Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor A-Bomb
 - 29. Juni 2014, 01:02:37
Ok, dann war dass wohl ein Trugschluß den man nicht auf die ganze Truppe übertragen kann. Meiner Erinnerung nach konnten bei uns (ObjSRgtLw) alle Portopeeunteroffiziere LKW fahren.
Autor KlausP
 - 28. Juni 2014, 12:47:46
Zitat von: A-Bomb am 28. Juni 2014, 12:32:51
Ich hab mal was gehört davon dass jeder Feldwebel, seine Gruppe/Trupp befördern können muss. Hab auch noch keinen Feldwebeldienstgrad gesehen der keinen LKW fahren kann.

Doch, ich schon viele. PzGrenFw z.B. erwerben den Dienstführerschein F SPz und nicht BC(E).
Autor ulli76
 - 28. Juni 2014, 12:45:46
Im Fachdienst ist es nicht unüblich, dass Feldwebel keinen FÜhrerschein für LKW haben.
Im Sanitätsdienst wird es nur ein Bruchteil sein, der einen BCE hat
Autor A-Bomb
 - 28. Juni 2014, 12:32:51
Ich hab mal was gehört davon dass jeder Feldwebel, seine Gruppe/Trupp befördern können muss. Hab auch noch keinen Feldwebeldienstgrad gesehen der keinen LKW fahren kann.
Autor FmUffz
 - 28. Juni 2014, 07:40:01
Nö, Fahrer sind eh meist unterste Dienstgrade. Gibt nur sehr wenige Fachdienstfeldwebel die ein Führerschein brauchen,
z.B. Kraftfahrfeldwebel.
Autor Gast123456789
 - 27. Juni 2014, 20:26:41
Gut, danke. Dann hat sich das geklärt!
Gibt erstmal keine geford. Fahrerlaubnis, hatte gedacht, dass das damit zu tun hat.

MfG
Autor FmUffz
 - 27. Juni 2014, 20:21:36
Hat mit Führerschein nichts zu tun. Den Punkt Führerschein gibt es seperat wenn du nochmal genau guckst.
Autor Gast123456789
 - 27. Juni 2014, 19:57:08
Moin Leute,

ich habe meine Feldwebeleignung im Fachdienst erhalten!
Nun war ich heute beim Einplaner und habe auch meine Stelle erhalten.

Jedoch steht da jetzt bei Eigenschaften der Stelle: Einstellungsvoraussetzung C1

Meine Frage nun, ist damit der Führerschein gemeint? Er hatte mich gefragt ob ich meinen Führerschein habe, natürlich habe ich ja gesagt, bin aber von Klasse B ausgegangen oder verwechsel ich das was?

MfG