Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor chefzwerg
 - 07. Juli 2014, 21:11:12
Lieber dunstig,
ich nehme Ihren, offensichtlich, nett gemeinten Hinweis sehr gern an, verweise jedoch darauf, dass bspw. sehr ausführlich, ganzzeilig geschriebene Erfahrungsberichte von -was auch immer-?, äußerst schlecht zu lesen sind und ich dieses anders machen wollte, weil es mich oftmal irritiert beim Lesen. Im Übrigen, habe ich  diesbezüglich kleinere und größere Erfahrungen mit meinen Schülern aus Klasse 11/12 und dessen, teils, kreativen Ausritten. ;D
Ich gelobe diesbezüglich Besserung.  ;)

Danke an ALLE für die Infos zu meiner Eingangsfrage!

LG Chefzwerg
Autor Ralf
 - 07. Juli 2014, 20:05:21
ZitatHeeresflieger nicht  der Luftwaffe
Nein, darauf deutet schon das Wort "Heeres" im Namen.

Die Lw hat keine eigene Aufklärungstruppe, diese wäre auch garnicht für die zu erbringenden Fähigkeiten gefragt.
Autor dunstig
 - 07. Juli 2014, 20:04:40
Die Betonung der Heeresflieger liegt aber nicht auf dem Flieger sondern auf dem Heer. Dementsprechend gehören sie auch zum Heer, tragen deren Uniform, pflegen deren Gepflogenheiten und sind dementsprechend ein wenig einfacher gestrikt.  ;)

Nur ale kleiner Hinweis: Es würde die Lesbarkeit Ihrer Texte wesentlich verbessern, wenn sie nicht nach jedem Halbsatz einen Absatz setzen würden und anständig mit den Satzzeichen umgehen würden und nicht nach jedem dritten Wort tausend Punkte setzen würden.
Autor chefzwerg
 - 07. Juli 2014, 20:00:21
Sorry, wenn ich noch mal nachfrage, aber Tereks Anmerkung irritiert noch mehr .......
Zwischen HeeresFLIEGERN , wie von dir erschrieben, und der Heeresaufklärungstruppe
wie von mir nachgefragt, gibt`s doch wohl wesentliche Unterschiede?!
Sind die Heeresflieger nicht  der Luftwaffe untergeordnet und die Aufklärer dem Heer?......
Bevor es jetzt Schimpfe gibt....., nochmal der Hinweis ....., ich bin INTERESSIERTE Zivilistin,
habe mich "ETWAS" mit der TSK Heer beschäftigt.....und steige bei vielen Dingen nicht durch.
Hierbei beruhigt mich ROLLOs Anmerkung, dass ihm selbst als Soldat nicht alles schlüssig ist.
Gibt es bei der Luftwaffe eine Aufklärungstruppe?

Gruß Chefzwerg
Autor Terek
 - 07. Juli 2014, 16:05:24
Zitat von: miguhamburg1 am 07. Juli 2014, 09:59:51
...der Eingangsdienstgrad auf Listen (Stan etc.) ist ... Schütze (im Nachschub, der Inst, den Heeresfliegern),...

War die Eingangsdienstgrad bei den Heeresfliegern nicht einmal "Flieger". Wurde das geändert?
Autor miguhamburg1
 - 07. Juli 2014, 11:00:57
Der Dissens besteht nicht wirklich. Da haben Sie recht.

Allerdings ist der Eingangsdienstgrad nur in den aufgeführten Listen Schütze. In den verschiedenen VerwR, TSK und TrGttg ist er eben unterschiedlich ...

Und die Dienstgradbezeichnung PzSchtz für die HAufkl stammt eben nicht von anno dunnemal, sondern aus der Zeit, als diese TrGttg "Panzeraufklärer" hieß ...
Autor wolverine
 - 07. Juli 2014, 10:09:28
Noch erkenne ich jetzt nicht den Dissens ??? (außer, dass ich Lw und Marine nicht erwähnt hatte).
Autor miguhamburg1
 - 07. Juli 2014, 09:59:51
Lieber Wolverine, der Eingangsdienstgrad auf Listen (Stan etc.) ist Schütze, das ist richtig. Dennoch haben die verschiedenen TSK/Verwendungen/Truppengattungen offizielle Eingangsdienstgrade, die ebenfalls in den personalrelevanten Vorschriften aufgeführt werden ...

Also, in der STAN und diesen folgenden Listen alle einheitlich mit "S" bezeichneten Dienstgrade sind z.B.

in der Marine       Matrose
in der Luftwafffe        Flieger (durchgehend, auch wenn man FlaRakSold wird)
im Heer                    Panzergrenadier (in der PzGrenTr), Jäger (in der Infanterie), Kanonier (bei der Artillerie), Schütze (im Nachschub, der Inst, den Heeresfliegern), Pionier (bei den Pionieren), Funker (bei den Fernmeldern), Grenadier (im WachBtl) und Panzerschütze (in der Panzertruppe und der Heeresaufklärungstruppe). Letztere Zuordnung stammt aus den Anfängen der Bundeswehr, als es noch "Panzeraufklärungstruppe" hieß.

edit by Ralf: Beiträge zusammengefügt
Autor dunstig
 - 06. Juli 2014, 23:04:16
Zitat von: ulli76 am 06. Juli 2014, 22:33:12
Wird nicht die Truppengattung der OAs endgültig erst viel später festgelegt?

Bis auf einzelne Truppengattungen (glaube Heeresflieger und Feldjäger) trifft das auch zu. Allerdings tragen die OAs dennoch z.B. Kragenspiegel und Litzen ihrer Truppengattung.
Autor ulli76
 - 06. Juli 2014, 22:33:12
Wird nicht die Truppengattung der OAs endgültig erst viel später festgelegt?
Autor dunstig
 - 06. Juli 2014, 22:22:44
Zumal er diesen Dienstgrad sowieso nur drei Monate inne hat.
Autor wolverine
 - 06. Juli 2014, 22:15:02
Was soll denn noch geklärt werden? Der offizielle Eingangsdienstgrad ist Schütze; in Listen "S".
Traditionell bezeichnen die Truppengattungen des Heeres ihre Soldaten eben anders (Panzergrenadier, Jäger, Funker, Kanonier ... Et, et, et).
Die Aufklärer sehen sich in der Tradition der Kavallerieverbände, die wiederum in den Panzertruppen aufgegangen sind. Darum ist der Eingangsdienstgrad aller Aufklärer eben der Panzerschütze. Hört sich auch besser an als "Funkaufklärer" oder "Radarbeobachter".
Autor chefzwerg
 - 06. Juli 2014, 22:07:58
Ok ....,die bisherigen Antworten zeigen mir, dass offensichtlich auch nicht alles für ALLE (BW-angehörige) klar stukturiert ist.
Danke für die ehrliche Antwort ROLLO  :)

Vielleicht, weiß ja noch jemand etwas genauer Bescheid?!!!!?
Autor Ralf
 - 06. Juli 2014, 21:04:22
ZitatOffensichtlich nicht. Meines Erachtens gehört aber zum Bespiel die Feldjägertruppe auch der Streitkräfebasis an oder?
Ja.
Autor mailman
 - 06. Juli 2014, 20:42:44
Panzerschütze schon, Panzerfunker noch nie gehört.