Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Gast
 - 19. Februar 2006, 15:24:33
Ich will ja nich spammen oder so, aber wie kommt auf die idee, dass ein Führerschein einen Vorteil bringt?

Ich meine du unterscheidest dich mit dem Ding auch nicht von xxxx anderen Bundesbürgern. Der eine braucht etwas länger ihn zu bekommen der andere schafft es beim ersten mal. Das ist egal! Wenn du für etwas vorgesehen bist beim Bund dann werden die alle grundlegenden Fähigkeiten beigebracht die von nöten sind.

Autor peppie
 - 12. Februar 2006, 17:35:21
Mit der offenen A Klasse hab ich kaum erfahrung, da ich mir kein eigenes Motorrad habe. Im Sommer leihe ich mir ab und zu das Motorrad von meinem Cousin und fahr damit, wenn er es nicht braucht.Bin aber schon seit ich 16 bin Klasse A1 "unfallfrei" gefahren (125ccm auf 80ccm bzw. 80km/h gedrosselt). "Unfallfrei" heisst ohne fremdschaden. In alle den Jahren habe ich 0 Punkte in Flensburg gesammelt und das obwohl ich in 5 Jahren Klasse B ca 130tkm aufm buckel habe mit Klasse B. Klasse B hab ich seit ende 2001 und A (unbegrenzt) darf ich seit ende 2004 fahren.
Autor BPz M88
 - 11. Februar 2006, 21:42:06
Wenn jemand für die Feldjägerstreife mit Motorrad vorgesehen ist, wird er , ob mit oder ohne FS-Klasse "A" zur Fahrschule geschickt.
Für Kameraden, die bereits den FS haben, verkürzen sich die Lehrgangszeiträume... aber die 2x 2 Wochen machen den Kohl auch nicht fett.

Man wird nicht vorrangig bei den Feldjägern angenommen, weil man den Führerschein hat.

Was vielleicht erwähnen werden könnte, wäre Fahrerfahrung:
Wieviel km im welchem Zeitraum. Natürlich unfallfrei und ohne Eintragungen im Verkehrszentralregister
Autor Dennis812
 - 11. Februar 2006, 17:23:59
denke persönlich, dass ein motorrad-führerschein grade bei den feldjäger von vorteil ist ---> die meisten die ich bisher gesehen habe, mit denen ich teilweise auch zusammengearbeitet habe .o.ä. waren auf den großesn BMWs unterwegs ;-)
Autor peppie
 - 11. Februar 2006, 14:38:45
Zitat von: Slider am 11. Februar 2006, 12:43:14
Man GRÜßT in keiner Armee dieser Welt mit "JAWOHL".
Wo ist den da der Sinn!

LOL ja, du hast Recht. I'm so sorry :)

Das war 2in1 :)

Ich wollte 1. Fragen wie man grüßt und 2. Wie man Befehle entgegen nimmt. Also mit "Guten Morgen/Mittag/Abend, Herr <Rang>" grüßen und mit "JAWOHL, Herr <Rang> nimmt man befehle entgegen oder?
Autor Slider
 - 11. Februar 2006, 12:43:14
Man GRÜßT in keiner Armee dieser Welt mit "JAWOHL".
Wo ist den da der Sinn!

Autor peppie
 - 10. Februar 2006, 20:36:21
Okay, dann brauch ich mir keine allzugroßen Sorgen machen, das mir die Leidenschaft Motorrad zu fahren einen Nachteil bereiten könnte.
Autor BPz M88
 - 10. Februar 2006, 20:27:35
weder Vor- noch Nachteil.
Autor peppie
 - 10. Februar 2006, 20:21:52
Jaja ich weiss, ich nerv euch mit meinen Fragen und Fragen und Fragen. Da ich aber beabsichtige zumindest die nächsten 12 Jahre in der Bw zu verbringen hab ich noch ne Frage.

Hat man mehr Chancen als Feldjägerfeldwebel angenommen zu werden wenn man zivil schon die Fahrerlaubnis A (Motorrad, unbegrenzt) und B (PKW, 3,5T, 750kg Anhänger) hat? Also wenn man körperlich und geistig fit ist und die Fahrerlaubnis dieser beiden Klassen besitzt? Dann brauch ich nämlich nur 10 Tage auf nen Führerscheinlehrgang anstatt 30 Tage, wenn ich das richtig gelesen habe (Nur den militärischen Teil muss ich dann machen). Oder ist das eher ein Nachteil, da ich ja dann eine "Sonderbehandlung" brauche. Bei der Musterung im psychologischen Gespräch hatte man mir gesagt das es ein großer Vorteil ist, aber wie siehts in der Realität aus?

Ja, ich weiss auch, dass ich erst am 03.04 meine AGA antrete, aber ich plane länger (als FWDL23) bei der Bundeswehr zu bleiben und mache mir deshalb so meine Gedanken. Und wenn ich euch nerve, dann einfach gerade heraus sagen, geht rechts rein und links raus! ;) (wie in der AGA hrhr)

Also danke schon mal für eure Antworten :D

ps: Wie grüßt man eigentlich in der Bundeswehr, mit "Jawohl, Herr <Rang>", oder anders?
pps: Mit jedem Tag, der meinem Dienstantritt näher kommt, werde freue ich mich mehr.