Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 03. September 2014, 05:45:23
Du bewirbst dich 9-10 Monate vor Abi-Ende. Das ist ausreichend.
Autor Passmann
 - 03. September 2014, 02:25:50
Danke für die Rückmeldung!

Spätestens ein halbes Jahr vor der OPZ werde ich noch mal raus hauen was mir noch im Kopf rum geht.

Eine letzt Frage ist allerdings noch: Ich beginne in 2 Wochen mit der 12 Klasse 2014-2015 und danach die Klasse 13 2015-2016 wann kann ich den an den Tests der OPZ teilnehmen nach Abschluss der Klasse 12? Um dann im Juli 2016 direkt anzufangen? Oder sind die OPZ Termine in meinem Fall nach dem ABI ende Juni 2016 die für mich relevanten?
Autor KlausP
 - 02. September 2014, 17:58:59
Zitat... der Offz bei den Panzergrenadier, ist dieser dann auch Kommandant eines Spz oder gehört er zur Infanterie Besatzung? ...

Kommt auf den Schwerpunkt des Einsatzes an. Im aufgesessenen Einsatz ist er der Kommandant des SPz des Zugtrupps und führt neben seinem eigenen auch die anderen 3 SPz des Zuges. Liegt der Schwerpunkt im abgesessenen Kampf, führt der Zugführer die abgesessenen Teile und der erfahrenste Kommandant des Zuges führt die SPz auf Weisung des Zughführeres in engem Zusammenwirken mit den abgesessenen Teilen.
Autor Ralf
 - 02. September 2014, 17:53:56
-Der Wikipedia Artikel zum OffzTrD hat mich nicht wirklich aufgeklärt was genau ist der OffzTrD? Ist das der "normale" Offizier im Heer, Marine, Luftwaffe? Ja, aber auch in der SKB tec. Eigentlich alles außer SanOffz, GeoOffz, MilMusOffz.

- Als Rambo würde ich mich selber nicht bezeichnen ;) dennoch würde ich einen gesunden Mix aus Büroarbeit und wie du es so schön bezeichnet hast "Schlammzone" vorziehen. Das wirst du in der ersten Verwendung sicherlich haben. Die erste Verwendung wird oftmals auf der Zugführerebene sein, da hat man viel mit Leuten zu tun, Übungen etc.

- Also kann ich es so auffassen das sich vor dem Studium eher eine grobe Richtung raussuchen sollte da es je nach Eignung entschieden wird? Du wirst deine erste Einordung in eine Verwendung durch den Einplaner bekommen. Das es gut sein kann (und auch öfters so ist), dass diese bleibt, solltest du auf jeden Fall das annehmen, was du willst. Dass letztendlich ca. 1/3 der OAs gegen Ende des Studiums nochmal den Werdegang wechseln, weil das deren Wunsch ist, ist zwar schön und gut, aber das ist ja keine Garantie.
Autor Passmann
 - 02. September 2014, 17:45:31
Vielen Dank für eure Antworten haben mir schon sehr geholfen!

Dennoch muss ich etwas weiter nachhacken ;)

-Der Wikipedia Artikel zum OffzTrD hat mich nicht wirklich aufgeklärt was genau ist der OffzTrD? Ist das der "normale" Offizier im Heer, Marine, Luftwaffe?

- So eben ist mir noch eine Frage gekommen der Offz bei den Panzergrenadier, ist dieser dann auch Kommandant eines Spz oder gehört er zur Infanterie Besatzung?


- Als Rambo würde ich mich selber nicht bezeichnen ;) dennoch würde ich einen gesunden Mix aus Büroarbeit und wie du es so schön bezeichnet hast "Schlammzone" vorziehen.

- Also kann ich es so auffassen das sich vor dem Studium eher eine grobe Richtung raussuchen sollte da es je nach Eignung entschieden wird?

