Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Dyon
 - 12. September 2014, 21:31:31
Ok, danke für die schnelle Hilfe!
Autor ulli76
 - 12. September 2014, 21:24:10
Sinnigerweise den Stempel der Einheit des Soldaten.
Das Problem bei Abnahmen nach Dienst und dann auch noch für fremde Resis ist halt immer, dass leicht der Verdacht aufkommen kann, dass etwas gekungelt wurde.

Da ist es besser, wenn ein Stempel der Einheit drauf ist und ggf. auch ein Funktionsträger (KpTrpFhr, Spieß, EO, Chef) mit unterschrieben hat.
Autor Dyon
 - 12. September 2014, 21:19:05
Danke schonmal für die Info.
Ich hätte vermutet, dass die Bw ein Formular dafür bereithält, aber wenn es auch so geht...
Der Stempel ist eher die Sache, da -  wie gesagt - es sich um eine externe Abnahme außerhalb des Dienstes (aber noch im Status Soldat) handelt. Wer soll das stempeln? Die Einheit des aktiven Kameraden, der abgenommen hat? Das Landeskommando, dem ich während der DVag formal unterstehe? Mit der Prüfnummer-Bw meinte ich die Prüfberechtigung des Kameraden für den BFT, die ist also gegeben.
Autor Ralf
 - 12. September 2014, 20:22:54
Im Intranet gibt es ein Fernlernmodul, das man absolvieren kann, um die Erlaubnis zu haben, den BFT abzunehmen. Weiterhin wird auch die Fortbildung zum DSA-Prüfer durch die Sportlehrer Truppe genutzt, das Wissen zu vermitteln, damit man den BFT abnehmen kann.
Die Formblätter für den zu absolvierenden BFT sind selbst zu erstellen.
Autor ulli76
 - 12. September 2014, 18:03:01
Für den BFT gibbet keine Prüfnummer.

Lass dir das einfach gescheit von der Einheit bescheinigen. So mit richtigem Stempel und der Unterschrift von jemandem der die Einweisung auf die Prüfung hat (bei externer Prüfung sinnigerweise 2 Prüfer bzw. Zeuge, nicht dass einem Kungelei vorgeworfen wird)

es braucht kein Formblatt dafür.

Die Zeiten bestätigen lassen. Wenn derjenige eine entsprechende Tabelle zur Hand hat, kann man das dann auch in die Punkte umrechnen und auch die Bonuspunkte ausrechnen.
Autor Dyon
 - 12. September 2014, 17:58:44
Es geht um die Erlangung des LA.
Ich habe demnächst die Möglichkeit, im Zuge einer DVag (ich muss ja Soldat sein) mir von einem Aktiven den BFT abnehmen zu lassen. Ein Formular kannte er aber auch nicht.
Oder reicht auch eine formlose Bestätigung mit Unterschrift und Bw-Prüfnummer des Abnehmenden (wie auch beim Kleiderschwimmen des Schwimmeisters) aus?
Autor ulli76
 - 12. September 2014, 17:51:22
Für was brauchst das denn?
Es gibt im Intranet nen BFD-Punkterechner. Keine Ahnung, ob man das dann auch ausdrucken kann.
Die meisten Einheiten haben sich aber was eigenes gebastelt.
Autor Dyon
 - 12. September 2014, 17:33:18
Hallo zusammen,

gibt es seitens der Bw einen Vordruck zur Bescheinigung der BFT-Punktzahl und wo könnte ich ihn bekommen?

Beste Grüße