Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 17. Juli 2014, 14:49:29
Habt ihr nix zu tun? Keine Aufträge? Langeweile? Kein AMilA? Keine Hindernisbahn in der Nähe?
Autor BulleMölders
 - 17. Juli 2014, 13:51:30
Zitat von: Tomeks am 17. Juli 2014, 13:48:21
Nee, er ist einfach zur Besinnung gekommen :-X  8)

Dann wäre er ja Heute bei der Marine!  ;D ;D ;D
Autor Tomeks
 - 17. Juli 2014, 13:48:21
Nee, er ist einfach zur Besinnung gekommen :-X  8)
Autor wolverine
 - 17. Juli 2014, 13:37:25
Und dann hast Du etwas ganz Schlimmes angestellt?! ???
Autor Ralf
 - 17. Juli 2014, 13:20:35
Das liegt daran, dass ich mal 3 1/2 Jahre beim Heer war, ich kenn beide "Seiten"  ;)
Autor Tomeks
 - 17. Juli 2014, 13:18:17
@Sabrina93

Ralf liebt seine Teilstreitkraft ,nimm es Ihm nicht böse  ;D

Wenn der schon Heer liest... ;D ;D
Autor Sabrina93
 - 17. Juli 2014, 12:59:45
@Ralf

Jawohl, so verstanden  ;)
Autor Ralf
 - 17. Juli 2014, 11:43:14
Eher der zarte Hinweis, dass ein Forum nicht die eigentlich Verantwortenlichen aus der Pflicht lässt, falls man sie denn anspricht.
Zitatund ist auch ebenengerechter.
Das schon eher  8) Liegt aber eher in der derzeitigen Aufgabendichte begründet.
Autor wolverine
 - 17. Juli 2014, 11:38:32
Zitat von: Ralf am 17. Juli 2014, 11:26:17
@Sabrina93: Dir ist aber schon bewusst, dass ich hier die Aufgaben deines PersFw übernehme?
Standesdünkel?! ;D
Autor Ralf
 - 17. Juli 2014, 11:26:17
@Sabrina93: Dir ist aber schon bewusst, dass ich hier die Aufgaben deines PersFw übernehme? Den solltest du mit solchen Fragen löchern.
Deswegen auch nur in aller Kürze; die 5./- ist auch für die Unterstützung des Betriebs einer DOB im Einsatz verantwortlich.
Da macht sie z.B. Aufbau und Betrieb von verlegbaren Lfz-Fanganlagen sowie deren Wartung und Instandsetzung bis MES 2+, Arbeitsräume (z.B. Container) waffensystemspezifischer Einsatzunterstützungsanlagen einschließlich fester Einbauten wie
Stromversorgung und Klima- sowie Heizgeräte usw usw

Uach wenn das Heer solche Verwendungen hat, so haben sie eine andere Bezeichnung. Ob das inhaltsgleich zu deiner Verwendung und gesamten Ausbildung, weiß ich nicht, kenne ja nicht die ganzen zig-Tausend Dienstposten. aber die Fragen sind eh Makulatur, wenn Bedarf für dich besteht, dann lässt dich die Lw nicht gehen. Es ist aber -und da lege ich mich nun fest- doch eher die räumliche Sache und erst nachrangig der teamorientierte Führungsstil der Luftwaffe. Den hauptgrund hättest du mit der Einstellungszusage schon bereinigen können: nimm nur das an, was du wirklich willst, sonst kommt hier der x-te Post mit "ich bin unzufrieden und will wechseln.

Den Rest kann dir wirklich dein PersFw beatnworten, der wird nämlich dafür bezahlt und ist auch ebenengerechter.
Autor Sabrina93
 - 17. Juli 2014, 10:28:24
@brandenburg3

Nach Germersheim könnte ich mit dem Rad fahren (2km entfernt)  ;D

Aber dort wird ganz bestimmt nicht mein ATN gebraucht, ist wie eine Schule... GA,EAKK etc
Autor Sabrina93
 - 17. Juli 2014, 10:21:55
@Ralf

Ja, ich soll Flgm Fr BodGer werden.
Ich muss mich später mal schlau googeln, wo die Standorte teilweise liegen.

Das bei den Luftwaffensicherer Bodendienstgeräte gebraucht werden ,wundert mich aber schon, für was sollten die diese benötigen, auch wenn es sich echt reizvoll für mich anhört.
Weiterhin hab ich bei den Heeresfliegern auch schon Flgm Fr BodGer gesehen, war auch mit einen Litzenträger auf einen Lehrgang.

Zu dem SysZ ,was machen die dann in Erstverwendung ? wo die sind müsste ich nach dem Dienst mal schauen, da reicht die Frühstückspause nicht aus  ::).

Naja, wie erwähnt  wäre  mir ein AVR tausch/Wechsel am liebsten,der aber mit den genannten Umständen unwahrscheinlich ist.

Laupheim und Niederstetten wären  somit einer der nächsten Standorte ,mit meiner geplanten AVR, sehe ich das richtig Ralf?

