Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rukar
 - 24. Juni 2014, 21:17:23
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Autor Ralf
 - 24. Juni 2014, 21:15:47
ZAW-Betreuungsstellen sind militärische Einrichtungen mit einem Disziplinarvorgesetzten. Da auch während ZAW-Maßnahmen Soldat bist, wirst du auch durch die Bundeswehr untergebracht werden. Das ist bei allen Arten von Lehrgängen so.
Autor wolverine
 - 24. Juni 2014, 21:14:51
Die Betreuungsstelle ist Ihre militärische Dienststelle während der ZAW und dort wird man auch Ihre Unterbringung klären.
Autor Rukar
 - 24. Juni 2014, 21:08:31
Der Thread ist zwar schon etwas älter, ich nutze ihn dennoch für meine Frage.
Und zwar steht für mich eine ZAW zum Notfallsanitäter an. Jetzt lese ich hier viel über eine Betreuungsstelle.
Die Frage, welche ich mir stelle:
Wo schlafe/wohne ich während der ZAW, wenn diese von meinem Heimatort zu weit entfernt liegt?
In der Betreuungsstelle? (Vermutlich eine Kaserne?)
Muss ich mir eine eigene Wohnung in der Nähe anschaffen?

Wie wird das meistens geregelt?
Autor Tommie
 - 15. Mai 2012, 18:33:54
Zunächst einmal gibt es im Sanitätsdienst gar keinen Truppendienst! Und der Wechsel einer ZAW ist nicht so einfach wie das Wechseln der Unterwäsche ;) !

Über die ZAW-Abbrecher oder die Anzahl derer, die mit der ZAW RettAss nicht klar kommen, liegen mir allerdings keine Zahlen vor!
Autor A-Bomb
 - 15. Mai 2012, 18:32:00
Was passiert eigentlich mit einem angehenden RettAss-Fw wenn er während seiner Ausbildung, bspw. in den Praktikas, bemerkt dass er mit den psychischen Belastungen die der Alltag eines RettAss mitbringt nicht klarkommt? Ist da ein Wechsel in eine andere ZAW oder Wechsel der Laufbahn in den Truppendienst in der Regel möglich?

Könnte mir schon vorstellen dass dies relativ häufig vorkommt, aber das ist nur eine reine Mutmassung.
Autor Tommie
 - 15. Mai 2012, 18:13:55
Allerdings hat man auch während der ZAW zum RettAss Phasen, in denen z. B. keine Schule ist, und in denen man bestimmt Dinge, wie z. B. das DSA oder IGF erledigen kann! Somit hatte das "Negativ-Auslegen" der nicht erbrachten Leistungen durchaus seine Berechtigung ;) 1
Autor Schamane
 - 15. Mai 2012, 17:15:52
Das kommt sehr auf das Betreuungstruppenteil an. Aber ich habe schon erlebt, dass Feldwebeln die Nichterfüllung des DSA, der IGF usw. in der Zeit ihrer ZAW nachteilig bei der Übernahme zum BS ausgelegt wurde,
Autor A-Bomb
 - 15. Mai 2012, 17:05:42
Wie siehts eigentlich während der ZAW mit dem grünen Anteil aus, weil 2 Jahre sind ja ne lange Zeit? Betreibt man öfter noch zwischendurch Ausbildung in der Truppe?
Autor Tommie
 - 15. Mai 2012, 09:11:35
Fakt ist jedoch, dass der RettAss im zivilen Leben ein Beruf mit relativ geringem gesellschaftlichen Ansehen ist, der nebenbei auch noch schlecht bezahlt wird! Die Leute wissen wenig über ein zweijährige Ausbildung, über die jährlichen Pflichtweiterbildungen, etc. und denken immer noch an den etwas tapsigen "Krankenwagenfahrer mit Sanitätskurs" aus den 70ern!

Viele Kollegen aus dem zivilien Rettungsdienst gehen wegen irgendwelcher Gebrechen (vorzugsweise Bandscheibenschäden!) vorzeitig in Rente und nur wenige Kollegen bekommen ihre Rente nach über 40 Jahren Rettungsdienst bei bester Gesundheit. Die meisten klappern vorn und hinten im Rentenalter! Außerdem muss man sich bei der Bundeswehr im Einsatz einmal vorstellen, wie ein 52-jähriger Oberstabsfeldwebel (SanFw/RettAss) bei einem OMLT mit dem "Hinkelstein" auf dem Buckel über den Gefechtsacker tobt! Das überlässt man mal besser denen, die nur halb so alt sind und nicht nach 100 m Sprint bei 45 Grad im Schatten erst einmal eine Stunde lang unters Sauerstoffzelt müssen ;) ! Und nicht dass hier Fragen aufkommen: Ich habe das mit fast 47 Jahren in Afgnanistan selbst erlebt, aber nachdem ich nur U50 bin, musste ich nur eine halbe Stunde unters Sauerstoffzelt :D !

Fazit: Ich weis schon, warum ich aus der hauptberuflichen Tätigkeit im Rettungsdienst ausgestiegen bin und mit über 30 Jahren Betriebswirtschaft studiert habe. Heute bekomme ich im Schnitt mehr als das Doppelte von dem netto, was ein junger RettAss als Einstiegsgehalt brutto hat. Von den RettAss, die auf RettSan-Stellen vor sich hin dümpeln, weil keine RettAss-Stellen zu besetzen sind, wollen wir erst gar nicht sprechen!
Autor hansaplast 92
 - 15. Mai 2012, 07:49:58
Bei uns in der Region werden RettAss gesucht, so wie ich das mitbekommen hab. Mir war es eigentlich ziemlich egal was ich für eine Ausbildung mache! Für mich ist nur wichtig das sie was im Medizinischen Bereich ist!
Autor Schamane
 - 14. Mai 2012, 22:22:54
@ Ulli76 der Markt ist übersättigt und von den Fw RettAss die ich kenne und das sind einige, arbeiten nach Abschluss ihrer Verpflichtungszeit nur 5 - 10 % weiter in dem Bereich.
Aber es gibt auch Schulen die nicht mehr weiter betrachtet werden und wenn selbst Schulleiter von RD - Schulen sagen RettAss ist eine Sackgasse ist das schon bezeichnend.
Autor ulli76
 - 14. Mai 2012, 21:05:14
Das liegt aber nicht unbedingt dran, dass die Schulen so schlecht sind, sondern daran, dass der Markt gut gesättigt ist.
Autor mailman
 - 14. Mai 2012, 20:54:08
Die Schulen sind ja auch relativ breit gesät..

Bei mir in der Nähe gibt es auch eine die ist relativ angesehen, denke aber auch das es viele Schulen gibt die nicht so gut sind.

Ich kenne viele Rettass die zwar die Ausbildung gemacht haben, aber dann doch keinen Job gefunden haben.
Autor KlausP
 - 14. Mai 2012, 20:48:10
Zitat von: hansaplast 92 am 14. Mai 2012, 19:34:44
Danke für die Infos! Hatte schon die Befürchtung, dass ich dafür irgendwo in Deutschland bin.

Klar wird die "irgendwo in Deutschland" sein.