Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kobold
 - 18. August 2006, 21:26:10
Und an der Stelle trennen sich die Berufungssoldaten von den Verteidigungsbeamten.
Autor Tshoco
 - 18. August 2006, 11:43:40
Zitat von: hush am 14. August 2006, 07:39:25
anscheinend nicht...oha hör ich da etwa ein interesse?

ich hatte interesse, aber die "neuen" standorte sind mir zu weit weg von meinem wohnort >800 km :-(
Autor schlammtreiber
 - 17. August 2006, 13:33:17
Was ist daran auszusetzen, wenn jemand einsatzwillig ist?
Autor harrier
 - 17. August 2006, 11:49:20
Zitat von: hush am 09. August 2006, 11:58:00
Zitat von: schlammtreiber am 09. August 2006, 10:35:02
Ja, zum Beispiel in Afghanistan waren/sind die im Einsatz.

geil...wenn das alles glat geht mit dem verlängern und so...würd ich zu gern dahin ;D

Na dann wünsch ich ihm viel Erfolg dabei, eeendlich zu lernen wie es sich anfühlt, scharf beschossen zu werden.  :'(
Autor Chuckie85
 - 17. August 2006, 10:36:57
Hast Recht, ich gelobe Besserung!!  ;)
Autor schlammtreiber
 - 14. August 2006, 08:13:45
Zitat von: Chuckie85 am 12. August 2006, 14:39:38
Ein Infanteriezug vom Objektschutzregiment aus Wittmund geht Ende des Jahre komplett nach Afghanistan. Also bei denen kann es schon passieren, dass ganze Einheiten geschlossen in den Einsatz müssen.

Ein Zug ist eine Teileinheit  ;D

;)
Autor hush
 - 14. August 2006, 07:39:25
Zitat von: Tshoco am 12. August 2006, 18:27:48
Zitat von: Chuckie85 am 12. August 2006, 14:39:38
Ein Infanteriezug vom Objektschutzregiment aus Wittmund geht Ende des Jahre komplett nach Afghanistan. Also bei denen kann es schon passieren, dass ganze Einheiten geschlossen in den Einsatz müssen.

oha.... und es gibt wirklich überhaupt keine objektschutzeinheiten mehr in bayern?  >:(

anscheinend nicht...oha hör ich da etwa ein interesse?
Autor Tshoco
 - 12. August 2006, 18:27:48
Zitat von: Chuckie85 am 12. August 2006, 14:39:38
Ein Infanteriezug vom Objektschutzregiment aus Wittmund geht Ende des Jahre komplett nach Afghanistan. Also bei denen kann es schon passieren, dass ganze Einheiten geschlossen in den Einsatz müssen.

oha.... und es gibt wirklich überhaupt keine objektschutzeinheiten mehr in bayern?  >:(
Autor Chuckie85
 - 12. August 2006, 14:39:38
Ein Infanteriezug vom Objektschutzregiment aus Wittmund geht Ende des Jahre komplett nach Afghanistan. Also bei denen kann es schon passieren, dass ganze Einheiten geschlossen in den Einsatz müssen.
Autor schlammtreiber
 - 11. August 2006, 08:19:31
Geschlossene Einheiten eher selten.

Auch die Luftwaffe schickt alle möglichen Soldaten ins Ausland, aber kaum komplette Einheiten. Erinnert sich jemand an das "Einsatzgeschwader 1", das die Einsätze über Bosnien und Kosovo mit Tornados flog? Der Verband war aus Flugzeugen und Soldaten verschiedener Einheiten zusammengeschustert.

Es kommt auf die Verwendung an. Sicherer können genauso in den Einsatz gehen wie Sanis oder Kfz-Mechs oder Nachschubsoldaten.

Im Grunde geht es nur darum, wer grade gebraucht wird. In meinem Verband waren 1996 die ersten Soldaten die nach italien (Piacenza) gingen keine harten Sicherer oder seltene Techniker oder geniale Offiziere - es waren Uffze und Feldwebel vom Nachschub. Die wurden eben gebraucht  ;)
Autor Tshoco
 - 10. August 2006, 18:31:56
Welche Luftwaffeneinheiten sind eigentlich sonst im Ausland, von den ganzen Transportflugzeugen mal abgesehen? Würd mich deshalb interessieren weil ich vorhabe evtl FWDL zu machen und ins ausland zu gehen, komme zur Lw...
Autor hush
 - 09. August 2006, 11:58:00
Zitat von: schlammtreiber am 09. August 2006, 10:35:02
Ja, zum Beispiel in Afghanistan waren/sind die im Einsatz.

geil...wenn das alles glat geht mit dem verlängern und so...würd ich zu gern dahin ;D
Autor schlammtreiber
 - 09. August 2006, 10:35:02
Ja, zum Beispiel in Afghanistan waren/sind die im Einsatz.
Autor hush
 - 09. August 2006, 10:33:10
Zitat von: schlammtreiber am 09. August 2006, 10:03:45
Dafür gibt es ja dann das Objektschutzregiment.

Die guten alten Zeiten, in denen jeder mittlere Lw-Standort seine(n) eigene(n) Sicherungs-Staffel/Zug hatte sind vorbei.

*seufz*

*seufz mit*

agiert das ojschreg auch im ausland? ja ne?
Autor schlammtreiber
 - 09. August 2006, 10:03:45
Dafür gibt es ja dann das Objektschutzregiment.

Die guten alten Zeiten, in denen jeder mittlere Lw-Standort seine(n) eigene(n) Sicherungs-Staffel/Zug hatte sind vorbei.

*seufz*