Ganz dickes danke Ralf  ;)
Autor Ralf
 - 17. Juli 2014, 06:18:15
@Sabrina93:
Du wirst also als Fluggerätmechanikerfelwebel Fachrichtung Bodendienstgeräte ausgebildet und dann eingesetzt und das in einem C-160 Verband?
Deine Verwendung gibt es u.a. in den C-160 Verbänden, in den SysZ (dort in Masse aber Folge- und keine Erstverwendungen), FlBschft BMVg, HSG 64, 5./ObjSRgtLw (das ist militärischer!), und 1-2 in jedem Flg Geschwader.
Insgesamt sind es nicht allzu viele Dienstposten und es sind alles Lw-Dienstposten.
Aber aus deinen Beiträgen lese ich primär raus, dass du gerne örtlich verändert werden willst, also näher an Ba-Wü ran.

@brandenburg3
ZitatBin gerade irgendwie froh das es bei der Luftwaffe nicht geklappt hat,
hätte mich wohl auch geärgert über den fehlenden Sport und das militärische.
Zu verallgemeiner, dass es in der Lw generell keinen Sport gibt, würde wohl völlig daneben liegen. Dass es Vorgesetzte gibt, die sich nicht an Vorschriften halten, gibt es überall und ist nicht TSK-spezifisch.
In FlgVerbänden ist aber in der Tat ein anderes "Betriebsklima" als in einer Infanterie-Einheit oder auch bei den ObjS. Das liegt u.a. an den unterschiedlichen Anforderungen, die an die Leute gestellt werden. Ist es bei dem einen so, dass man unter Druck schnell und automatisch (Drill) so funktionieren muss, dass der andere weiß, was der Nebenmann macht, so ist es im anderen eher so, dass die Akribie und Zuverlässigkeit und das Hand in Hand zählt, um z.B. die Flugsicherheit zu gewährleisten. Auch haben hier viele zivile Arbeitsweisen Einzug gehalten, als Beispiel in Teilen EASA.
Autor FmUffz
 - 16. Juli 2014, 23:19:31
Zum Thema man wird für das eingesetzt, wofür man unterschrieben hat, könnte ich jetzt wieder weit ausholen,
aber das wäre hier nicht zielführend. Ich sag nur so viel: in der Regel ja

An den Te,
nicht so arg weit von Calw müsste es doch Heeresflieger geben, denn ich habe dort öfters Mal Hubschrauber gesehen
und Sprungdienst findet ja auch nicht weit von dort statt.

Germersheim, Bruchsal, Böbblingen und Lebach fällt mir noch bei dir in der nähe ein (komme ja aus Mannheim),
allerdings ist eine Verwendung für dich wohl sehr unwahrscheinlich. Saarlouis ist langfristig glaube nur noch Karrierecenter
geplant, aber Fallis sind ja auch unwahrscheinlich für dich.

Wenn du schon solch Reaktionen von deiner Einheit erhälst, wie du es geschildert hast,
stehen die Chancen nicht sehr gut.

Bin gerade irgendwie froh das es bei der Luftwaffe nicht geklappt hat,
hätte mich wohl auch geärgert über den fehlenden Sport und das militärische.

Ich kenne zwar ein ehemaligen Stuffz der als Richtschütze Leo2 eingestellt wurde,
in seiner ganzen Laufbahn aber nie in einem Panzer gesessen hat,
wie der das aber anstellte, kann ich auch nicht sagen.

Ich wünsche dir aber viel Glück und wenn es doch nicht klappt deshalb nicht unterkriegen lassen und dein Job so gut wie möglich machen.
Vielleicht ergibt sich auch von alleine etwas im Rahmen einer Umstrukturierung
oder wenn du nicht mehr ganz so frisch dort bist,
hast du vll. mehr Möglichkeiten etwas zu verändern oder ab und zu was anderes zu machen.

Bei meinem damaligen Vorgänger war es z.B. so das er sich dann irgendwann selber um Alternativen gekümmert hat
und nach Rücksprache mit Chef und Spieß zum Kommando Fosk konnte und im Prinzip die restlichen
2 Dienstjahre garnicht mehr in der Stammeinheit war.

Aber da spielen mehrere Faktoren eine Rolle und wnen man dir im Moment schon sagt das es zu viele Aufträge gibt,
sind die Karten für den Moment halt schlecht, auch wnen du deiner Meinung nach viel in der Werkstatt
ohne große Aufgaben verbringst.
Autor Sabrina93
 - 16. Juli 2014, 22:13:25
Boah ! den Kampf mit dem Handy hab ich eindeutig verloren,  ;D ;D :o
die Sätze sind teilweise echt grausam geworden  >:( und editieren funktioniert auch nicht grrr ::) :'(

Naja, gibt viele Verwendungen die mich Fach nah interessieren wie z.B. Kampfmittelräumerin/Feuerwerkerin oder auch PiInstallFw,MechanikerFW SK Metall,Feldlagerbetrieb/inst,Bordwart NH-90 aber ob die in Merzig oder Saarlouis die Verwendungen gibt bzw. in einen Umkreis von 200km um Karlsruhe -> kenne nur paar Kompanien in Speyer und die werden aufgelöst und Husum bleibt (750km entfernt  :()

Der Südwesten ist eben sehr Infanterie lastig... von den Jägern in Donauschingen bis hin zu den Fallis in Zweibrücken...

Ein Wunschkonzert ist die Bw nicht, das stimmt wohl