Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor JuliaK.
 - 20. Juni 2014, 20:57:36
Danke!
Autor FrankP
 - 20. Juni 2014, 20:18:18
Zitat von: JuliaK. am 20. Juni 2014, 19:27:21
Ich möchte gerne in die sportmedizinische Richtung gehen und das bei der Bundeswehr.

Na, erstmal würde es einfach nur in Richtung Humanmedizin gehen.
Und wohin es inhaltlich nach der Approbation geht, das hängt von den eigenen Wünschen, aber mindestens ebenso von den bis dahin gezeigten Leistungen (v. a. Physikumsnoten) ab. Soweit ich weiß, läuft das so, dass die besten zuerst "von oben runter" auswählen können. Je weiter hinten man in der Reihe steht, umso weniger Optionen bleiben einem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein vorhandener BA daran was ändert.
Würde heißen, wenn's Dir speziell um Sportmedizin geht, dann wäre das recht hoch gepokert (wenn's denn überhaupt klappt als SanOA).
[Bitte korrigieren, falls das sachlich nicht korrekt sein sollte.]

Ach so, und der Standardsatz darf natürlich auch nicht fehlen: In erster Linie würdest Du Offizier - also Soldat.  :)
Autor KlausP
 - 20. Juni 2014, 19:37:47
Zitat... Sanitätsoffizierin ...

Sowas gibt es aber bei der Bundeswehr nicht. Bei Laufbahnen und Dienstgraden gibt es keine weiblichen Bezeichnungen.
Autor JuliaK.
 - 20. Juni 2014, 19:35:04
Stimmt eigentlich;)
Autor dunstig
 - 20. Juni 2014, 19:28:36
Warum sollte man mit einem abgeschlossenen Studium schlechtere Chancen haben als ohne?
Autor JuliaK.
 - 20. Juni 2014, 19:27:21
Hallo allerseits,
Ich interessiere mich für eine Laufbahn als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr.
Ich schließe dieses Wintersemester mein BA Studium der Sportwissenschaften ab und möchte gerne ein Medizinstudium dranhängen.
Dies würde ich gerne bei der Bundeswehr absolvieren.
Ich hatte mich bereits in dem Jahr, in dem ich Abitur gemacht habe informiert, wie es mit einem Medizinstudium aussieht. Damals, muss ich zugeben, haben mich die verpflichtenden 17 Jahre abgeschreckt, da ich zu der Zeit erst 17 war. Heute sieht das anders aus. Ich möchte gerne in die sportmedizinische Richtung gehen und das bei der Bundeswehr.
Hat jemand Ahnung, ob es da überhaupt Chancen gibt mit einem bereits abgeschlossenem Studium?
Danke schonmal für die Antworten;)