Gruß Philipp
Autor Ralf
 - 02. September 2014, 16:55:21
1. Medizin/Psychologie Nur Medizin ist im Sanitätsdienst möglich, Psychologie ist für OffzTrD
2. Staats -Sozialwissenschaften / Wirtschaftswissenschaften Auch Offz TrD

Angenommen ich habe meine Bewerbung versendet wurde zur OPZ in Köln eingeladen und habe dort alle Tests erfolgreich bestanden.

Kriege ich dann dort vor Ort gesagt für welche Akademischen Studiengängen und für welche "Einheit" (Panzergrenadiere, Falschirmjäger, Sandienst...)  ich geeignet bin? Ja, anhand des Studieneignungstest wird man dir mitteilen, für welche Studiengänge man dich geeignet sieht. Anhand deiner Tests und Eignung und deinen Wünschen schaut man dann, wo es Möglichkeiten gibt. Das ist dann schon mal die grobe Richtung. Gegen Ende des Studiums kann sich das aber auch nochmal ändern, gibt ja immer mal Änderungen im Bedarf. Oftmals sind es jedoch die OAs, die dann gerne in eine andere Verwendung wollen.

- Ist es möglich im Sandienst Psychologie zu studieren und Sanitätsoffizier zu werden? siehe oben. Nein
- Ist ein Offizier im Sanitätsdienst immer ein Arzt? ja
- Meine größte Angst ist es Jahre lang hinter einem Schreibtisch zu sitzen und nicht bei der Truppe sein zu dürfen. Natürlich gehört eine Menge Bürokratie und Schreibtischarbeit zum Aufgabenbereich eines Offiziers welcher ich auch nicht abgeneigt bin, aber angenommen ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert ist es dann möglich das man in einem Büro "eingesperrt" wird um Wirtschaftlich Aufträge der Bundeswehr zu bearbeiten aufgrund seines Studiums? Das hat nichts mit dem Studium zu tun, sondern mit der Verwendung. Wenn du z.B. Personaloffizier werden solltest, verbringst du natürlich viel Zeit im Büro. Als Infanterieoffizier natürlich seltener. Witzig ist oftmals, dass die größten "Rambos" im Laufe des Studiums dann doch entdecken, dass auch eine verantwortungsvolle "Schreibtisch-Tätigkeit" erfüllend sein kann. Dann wird dann oftmals gejammert, dass man in die Schlammzone muss  8)
- Kann man als Offizier zB. den Wunsch äußern bei den Falschirmjägern, Panzergrenadieren eingesetzt zu werden oder hängt das vom dem Akademischen Studium ab welches man sich raus gesucht hat? Siehe vorheriger Beitrag
- Neulich habe ich was von einem Nachrichtenoffizier gehört welcher in Afghanistan tätig war und fand diese Aufgabe auch sehr interessant was hat es mit diese auf sich? Wie wird man zu einem Nachrichtenoffizier? In dem man in einer Verwendung Militärisches Nachrichtenwesen angibt. Und ja, das können auch öfters Jobs am Schreibtisch sein. ;)
Autor Bach
 - 02. September 2014, 16:17:39


Zitat von: Passmann am 02. September 2014, 15:45:39
Kriege ich dann dort vor Ort gesagt für welche Akademischen Studiengängen und für welche "Einheit" (Panzergrenadiere, Falschirmjäger, Sandienst...)  ich geeignet bin?
Im AcFükrBw findet (wenn man denn soweit kommt) ein Gespräch  mit dem Einplaner statt. Auf Basis deiner bisherigen Ergebnisse/Verwendungs bzw Studienwünsche wird er dir dann verschiedene Stellen anbieten.
Autor Passmann
 - 02. September 2014, 15:45:39
Hallo liebe Community,

