Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Fitsch
 - 16. Februar 2006, 14:19:33
dies ist ja auch so bei den BW-Biwaksäcken (von der Firma Carinthia).
Im Prinzip ein Leichensack der bis oben zu ist.
Autor peppie
 - 16. Februar 2006, 14:12:46
Kälte ist relativ :)
Es gibt kein schlechtes wetter es gibt nur schlechte kleidung! jetzt stellt euch nicht so an!

Spass bei Seite :) Ich hab beim Camping die Erfahrung gemacht, je mehr man am Körper hat desto kälter ist es. Also nur mit Boxershorts innen Schlafsack rein und ne Augenlücke freilassen. Im Schlafsack ist genug Sauerstoff... da brauch die Nase keine Freiheit nur die Augen :). Allerdings würde ich euch bei dieser Methode nicht empfehlen zu furzen... das kann ziemlich ekelig werden wenn du das "wegschnüffeln" musst -fg-  ;D ;D
Autor Leviyah
 - 16. Februar 2006, 14:05:47
....und bei kaltem Wetter die Öffnung bis auf Ein Euro Stück Größe zuziehen :D Reicht zum atmen.Alles andre ist Wärmeverschwendung.
Autor Huey
 - 15. Februar 2006, 21:59:14
Im Netz gibt es eine Menge Schlafsack-FAQ´s...nur einiges davon in Kürze:

-Leicht bekleidet in den Schlafsack; nicht in kurzer Unterwäsche, sondern in langer (Hemd, Hose).

-kurz vor dem Schlafen noch etwas warmes/heisses trinken; vielleicht etwas Schoki oder eine Suppe...

-ist der Schlafsack zu gross (unten viel Platz) diesen mit Klamotten auspolstern, evtl. Klamotten "unterlegen" (Wärmedämmung).

-nie direkt auf dem nackten Boden legen; lieber Laub und Äste unterlegen, dann E-Haut,Isomatte,dann Schlafsack

-Feldflasche mit heissem Wasser füllen, in ein Handtuch/Feldbluse einwickeln und mit in den Schlafsack nehmen...

Autor Fitsch
 - 15. Februar 2006, 12:10:21
die wohl einfachste Möglichkeit ist die Verwendung eines Schlafsackinlets. Im Prinzip ist das ein Baumwolltuch im Schlafsack drin.

Dann natürlich die allgemein gültigen Schlafsack-Benutzungsregeln beachten:
: so wenig wie möglich anbehalten (Unterwäsche) (im mil. bereich die Feldhose bis zu den Knöcheln ausziehen dann kommt hat man die Hose schnell wieder an und sie ist noch einigermaßen warm)

: der Schlafsack darf nicht zu eng sein.

: ....


Horrido
Autor Kobold
 - 15. Februar 2006, 10:54:20
Möglichkeit 1: Mach den Reissverschluß zu.

Möglichkeit 2: Nicht mit allen Klamotten in den Schlafsack steigen, sondern nur in Unterwäsche.

Eigenen Schlafsack benutzen? Frage Deinen Vorgesetzten.

Prinzipiell ist es möglich, eigene Ausrüstungsgegenstände zu benutzen, sofern sie in Farbe und Form den dienstlich gelieferten entsprechen. Womit wir wieder beim Bw-Schlafsack wären.
Autor Felix
 - 15. Februar 2006, 10:34:00
Hallo an alle,

ich hätte da mal ne Frage, ich bin bei der Bundeswehr und hab ein riesengroßes Problem mit dem BW-Schlafsack. Egal welche Temperatur ist ich friere in dem blöden Ding. Weiß jemand die ZDV wo man etwas über den Schlafsack nachlesen kann, bzw. weiß jemand ob man auch seinen eigenen Schlafsack benutzen kann? Über eure Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße