Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor funker07
 - 23. August 2014, 12:42:19
Für die "neuen" Spinde Buche/Dekor braucht man 3 Schlössel für Außen (Links, Rechts, Spindaufbau) und ein kleines fürs Privatfach (evtl passt da auch ein großes).
Kleine Schlösser passen außen aber auch.
Ich hab mir bei Obi für 15€ (gibts bestimmt auch günstiger) ein 3er Set ABUS geholt mit 4 Schlüsseln, die in alle Schlösser passen.
Damit entfällt dann die Suche, welcher Schlüssel in welches Schloss gehört.
Wer unterschiedliche Schlüssel hat, kann diese am besten farblich kennzeichnen.

Ein Zahlenschloss ist auch eine Alternative, allerdings lassen die sich oft sehr leicht durch ausprobieren/ziehen knacken.
Autor ulli76
 - 23. August 2014, 12:27:57
Macht bei einer Gemeinschaftsunterkunft ja richtig Sinn.
Nach kurzer Zeit kennt dann die ganze Stube das Klopfmuster.

Achso- das mit dem Bluetooth ist auch für die Füße: Das Handy muss in den meisten Grundausbildnugseinheiten während des Dienstes im Spind eingeschlossen werden.
Auf dem Markt scheint das auch noch nicht zu sein. Und ein Verkaufspreis von 50 Dollar und aufwärts?
Autor fehlalarm
 - 23. August 2014, 12:24:55
Gibt mittlerweile auch sehr intelligente Schlösser, die sich bei bestimmten Klopfmuster öffnen. Geniale Technik. :) Zum Beispiel das aktuelle Vorhängeschloss von Noke.

http://www.gadget-rausch.de/2014/08/22/noke-das-weiterentwickelte-vorhaengeschloss/
Autor ulli76
 - 24. Juni 2014, 18:34:46
Es ist völlig egal, was für ein Schloss du dir anschaffst.

Für den Spind an sich einfach normal große, die es in jedem größeren Supermarkt gibt und für´s Privatfach eine Nummer kleiner.
Autor Legolas
 - 24. Juni 2014, 18:30:18
http://www.amazon.de/508714-T65AL-Aluminium-Vorhangschloss-myLock-schwarz/dp/B004ZZTJFS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1403626907&sr=8-1&keywords=vorh%C3%A4ngeschloss

Ist dieses auch ok? Tut mir leid für meine dumme Frage, aber will nichts falsches kaufen. Danke für eure Hilfe. :)
Autor Legolas
 - 24. Juni 2014, 11:37:00
Danke!
Autor Pericranium
 - 24. Juni 2014, 11:31:01
Zitat von: Legolas am 24. Juni 2014, 10:48:08
Wie groß müssen ungefähr die Schlösser sein?

Orientiere dich an Schloss Neuschwanstein, dann sollte das passen ;)

Spaß beiseite:
Fürs Privatfach, von Abus: 84/30
Für die 3 äußeren Schlösser: Abus 62/40
Autor Legolas
 - 24. Juni 2014, 10:48:08
Wie groß müssen ungefähr die Schlösser sein?
Autor BulleMölders
 - 24. Juni 2014, 08:40:03
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 23. Juni 2014, 19:32:18
Im Prinzip reichen auch die alten grünen Schlösser.
Die man dann auch praktischer weise mit einem Taschentuch öffnen kann.
Autor ulli76
 - 23. Juni 2014, 20:49:19
Nein, Vorhängeschlösser gibt es nicht mehr beim Versorger.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 23. Juni 2014, 19:32:18
Passende Schlösser für Spinde gibt es doch üblicherweise beim Versorger oder aus zahlreichen Handvorräten. Im Prinzip reichen auch die alten grünen Schlösser. Diese muss man zuschließen und kann sie nicht einfach zuschnappen und somit den Schlüssel im Schrank lassen (wie auch immer das einigen hin und wieder passiert ist).
Autor Pericranium
 - 23. Juni 2014, 18:58:22
Zitat von: turbotyp am 23. Juni 2014, 16:09:46
Zitat von: Pericranium am 23. Juni 2014, 08:51:06

Oder, bei kleineren Schlössern, auch Nadel und Büroklammer.
Habe ich selbst erlebt, weil das Schloss so klein war, dass ich mit dem Bolzenschneider den Bügel nicht greifen konnte.


Das klappt aber auch nur bei den gaaaaanz billigen Dinger. Die könnten man dann wahrscheinlich auch mit der Handkante abhauen.



Sag das mal Abus, dass ihre Schlösser billig sind ;)
Wenn man weiß wie ein Schloss aufgebaut ist, dann ist das bei den kleineren Schlössern, mit ein wenig Übung, relativ einfach.
Autor turbotyp
 - 23. Juni 2014, 16:09:46
Zitat von: Pericranium am 23. Juni 2014, 08:51:06

Oder, bei kleineren Schlössern, auch Nadel und Büroklammer.
Habe ich selbst erlebt, weil das Schloss so klein war, dass ich mit dem Bolzenschneider den Bügel nicht greifen konnte.


Das klappt aber auch nur bei den gaaaaanz billigen Dinger. Die könnten man dann wahrscheinlich auch mit der Handkante abhauen.

...oder du heißt mit Nachnamen McGyver  ;D



@Gbj-Jo
Kauf dir einfach 3-4 Schlösser der mittleren Preisklasse und du bist gut bedient. (Die halten ja auch 30 Jahre, quasi bis weit nach DZE)
Autor F_K
 - 23. Juni 2014, 16:02:49
Zitatin den normalen Kasernenstuben

Es gibt keine "normalen" Kasernenstuben.

Es gibt die alten Spinde, da reicht ein Schloss für den Spind und eines für das Privatfach.

Die neuen Spinde benötigen zwei Schlösser, 1 fürs Privatfach und eines für den Aufbau (Summe 4).
Autor Gbj-Jo
 - 23. Juni 2014, 15:46:13
Aber generell in den normalen Kasernenstuben, braucht man 4 Schlösser?