Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 26. Juni 2014, 09:03:45
Zitat von: Jacocks am 06. November 2012, 15:31:10
Meiner Erfahrung nach, und auch der meiner Schwester (wir waren beide bei der OPZ), ist das ganze, wie auch meine Vorposter schon gesagt hatten, nicht einzuschätzen.
...Gruß, Jacocks
Er meinte wohl eher Jacocks.
Autor FrankP
 - 26. Juni 2014, 08:59:03
Zitat von: Ralf am 25. Juni 2014, 15:04:05
Da kann man nur hoffen, dass derjenige nach 18 Monaten nochmal reinschaut  ;)
Reingeschaut hat er... (ich war's).  ;D
Es ging auch nicht um mich selbst sondern um meinen Sohn, der sich seinerzeit beworben hatte. Der wird jetzt nächste Woche Fahnenjunker (SanOA) und ist übrigens mit seiner Entscheidung glücklich. [Die Nachricht kam übrigens im April, wenn ich mich da nicht vertue.]
Also: Alles gut...  ;)
Autor Christian1994
 - 25. Juni 2014, 18:07:52
das stimmt(;
Autor Ralf
 - 25. Juni 2014, 15:04:05
Da kann man nur hoffen, dass derjenige nach 18 Monaten nochmal reinschaut  ;)
Autor Christian1994
 - 25. Juni 2014, 14:55:40
Wurde ihr bevor sie das zivile Studium begann denn erst gesagt es wird wohl nichts mehr werden? Oder gab es nur einen Anruf kurz vor Dienstantritt?
Autor Jacocks
 - 06. November 2012, 15:31:10
Meiner Erfahrung nach, und auch der meiner Schwester (wir waren beide bei der OPZ), ist das ganze, wie auch meine Vorposter schon gesagt hatten, nicht einzuschätzen.

Meine Schwester damals wurde z.B. auf die Warteliste gesetzt, hat ein ziviles Studium begonnen und stand bekam 7 Tage vor Dienstantritt (01.08.) den Anruf, dass sie in einer Woche in Fürsti anfangen kann. Ihr wurde damals ein Tag Bedenkzeit gewährt.

Mein persönlicher Tipp: Darauf hoffen, dass entweder wenige Leute als im Vorjahr den Verwendungswunsch Sani äußern, oder eben, dass nur wenige Leute besser sind als du.

Such dir während der Wartezeit einfach schon mal einen Plan B, dass kann niemals schaden.

Ich drück dir die Daumen. Meine ganz persönliche Meinung: Es mit "ganz guten" Chancen zumindest noch in die Warteliste reinzuschaffen ist bei Medizin/Sani schon mal nicht schlecht, du warst allerdings auch widerum nicht so gut, um dich direkt ohne Warteliste einzustellen, ohne dir dabei zu Nahe treten zu wollen.

Das Ergebnis kann man eben von zwei Seiten betrachten.

Gruß, Jacocks
Autor apollo98
 - 06. November 2012, 08:09:11
Frank, wann warst du denn an der OPZ?
Autor FrankP
 - 02. November 2012, 07:53:15
Sehe ich genauso.
Am Ende gibt's halt eine "Mischkalkulation", deren Rezept und deren Ergebnis keiner von den Kandidaten so wirklich kennt.
Autor Paramedic
 - 01. November 2012, 17:51:27
Anrufen und fragen?

Das sollte vermieden werden, was soll der Einplaner sagen?

Der Sporttest ist meiner Meinung nach aber das uninteressanteste bei OPZ, aber das sehen einige vielleicht anders ;)
Autor apollo98
 - 01. November 2012, 16:23:07
So wie ich den OLt kenne,  hast du mit dieser Aussage gute Chancen zum 01.07. eingestellt zu werden. Du kannst auch nicht einmal anrufen und direkt fragen.
Autor FrankP
 - 01. November 2012, 10:35:44
Sorry, hatte mich evtl. unklar ausgedrückt. "Sport" meinte den entsprechenden Test.
Das angestrebte Studienfach war Humanmedizin.
Autor Ralf
 - 01. November 2012, 09:59:24
Bei Sport wird immer beides betrachtet. Denn wenn du den Sporteignungstest an einer Uni in Bayern versemmelst, bekommst du automatisch deinen Alternativstudiengang. Also muss auch hier das Ergebnis mit einbezogen werden.
Da sich die Wahrscheinlichkeit immer am Konkurrentenfeld misst, ist eine Aussage dahingehend nicht möglich, ändert sich das Feld doch jedes Jahr.
Autor FrankP
 - 01. November 2012, 09:43:31
Bestimmt ist diese Frage schonmal gepostet worden - gefunden habe ich dazu aber nichts Hilfreiches (vielleicht gibt's ja auch gar keine hilfreiche Antwort darauf).

Also: Bewerber durchläuft das Verfahren an der OPZ erfolgreich - Offizierseignung, 2 unterschiedliche Studieneignungen. Sport: doppelte Punktzahl wie nötig...
Einplaner setzt ihn auf die Warteliste für sein Wunsch-Studium.
Mündliche Auskunft auf die Frage nach den Chancen: "Nicht schlecht..."

Was bedeutet das? Dass es vor März nächsten Jahres keine verbindliche Rückmeldung gibt, ist klar. Schon aus Gründen der Gleichbehandlung aller Bewerber wartet man, bis man alle zusammen hat. Anfragen vor diesem Termin dürften also wohl vergeudete Zeit sein.

Aber: Ist z. B. bekannt, wie viele Personen durchschnittlich auf die Warteliste kommen / im Vergleich zur Anzahl an Studienplätzen?
Bedeutet die Aussage "nicht schlecht..." überhaupt irgend etwas? Oder bekommt jeder "Wartelistenbewohner" die?

Spielen eine weitere Studieneignung, eine sehr gute Einstufung im Mathe-Test, die Punktzahl des Sporttests, der Verlauf des Motivationsgesprächs etc. überhaupt eine Rolle bei der Einstufung auf dieser Liste? Vielleicht weiß ja jemand was...

Gruß, FrankP