Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Hawkeye
 - 22. August 2014, 20:03:13
Zitat von: F_K am 22. August 2014, 14:55:03
@ Hawkeye:

Der für Dich wichtige Satz war "Vorverwendungen und Spitzendienstgrade".

D. h. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist da für Dich kein Posten drin ...

War ja klar, dass sowas kommen musste.

Es ging mir nicht darum, was für mich dabei rauskommt, sondern wie die Struktur von Feldwebeln im BVMg ansich ist. Interesse, Neugier und so.  ;)
Autor miguhamburg1
 - 22. August 2014, 19:43:02
Im Ministerium selbst sind Hauptfeldwebel (die auf ihre Bewförderung auf den Stabsfeldwebel warten) bis Oberstabsfeldwebel in Stabsdienstverwendungen, die in vielen Bereichen auch fachlicher Art sind. Viele von Ihnen haben klassische "Vorzimmerfunktionen", vor allem die OStFw. Die Masse arbeitet den Referenten zu, die dann wiederum den Kern der dort zu leistenden Arbeit erfüllen.

Mit anderen Worten: In das Ministerium werden nur Hauptfeldwebel versetzt, die dann dort zum Stabs- und Oberstabsfeldwebel befördert werden.
Autor F_K
 - 22. August 2014, 14:55:03
@ Hawkeye:

Der für Dich wichtige Satz war "Vorverwendungen und Spitzendienstgrade".

D. h. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist da für Dich kein Posten drin ...
Autor Hawkeye
 - 22. August 2014, 14:44:01
Zitat von: Ralf am 22. August 2014, 14:38:42
Naja, PersFw zwar auch, aber nicht mehr als andere Verwendungen. BMVg ist ja nun kein BAPersBw.
Die Erstverwendung ist eine Stabsdienstverwendung, jedoch oftmals auch mit Vorverwendung und dann auch Spitzendienstgrade.
Die Referenten sind in der Masse StOffz, werden unterstützt von Offz und Fw. In einem Referat, das personalgrundsätzliche Angelegenheiten bearbeitet, kommen die Dienstposten aus dem PersWesen. In einem Referat, das Logistik bearbeitet, aus dem MatWesen etc.

Fw werden also nicht nur als Dienstzimmermädchen eingesetzt sondern übernehmen auch Sachbearbeiterpositionen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das wollte ich quasi wissen!
Autor wolverine
 - 22. August 2014, 14:42:01
Es ist ein Ministerium und damit natürlich weitestgehend Schreibtischarbeit. Aus welchen Fachbereichen die einzelnen Dienstposten kommen, weiß ich gar nicht.

[gelöscht durch Administrator]
Autor Ralf
 - 22. August 2014, 14:38:42
Naja, PersFw zwar auch, aber nicht mehr als andere Verwendungen. BMVg ist ja nun kein BAPersBw.
Die Erstverwendung ist eine Stabsdienstverwendung, jedoch oftmals auch mit Vorverwendung und dann auch Spitzendienstgrade.
Die Referenten sind in der Masse StOffz, werden unterstützt von Offz und Fw. In einem Referat, das personalgrundsätzliche Angelegenheiten bearbeitet, kommen die Dienstposten aus dem PersWesen. In einem Referat, das Logistik bearbeitet, aus dem MatWesen etc.
Autor Hawkeye
 - 22. August 2014, 14:32:34
Zitat von: wolverine am 22. August 2014, 14:29:14
Die bearbeiten Personalsachen oder machen andere Stabstätigkeiten?! ???
Mag es Ihren Fragen an der nötigen Konkretisierung fehlen?

Nein, war vielleicht misverständlich.

Was für Tätigkeiten werden im BMVg von Feldwebeln übernommen? Sind dort vor allem PersFW und StabsdienstFW anzutreffen?
Autor wolverine
 - 22. August 2014, 14:29:14
Die bearbeiten Personalsachen oder machen andere Stabstätigkeiten?! ???
Mag es Ihren Fragen an der nötigen Konkretisierung fehlen?
Autor Hawkeye
 - 22. August 2014, 14:28:27
Und wie sehen da die Tätigkeiten aus? Vorallem PersFW und StabsdienstFw?
Autor wolverine
 - 22. August 2014, 14:24:56
Ich würde sogar sagen: Nicht zu knapp.
Autor Ralf
 - 22. August 2014, 14:19:52
Gibt es dort auch.
Autor Hawkeye
 - 22. August 2014, 14:05:38
Mal eine allgemeine Frage. Gibt es im Bundesverteidigungsministerum (Bonn, Berlin) eine abschätzbare Anzahl an Fw-Dienstgraden / -dienstposten?

Das dort Oberste und Generäle häufiger anzutreffen sind als Referats- und Abteilungsleiter dürfte klar sein. Referenten und Adjutanten dann vermutlich im Dienstgrad Hauptmann bis Oberstleutnant, aber was ist mit Feldwebeln?