ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: StOPfr am 03. Juli 2014, 21:37:19
eine durchgehend freundliche Tonlage!
ZitatDie Grünen schwelgen lieber im Pazifismus als Soldaten mit Drohnen zu schützen. Damit verabschieden sie sich gleichzeitig aus der wirklich wichtigen Diskussion um die Zukunft selbstständiger Tötungsroboter.
ZitatBis zum Jahre 2023 soll die Bundeswehr 16 Drohnen erhalten, die als "MALE UAS Ziellösung" bewaffnet werden können. Ob diese Drohnen für eine mittlere Flughöhe (MALE) gekauft oder selbst entwickelt werden sollen, ist dabei noch nicht entschieden. Ein Industriekonsortium unter der Leitung von Airbus Defence steht bereit, für 60 Millionen Euro die technischen Anforderungen an eine MALE-Drohne zu spezifizieren. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.
ZitatDie Fürsorgepflicht des Dienstherrn spreche ,,eher für die Einführung bewaffneter Drohnen", heiße es darin. Selbst den Einsatz der Drohnen in Gebieten, in denen die Bundeswehr sonst nicht operiert, schließe die Ministerin dem Bericht zufolge nicht aus.l