Ich habe zu diesem Thema schon einiges gefunden konnte aber noch nichts davon wirklich nutzen um meine Fragen zu beantworten.
Zunächst möchte ich kurz ein paar wesentlich Angaben zu mir machen, ich bin 18 Jahre alt und befinde mich ab nächstem Schuljahr in der 12 Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums. Ich mache Handball (Leistungsorientiert) und bin daher sehr fit.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen ;) Ich habe mich mit dem zuständigen Wehrdienstberater in Verbindung gesetzt und ein mehr oder weniger intensives Gespräch geführt da man ihm alles aus der Nase ziehen musste und er mir nur Oberflächliche Infos geben konnte die ich mir bereits durch bestellte Broschüren und Informationen im Internet aneignen konnte. Wie schon gesagt interessiere ich mich für den Beruf des Soldaten seit ich denken kann und habe mir einen kleinen Traum durch ein einmonatiges Praktikum bei den Feldjägern verwirklicht. Dort habe ich vieles miterlebt den Mannschaftlichen zusammen innerhalb der Truppe der auch unter schwierigsten Bedingungen zusammen schweißt und stärkt. Innerhalb der 1 Woche habe ich dort aber auch gelehrt bekommen was es bedeutet ein Soldat zu sein, da es viele Entbehrungen und Risiken gibt um den Beruf oder besser gesagt die Berufung des Soldaten ausüben zu können. Ich nutzte die wenige Freizeit um mich mit "Kameraden" zu unterhalten und habe dabei positive und negative Eigenschaften der Bundeswehr gehört. Jedoch bestärkte mich dies kurze und unvergessliche Zeit noch mehr Soldat zu werden. Momentan habe ich mich durch Bücher wie "4 Tage im November" oder "Foxtrott 4 mein Kampfeinsatz in Afghanistan" über die Auslandseinsätze Informiert da mir beigebracht wurde diese immer zu bedenken. Aber ich schweife vom Thema ab...

Hier also meine Frage(n):

Ich hatte schon immer ein großes Interesse in Kontakt mit Menschen zu treten bzw. diesen zu helfen und vor allem denen die Tag für Tag zum wohl des Volkes dienen. Daher bin ich vom Sanitätsdienst nicht abgeneigt und habe mir meine möglichen Interessen an Studiengängen eingeteilt.


1. Medizin/Psychologie
2. Staats -Sozialwissenschaften / Wirtschaftswissenschaften

Angenommen ich habe meine Bewerbung versendet wurde zur OPZ in Köln eingeladen und habe dort alle Tests erfolgreich bestanden.

Kriege ich dann dort vor Ort gesagt für welche Akademischen Studiengängen und für welche "Einheit" (Panzergrenadiere, Falschirmjäger, Sandienst...)  ich geeignet bin?

- Ist es möglich im Sandienst Psychologie zu studieren und Sanitätsoffizier zu werden?
- Ist ein Offizier im Sanitätsdienst immer ein Arzt?
- Meine größte Angst ist es Jahre lang hinter einem Schreibtisch zu sitzen und nicht bei der Truppe sein zu dürfen. Natürlich gehört eine Menge Bürokratie und Schreibtischarbeit zum Aufgabenbereich eines Offiziers welcher ich auch nicht abgeneigt bin, aber angenommen ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert ist es dann möglich das man in einem Büro "eingesperrt" wird um Wirtschaftlich Aufträge der Bundeswehr zu bearbeiten aufgrund seines Studiums?
- Kann man als Offizier zB. den Wunsch äußern bei den Falschirmjägern, Panzergrenadieren eingesetzt zu werden oder hängt das vom dem Akademischen Studium ab welches man sich raus gesucht hat?
- Neulich habe ich was von einem Nachrichtenoffizier gehört welcher in Afghanistan tätig war und fand diese Aufgabe auch sehr interessant was hat es mit diese auf sich? Wie wird man zu einem Nachrichtenoffizier?


So das waren jetzt viele Fragen und ich hoffe ich konnte sie verständlich formulieren.

Ich freue mich auf Antworten!

Gruß philipp