Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Sven Fichte
 - 27. September 2014, 17:30:10
Schönen guten Tag :)
Ich kann dir zu deiner Frage eine sehr detailreiche Antwort aufzeigen.

Meine Wenigkeit - selbst StDstSdt SK - seit April 2009 bis 30.06.2014 hat selbst seinen "Kaufmann für Bürokommunikation" gemacht.
Dies war eine interne Maßnahme unseres BFD im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Voraussetzung hierfür war:
- mindestens SaZ 4
- 12 Monate einschlägige Büroerfahrung (welche mir von meinem StffFw und KpChef in einem vorläufigen Zeugnis bestätigt wurden)
- 1 Bescheinigung vom BFD über eine Berufsnahe Verwendung bei der Bundeswehr
- genügend Teilnehmer für die Maßnahme
- und letzten Endes 14 Monate Restdienstzeit, da die Maßnahme 3x/Woche in der Abendschule absolviert wurde.

und nicht zu vergessen.... Jede Menge Durchhaltevermögen

Einen Fachlehrgang wirst du denke ich nicht besuchen (zumindest vorerst). Du wirst in den ersten Wochen in deine üblichen Tätigkeiten eingewiesen und dir wird das "S1-Regime" etwas genauer vorgestellt.
Postgänge und ein paar kleine Tätigkeiten welche leicht zu verstehen sind werden die nach und nach zugewiesen und Diese sollten dann auch eigenständig erfüllt werden. Je genauer du arbeitest um so größer könnte dann auch mit diesem Dienstposten dein Arbeitsspektrum werden.
Es ist keine Seltenheit, das Mannschaftsdienstgrade ein komplettes Geschäftszimmer schmeißen. Die letzten 2 Jahre meiner Dienstzeit bestanden letztendlich neben dem Führen von Urlaubskarteikarten und bearbeiten von Urlaubsanträgen auch aus der Führung der Personalnebenakten und Abgleich mit SAP, sowie Diese Abgabebereit für neue Dienststellen zu machen (unser altes Regiment in Roth wurde aufgelöst) oder (bei zu entlassenden Soldaten) an die zuständigen KC's zu versenden. Ausstellen von Urkunden und anderer Papierkram könnte ebenfalls auf dich zukommen :)
Für den Job selbst sollte unter Umständen ein dickes Fell vorhanden sein, da es als Mannschaftsdienstgrad im Gezi nun doch die ein oder anderen Situationen gab, bei denen Dienstgradhöhere nicht ganz zu verstehen wussten, dass man manches mal einfach nur im Auftrag des Chef's oder Staffelfeldwebels gehandelt hat. Hier die Ruhe zu bewahren und den ein oder anderen Soldaten klar zu machen, dass man selbst nur an Vorschriften gebunden ist, war je nach Gemütslage des Gegenübers nicht immer sehr einfach ;) .
Autor oeger
 - 21. August 2014, 18:42:51
Doch die Möglichkeit besteht eine Ausbildung zum Bürokaufmann während der Dienstzeit zu machen. Ist eine interne Maßnahme vom BFD. Ein Kamerad von mir hat diese Ausbildung schon abgeschlossen.
Autor KlausP
 - 21. August 2014, 18:16:05
ZitatDiese mir vielleicht sagen können, welche Lehrgänge ein Stabsdienstsoldat macht?

Im Normalfall keine, eher eine "Ausbildung am Arbeitsplatz" (AAP).

ZitatWo er genau eingesetzt wird und was seine Aufgaben sind?

StDstSdt gibt es in jeder Kompanie, z.B. im Geschäftszimmer (Post holen und wegbringen, Urlaubsakten der Soldaten führen, Stärkemeldungen erstellen, Veränderungsmeldungen bearbeiten, Übersichten führen, dem Spieß und dem Chef zuarbeiten bzw. in deren Auftrag bestimmte Vorgänge bearbeiten ...) sowie im Bataillonsstab in den einzelnen Stabsabteilungen. Auch dort wird der "StDstSdt SK" hauptsächlich im "Beamtenvierkampf" eingesetzt - knicken, lochen, abheften, Kaffee kochen.

Zitat... da ich lt. BFD den Bürokaufmann neben meiner Dienstzeit als Stabsdienstsoldat machen kann ...

Das wäre mir neu, aber man lernt ja nie aus.  ::) Nach Ihrer Dienstzeit im Rahmen der Berufsförderung ja, aber während der Dienstzeit?
Autor miguhamburg1
 - 21. August 2014, 18:08:24
Je nachdem, in welchem Stab oder Geschäftszimmer Sie landen, werden Ihnen die Aufgaben zugewiesen, die Sie zu erledigen haben. Dabei handelt es sich um Unterstüzungsaufgaben, Listen führen, Post zur Poststelle bringen/von ihr abholen etc. Alles Tätigkeiten, in die Sie von Kameraden oder Ihren Vorgesetzten recht zügig eingewiesen werden können.
Autor tinamertens
 - 21. August 2014, 17:56:40
ja weiss ich bin fit bereite mich nun schon einmal vor :)
Autor ulli76
 - 21. August 2014, 17:48:23
Du weisst aber auch, dass du die Grundausbildung sehr wahrscheinlich bei den Fallis machen wirst? Ich hoffe, du bist fit.
Autor F_K
 - 21. August 2014, 17:38:05
In aller Regel keine Lehrgänge, sondern an lernen.
Autor tinamertens
 - 21. August 2014, 17:32:24
genau !!! SaZ 08 bei den Fallschirmjägern!
Autor dunstig
 - 21. August 2014, 17:31:12
Mannschaftslaufbahn?
Autor tinamertens
 - 21. August 2014, 17:16:34
Hallo
Ich bin ab 01.10.2014 Soldat. Ich habe dann die Verwendung Stabsdienstsoldat bekommen!
Meine Frage hierzu nun, gibt es hier ein paar Stabsdienstsoldaten im Forum? Diese mir vielleicht sagen können, welche Lehrgänge ein Stabsdienstsoldat macht?
Wo er genau eingesetzt wird und was seine Aufgaben sind?
Ich konnte mir unter verschiedenen Verwenungen eine raussuchen und da ich lt. BFD den Bürokaufmann neben meiner Dienstzeit als Stabsdienstsoldat machen kann, habe ich diese gewählt!
Danke Euch für rege Antworten!

Tina