Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 18:07:40
Guter Rat Danke
Autor ulli76
 - 25. August 2014, 17:56:15
Geschäftszimmer, Stabsdienst.
Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 17:55:49
Oke danke an alle nochmal.
Und wegen dem nicht kaputt gehen :b was würdest du mir empfehlen?!
Autor ulli76
 - 25. August 2014, 17:47:35
Falls du die Reihenfolge zuerst Bund, dann Polizei machen willst, such dir auf jeden Fall eine Verwendung, bei der du nicht kaputt gehst- also nix grünes. Wäre doof für die Verbeamtung.
Autor Tierpark
 - 25. August 2014, 17:36:27
Es gibt bei der Polizei ja noch die Unterschiede, Bundespolizei, oder Länderpolizei.
Bei vielen Bundesländern gibt es nur noch die zweigeteilte Laufbahn, sprich gehobener und höherer Dienst. Für den gehobenen Dienst wird Abitur, Fachabitur (mit Studienberechtigung), oder Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung benötigt, um danach das Bachelor Studium an der FH für öffentliche verwaltung zu beginnen.
Also ist man hier schon mindestens 18 Jahre alt.
Bei der Bundespolizei und einigen Bundesländern gibt es noch den mittleren dienst, d.h. Mittlerer Bildungsabschluss, danach 2 1/2 Jahre Ausbildung in einer Ausbildungseinheit.
Und wenn Du vorhaben solltest zur Bundeswehr zu gehen, empfiehlt es sich auf jeden Fall eine Ausbildung vorweisen zu können.
Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 17:36:14
Achso oke danke habt mir echt weiter geholfen.
Autor dunstig
 - 25. August 2014, 17:32:59
Keine Ahnung wie es bei der Polizei läuft, aber man kann sich in der Regel schon vorher bewerben, wird allerdings nur unter dem Vorbehalt eingestellt, dass man den geforderten Schulabschluss bis zur geplanten Einstellung auch schafft. Schafft man ihn nicht, wird man auch den Dienst nicht antreten dürfen.
Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 17:31:08
Danke
Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 17:29:24
Oke Danke, Nur kann man sich doch nur bei der Polizei Bewerben wenn man den Abschluss in der Tasche hat und nicht schon früher oder?!
Autor dunstig
 - 25. August 2014, 17:27:19
Man kann sich mit 16 bewerben, um dann mit 17 anzufangen. Allerdings ist es immer sinnvoll auch an die Zeit NACH der Bundeswehr zu denken, weswegen es besser ist, zunächst eine Ausbildung zu machen. Darüber hinaus sammelt man in dieser Zeit wertvolle Lebenserfahrung und gewinnt an Reife, was im Bewerbungsverfahren immens helfen kann, da viele junge Bewerber (besonders in der Feldwebellaufbahn) aufgrund mangelnder geistiger Reife zunächst abgelehnt werden.
Autor baumtalent
 - 25. August 2014, 17:22:41
So kurz und knapp ohne alles zu lesen

Nein erst Ausbildung dann Bundeswehr..

Zur Polizei..

Du kannst in den Mittleren Dienst einsteigen - ab 16 Jahren..
Ansonsten hat sich das mit dem Alter auch geklärt und anschließend mit einem Abitur einsteigen.
Autor Nicoooo
 - 25. August 2014, 17:19:36
Hallo,
Kurz zu mir. Ich bin zurzeit 14 bald 15 jahre und gehe auf eine Realschule in die 9 klasse. Auch wenn jetzt viele sagen werden das 14 sehr jung ist und ich hier vielleicht nichts zu suchen habe, aber ich versuche grade den richtigen Beruf für mich zu finden und das Alter hat nicht immer was mit der Reife zu tun und in dieser Gesellschaft wie wir sie haben sollte man sich die Berufswahl schon früh überlegen das kriegt man ja auch in der Schule so beigebracht. Wie dem auch sei ich habe mir das überlegt und will keinen "normalen" Beruf ausüben und da kam mir die Idee undzwar schon seit einigen Monaten, entweder zur Polizei oder zur Bundeswehr zu gehen. Es entwickelte sich die Idee gleich nach der Schule also mit 16 Jahren für 18 Monate den Freiwilligen Wehrdienst zu absolvieren und dann mit 18 jahren zur Polizei. Geht ja leider wegen dem Alter nicht.

Nun ja wie dem auch sei ich bräuchte ein paar Ratschläge z.b. zu den Fragen Besser erst Ausbildung und dann Bundeswehr?!  Und wenn ja welche, weil Polizist wird schlecht gehen und kann ich mich schon mit 16 Bewerben, wenn mein Dienstantritt erst mit 17 ist?!  Und vielleicht noch ein paar sonstige Tipps wenn Ihr welche für mich habt. :)

Vielen Dank schonmal im Vorraus und Tut mir leid wenn hier irgend etwas Falsch ist.