ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatDer Infrastrukturfeldwebel Streitkräfte (InfrastrFw SK) wird eingesetzt als hauptamtliche(r) Infrastrukturbearbeiter/in in der Ortsebene, in den Infrastrukturstäben, in Ämtern, Stäben von HöhKdoBeh und als Bedarfsträger/-decker bei der Schaffung von Infrastruktur im Einsatz sowie im Rahmen des Lehrauftrages der Infrastrukturausbildung der Streitkräfte an der PiS/FSHBauT.
ZitatDer Materialbewirtschaftungsfeldwebel Streitkräfte (MatBewFw SK) führt Aufgaben im Rahmen der Materialbewirtschaftung in der Dienststelle durch.
Er/Sie führt die nichturkundlichen Nachweise und stellt die ordnungsgemäße Lagerung und die Versorgung mit Material, einschließlich der dezentralen Beschaffung und der Bewirtschaftung von Liegenschaftsmaterial sicher. Er/Sie betreibt die Waffenkammer der Dienststelle. Er/Sie nimmt die Aufgabe eines fachlichen Berater(s)/in im Teilbereich Materialbewirtschaftung wahr und führt die Aus-/ Weiterbildung des unterstellten Personals sowie Belehrungen durch. Er/Sie steuert und überwacht die Betriebs- und Arbeitsabläufe in seinem/ihrem Verantwortungsbereich und nimmt Aufgaben als -sonstige verantwortliche Person im Gefahrgutwesen- wahr.
ZitatDer Rechnungsführerfeldwebel Streitkräfte (RefüFw SK) ist ausführendes Organ der Truppenverwaltung eines Wirtschaftstruppenteils und dem Leiter der Truppenverwaltung fachlich unterstellt. Er arbeitet im Rahmen der ihm erteilten Aufträge innerhalb seines Aufgabenbereiches bei der Truppenverwaltung und der Einheit, ggf. als Handvorschussverwalter.
ZitatEr hat jedoch gemeint das für weitere Details nicht er sondern der Einplaner zuständig wäre, wenn ich denn das Testverfahren positiv durchlaufe.Zum einen steht ja auch erst einmal die Tauglichkeit für verschiedene Verwendungen und zum anderen müssen ja auch Dienstposten frei sein. Da sind noch so viele Unwägbarkeiten drin und es gibt über tausend Verwendungen.
ZitatSind das denn überhaupt, die hier gennanten, zukunftsichere Verwendungen oder ist man dort beliebig ersetzbar ?!Nicht ganz beliebig, aber ersetzbar ist fast jeder in egal welcher Verwendung. Das ist der Vorteil von einer "klar" strukturierten Ausbildung für Dienstposten mit definiertem Anforderungsprofil.
Zitat von: Wyat am 10. Juni 2014, 16:46:00Der MaterialBewirtschaftungsFeldwebel kümmert sich um das Material, fordert neues an, steuert altes ab...Verwaltet die Waffenkammer usw...Umgangssprachlich ist er der Versorger.
1003061 MatBewFw SK
1000161 PersFw SK
1000963 StDstFw SK
1006664 Refü Fw SK
1000169 InfrastrFw SK
ZitatMüsste der Karriereberater nicht auch eigentlich sagen was in diesen Verwendungen so gemacht wird ?