Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 11. September 2014, 20:23:44
Sag ich doch  ;)
Autor D12345
 - 11. September 2014, 17:36:31
Habe in meiner zukünftigen Einheit angerufen & dort wurde mir erklärt, dass alle Soldaten, egal welcher Aufgabenbereich von dieser Einheit dem Chef des Stabes unterstellt sind. Komme wie gehofft zu meiner Wunschtruppe
Autor F_K
 - 11. September 2014, 14:52:20
.. hat Ralf doch geschrieben:

Das gibt so eine lustige "taktische Gruppe" die mit Fahrzeugen gewissen Aufgaben wahrnimmt, und SollOrg halt am ChdS "hängt" - aber nicht dessen "Fahrer" ist.
Autor Altrec
 - 11. September 2014, 14:49:40
Zitat von: Ralf am 11. September 2014, 05:40:58
Blumen gießen  ;)

Bestimmt darum.  :)
Autor KlausP
 - 11. September 2014, 14:44:20
Zitat von: D12345 am 11. September 2014, 12:43:40
Hat sich alles geklärt, ...

Und wie nun? Wäre schon nicht verkehrt zu erfahren, worum es nun eigentlich ging.
Autor LeK
 - 11. September 2014, 13:42:31
Wenn für irgendeinen Dienstposten die offizielle Beschreibung so aussähe, wäre wohl die Unterscheidung großer/kleiner Dienstweg hinfällig :D

Und ob ich die genaue Aufstellung so offen hier darstellen darf, bin ich nicht sicher - kannst dich aber gern informell an mich wenden ;)
Autor F_K
 - 11. September 2014, 13:35:45
.. auf was für einem Dienstposten?

Beschreibung: "Bekämpf bürokratischen Aufwand durch Nutzen des OG Dienstweges, Dotierung OG"?

In welcher SollOrg ist dieser ausgewiesen?
Autor LeK
 - 11. September 2014, 13:31:00
Ich hab mir schon gedacht, dass deine Anmerkungen die ganze Zeit in Wahrheit an meiner Erfahrung zweifeln, doch passenderweise saß ich auf genau so einem Posten, der hier zur Diskussion steht, weshalb überhaupt erst dieser Thread meine Aufmerksamkeit erregt hat^^ Und dort habe ich den kleinen Dienstweg nicht historisch kennengelernt, sondern am eigenen Leib. Selbstverständlich habe ich mich dabei nicht zwischen Goldsterne gestellt 0o

Und wirklich: Ich wollte mit meinem Vergleich auch nie auf etwas anderes hinaus als auf den Umstand, dass der bürokratische Aufwand "bekämpft" werden muss.
Autor F_K
 - 11. September 2014, 13:22:15
Lieber LeK,

Du scheinst keine so große Erfahrung in Stabsarbeit auf höheren Ebenen zu haben - in großen Unternehmen / Behörden gibt es zwangsweise Konflikte, die werden nicht im Konsens entschieden - und wenn dann z. B. zwei Goldsterne "am Kämpfen sind", mindert niemand "die Reibung" - da kämpft man dann auf einer der Seiten mit (oder hält sich halt raus, sofern möglich).
Autor LeK
 - 11. September 2014, 13:06:28
Lieber F_K, kein Grund zu stöhnen :)

Was dieser Dienstweg ist, sollte jedem klar sein, der den Begriff benutzt - mir auch. Hätte nicht gedacht, dass meine Umschreibungen so unbrauchbar sind^^ Und hänge dich doch bitte nicht an diesem Dienstgrad auf; ich meine das jedenfalls nicht so pedantisch, wie es offenbar bei dir ankam.

Und auch im Falle verfeindeter Abteilungen - was ich hier als Diskussionsgegenstand ansonsten absurd finde - sind ja wohl informelle Teile (und warum nicht auch Mannschafter?) denkbar, die die Reibung zwischen den Abteilungen mindern.
Autor F_K
 - 11. September 2014, 12:57:30
Ach LeK,

aus historischen Gründen wird es "OGefr" genannt, heute würde es dann SG / OSG Dienstweg genannt werden.
Ein OGefr kann dies heute nicht mehr ("damals" war ein OGefr ein eher seltenes Wesen, dass seine Aufgabe beherrscht hat -  heute gibt es diesen Dienstgrad kurz nach Abschluss der GA).

Dieser Dienstweg ist eine Abkürzung - die übrigens nur funktioniert, wenn es keinen "Kampf" gibt, kämpfen Abteilungen / Stäbe gegeneinander, ist ein "Obergefreiter" nichts wert im Kampf.
Autor LeK
 - 11. September 2014, 12:49:45
@F_K

Danke, aber wie sieht es mit deinem Verständnis für bildhafte Umschreibungen aus? Schon mal was vom Papierkrieg gehört?^^
Und wenn schon ein kleiner Soldat diesen Weg gehen kann, sollte klar sein, dass das auch für jeden anderen Soldaten gilt; zumal es sich doch um einen formlosen Vorgang handelt, was eine ernsthafte Diskussion darüber etwas überzogen erscheinen lässt. Und trotzdem wird er nicht ohne Grund unter anderem Obergefreitendienstweg genant.
Autor D12345
 - 11. September 2014, 12:43:40
Hat sich alles geklärt, vielen Dank für die Antworten! :)
Autor Ralf
 - 11. September 2014, 12:19:18
Um den Nebel zu lichten:
Es wäre einfacher gewesen, wenn er den Verband dazu geschrieben hätte, nämlich ChdSt/StvKdr ZOpKomBw.
Dort sind die TOG (Taktische Gruppe Operative Information) direkt an die Teileinheit ChdSt angeflanscht.
Autor F_K
 - 11. September 2014, 12:14:28
@ LeK:

Obergefreitendienstweg hat nichts mit "Kampf" zu tun, und alle Dienstgradebenen können diesen beschreiten ...

@ D12345:

Das wären Fragen an den Einplaner gewesen, nicht an ein Forum, dass die notwendigen Informationen nicht hat.

Ein "Unteroffizier" ist jedenfalls nicht "Cheffahrer" - dass sind immer Mannschaftsdienstposten, selbst bei einem General.