Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor SLT1000
 - 28. August 2014, 21:10:21
eigentlich einfach zwecks des Erfahrungsaustausches. Aber es scheinen sich eh kaum Fahrer hier zu versammeln. Wo bzw was fährst Du denn
Autor Jakkaru
 - 07. August 2014, 09:58:29
Hier is einer... aber inwiefern nutzt dir diese Info jetzt?
Autor fk
 - 30. Juli 2014, 10:53:05
Ich war am 22.7.2014 beim Einplaner und meine 2. Verwendung ist Kraftfahrer CE. Laut ihm werde ich den CE dann nach der GA machen, die Anfang Januar 2015 beginnt. Nur wo Ort des Geschehens ist weiß ich noch nicht.
Autor ulli76
 - 27. Juli 2014, 20:48:04
Nein, kann man nicht sagen.
Es haben zwar viele einen BCE, aber ich schätze, dass es weniger als 50% sind. Für viele Verwendungen braucht man keinen CE.
Autor elec
 - 27. Juli 2014, 19:20:16
Kann man ni sagen das beim Bund mindestens jeder 2. CE schein hat? Ich werd den wohl auch machen in nem jahr oder so. Aber ich kann jetzt schon LKWs bewegen, indem ich mit nem großen PKW dagegen fahre.

Tapatalk @ NEXU5

Autor SLT1000
 - 27. Juli 2014, 19:03:44
Wer von Euch bewegt denn nun tatsächlich LKWs...:-)
Autor Hydroxit
 - 23. Juli 2014, 15:19:05
Hi Servus,  ;)

Ich fang meine Aga 05.01.2015 in Altenstadt an. Mach eine ZAW als Fachkraft für Lager.-Logistik und werde danach in Volkach als Kraftfahrer-CE eingesetzt. Laut Einplaner :)  ;D ;D
Autor InstUffzSEAKlima
 - 22. Juli 2014, 22:59:52
Die ZA wurden aber schon 2003 aus der Truppe genommen und über die Zwischenform des RIZ in die HIL überführt oder sie sind in Ruhestand gegangen.
Autor FmUffz
 - 22. Juli 2014, 21:58:12
Wobei es in meiner alten Einheit auch Zivilarbeiter in der Fahrzeuginst und Waffeninst gab.
Zwar beide nicht Vollzeit sondern nur gelgentlich (weiß nicht genau wie das geregelt war),
aber fand es schon verblüffend.

Da fehlt nicht mehr viel dann hocken Leiharbeiter oder so im Panzer  ;D ;D ;D ;D
Autor FmUffz
 - 22. Juli 2014, 21:54:17
Zitat von: Tommie am 22. Juli 2014, 08:05:22
Zitat von: brandenburg3 am 21. Juli 2014, 23:14:57... und man selbst im Einsatz oft auf zivile Fahrer für längere Transportwege setzt,...

Wenn Sie damit meinen, dass man Aufträge an zivile Firmen vergibt, Transporte für die Bundeswehr durchzuführen, dann haben Sie recht. Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden wiedersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!

Ich meinte ersteres. Das wäre es ja noch. Können wir ja gleich unsere Waffen den AFG`lern in die Hand drücken und sagen, hier geht mal vor :)
Autor Tommie
 - 22. Juli 2014, 21:37:54
Zitat von: Tommie am 22. Juli 2014, 08:05:22Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden widersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!

@ InstUffzSEAKlima:

Welcher Teil meiner Aussage war denn unklar? Ich sprach vom Einsatz, nicht vom Inland und schon gar nicht vom "Einland" ;) !
Autor F_K
 - 22. Juli 2014, 21:29:15
.. Der feine Unterschied Einsatz und Inland ist klar?
Autor HCRenegade
 - 22. Juli 2014, 20:53:51
Es gab (gibt?) sogar ZKF, die Panzer gefahren sind. An der Schule haben die die SPz gefahren, auf Fahrschule war auch einer.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 22. Juli 2014, 20:05:35
Im Einland schon. Es gab  doch zahlreiche ZKF, die bei der StoV oder auch den Kommandaturen der TrÜlPl geführt worden und meist KOM oder auch Gefahrgut bzw. Mat allgemein mit Kfz der Truppe transportierten.
Autor Tommie
 - 22. Juli 2014, 08:05:22
Zitat von: brandenburg3 am 21. Juli 2014, 23:14:57... und man selbst im Einsatz oft auf zivile Fahrer für längere Transportwege setzt,...

Wenn Sie damit meinen, dass man Aufträge an zivile Firmen vergibt, Transporte für die Bundeswehr durchzuführen, dann haben Sie recht. Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden wiedersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!