn Sie das nicht mittragen können oder wollen, lassen Sie die Finger davon.

Zitat... Kann ich Wunschkasernen nennen, bzw ist es realistisch in der Nähe eingesetzt zu werden oder wird man willkürlich verteilt? ...

Wenn dort ein für Sie passender Dienstposten zu besetzen ist, können Sie dort eingeplant werden. Wenn nicht, werden Sie nicht "willkürlich" verteilt sondern man bietet Ihnen freie Stellen an - die können Sie annehmen oder auch nicht. Die schlechteste Lösung (kommt aber hier im Forum fast im Wochentakt vor) ist es, eine Stelle irgendwo in Deutschland anzunehmen und auf eine spätere Versetzung zu spekulieren - das geht regelmäßig in die Hose.
Autor PepeMadridista
 - 04. Juni 2014, 18:38:54
Hallo und liebe Grüße in die Runde.

Mit 20 habe ich mein Abitur gemacht und anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich als Angestellter bei einer Sparkasse. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und suche nun eine neue Herausforderung, da mir das ganze "Verkaufen" nicht wirklich liegt. Dennoch möchte ich meine erworbenen kaufmännischen Kenntnisse anderweitig einbringen.
Normalerweise würde mir eine Laufbahn zum Offizier möglich sein, allerdings aufrund meines jetzigen Alters und der hohen Verantwortung nehme ich Abstand von dieser Laufbahn. Stattdessen schwebt mir eine Laufbahn als Feldwebel im Fachdienst vor, da ich eine Ausbildung bereits absolviert habe. Nun ist der Beruf des Bankkaufmanns nicht wirklich speziell geeignet oder überhaupt verwertbar für die Bundeswehr. Jedoch gibt es sicherlich andere Sparten, in die ich einschneiden könnte, wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalführung, Stabsdienst, Verwaltung oder?
Nun frage ich mich, wie komme ich genau in die Bereiche rein, ohne wirklich den Arbeitsplatz zu meinem jetzigen Wohnsitz zu weit zu entfernen? Kann ich Wunschkasernen nennen, bzw ist es realistisch in der Nähe eingesetzt zu werden oder wird man willkürlich verteilt?
Und inwiefern stehen die Chancen in diesem Bereich genommen zu werden mit meinen Qualifikationen. Und zu wann kann man diese Laufbahn beginnen?
Über hilfreiche Antworten freue ich mich!