Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor gandalf
 - 17. Juni 2014, 10:51:57
@unterfranke

das ist eine 08/15 Programmierer stelle, ich wäre eher an etwas interessiert wo ich meine sprach Kenntnisse irgendwie einbringen kann. :)


Gut, ich werde denen mal schreiben. Danke an alle.

Autor slider
 - 16. Juni 2014, 08:51:22
Hallo,

aus eigener Erfahrung ...
Bei den Laufbahnausbildungen wird zu Beginn sehr streng nach Noten aussortiert (wie bei jeder größeren Behörde). Ohne 1 vor dem Komma der Abschlussnote geht da kaum was. Bei Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen oder Initiativbewerbungen sieht das besser aus.
Hab mich damals mit nem eher durchschnittlichen Studium initiativ beworben. Einfach ein Anschreiben mit Lebensaluf, was ich kann, mit dem Hinweiß, man wüsste dort sicher besser als ich, wo solche Fähigkeiten gebraucht werden. Für ne Einladung hats gereicht, auch wenn man sich dann leider nicht einig wurde.
Autor Unterfranke
 - 15. Juni 2014, 17:47:40
Autor funker07
 - 15. Juni 2014, 16:22:52
Schreib doch einfach mal irgendwen beim BND an. Nen halbwegs passenden Ansprechpartner solltest du auf deren Webseite wohl finden.

Nicht alle Stellen sind überall ausgeschrieben.
Bedenke aber, dass du dich bei einer Behörde bewirbst, wo die Note manchmal wichtiger ist, als passendes Nebenwissen.
Autor Ralf
 - 15. Juni 2014, 15:59:37
MAD: Dafür musst du ausgebildeter Soldat sein, ab Feldwebel-Laufbahn aufwärts. Dann kann man sich dafür bewerben.
Autor gandalf
 - 15. Juni 2014, 14:36:11
toll, meine nette Einleitung ist natürlich irgendwie unter den Tisch gefallen...denk sie euch einfach dazu.  ;)
Autor gandalf
 - 15. Juni 2014, 14:31:59
hallo,



Alter: 23
Abschluss: gutes Abitur + mittelmäßigen Bachelor Informatik
Sprachen: deutsch + englisch native, arabisch + persisch (farsi) fließend ... ok: flüssig (auch Schrift), bisschen französisch
Kenntnisse: IT Generell, insb. IT Sicherheit; Kentnisse in Geschichte, Konflikte, Politik ... im Nahen Osten (privat)


Hintergrund:

Leider ist ein Informatikstudium in DE im wesentlichen ein Mathestudium, das hatte ich unterschätzt. Die Mathematik ist ansich aber kein
Problem, es waren eher Motivationsprobleme da wirklich 20+ Stunden die Woche reinzustecken. Die nicht-mathematischen IT Kenntnisse sind durchaus
da, insb. bei der IT Sicherheit.

Während des Studiums (aber auch schon davor) merkte ich, dass mich internationale (Sicherheits-)politik, bzw. auch nachrichtendienstliche Tätigkeiten hierzu
fast noch mehr interessieren als die IT Sicherheit. Anstatt der Mathematik zu frönen habe ich zugegebenermaßen dann auch mehr über die aktuellen Konflikte (eg Syrien)
gelesen und Hintergrundwissen aufgebaut.

Von daher und aufgrund meiner Sprachkenntnisse würde ich mich für Karrieremöglichkeiten im nachrichtendienstlichen Bereich interessieren ("intelligence analyst"?). Elektronische Kampfführung wäre
auch noch eine Möglichkeit. Wobei mich eig. primär der Nahe Osten als Zielgebiet reizt.

Der MAD rekrutiert exklusiv aus der BW, soweit ich das verstanden habe. Die Stellenausschreibung beim BND sieht überhaupt etwas mager aus:


ZitatFachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FAMI) (m/w)
Küchenhilfs- und Reinigungskräfte (m/w)


Das wars von der Website. Und trotzdem war der BND am 11/12 Juni bei einer Jobmesse in Berlin, und das vermutlich nicht um dort nach der Reinigungskraft zu suchen...
Die Amerikaner sind da nicht so geheimniskrämerisch und bewerben ihre Stellen jetzt sogar auf Twitter.

Kennt sich da jemand aus oder hat mehr Informationen? Die Websites der Dienste geizen mit Details.



Grüße,

g.