Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Retter in der Not
 - 13. September 2014, 10:50:13
Sie wollen für Frieden, Freiheit und Demokratie sorgen.

Wenn die Politik von der Bundeswehr Gebrauch macht, sorgen Sie erstmal nicht nicht für Frieden, sondern für Leid. Könnten sie damit leben? Ich denke, das wäre der erste Konfliktpunkt, der Sie zur Aufgabe des Berufes bringen würde, sobald Sie das realisieren...

Bewerben Sie sich gerne auf eine zivile Stelle bei der Bundeswehr.

Viel Glück!
Autor BiancaB
 - 13. September 2014, 10:49:47
@Ralf
Danke, dann werde ich mich mal in dieser Richtung informieren :)
Autor Ralf
 - 13. September 2014, 10:08:06
Die Bundeswehr bietet auch zivile Einstellungen an. Vielleicht würde das dann eher passen. Es gibt ziv. Psychologen oder auch Sozialarbeiter. Gerade letztere wären für dich von Interesse. Man muss ja den Arbeitgeber Bw nicht nur von der militärischen Seite sehen.
Infos auch über die Homepage www.bundeswehr-karriere.de
Autor wolverine
 - 13. September 2014, 10:06:40
Sportliche Leistungen kann man verändern durch Training! Wenn Sie es also wirklich wollen, trainieren Sie! Am besten in einem Verein oder zumindest in einer Gruppe; dann redet man auch ein bisschen.

Wenn Sport und regelmäßiges an seine Grenzen gehen aber nicht Ihr ureigenstes Hobby ist, sollten Sie nicht gerade zu den Fallschirmjägern oder überhaupt zu den Kampftruppen gehen. Es gibt auch anderes: Nachschub, Fernmelder, Elektronischer Kampf, Operative Information ...

Ein unüberwindliches Problem könnten Ihre Knie und die Allergien werden. Darum rechnen Sie damit, dass es nichts werden könnte und planen Sie auch etwas anderes, z. B. ein ziviles Studium o. ä.

Hier entscheidet keiner ob Sie Soldat werden oder nicht. Also können Sie eine Bewerbung durchaus versuchen aber sehen Sie realistisch, dass gesundheitliche Vorschäden ein Problem darstellen und nicht weg zu diskutieren sind. Mehr als "heile Welt schaffen" gehört zum Soldatenberuf harte Entscheidung treffen zu können und nie die realistische Einschätzung zu verlieren. Viel Glück.
Autor ulli76
 - 13. September 2014, 09:18:43
Knieprobleme in dem Alter, jede Menge Allergien und Probleme zu reden.
Klingt nach dem idealen OffzBewerber.

Zu sportlichen Leistungen hast du dich bisher wohl aus gutem Grund nicht geäußert.

Die Motivation passt auch eher nicht zu dem eines angehenden Offiziers. Das Ziel mag zwar mehr oder weniger gleich sein, aber bei dir hört sich das ein bisschen nach Heititei-Heile-Welt-Romantik an.

Mein Tip- such dir was anderes. Evtl. in einer Hilfsorganisation oder so.
Autor BiancaB
 - 13. September 2014, 09:15:41
Ehm es tut mir leid, wenn ihr euch in irgendeiner Weise von mir beleidigt seht und ja ich habe mich in der Tat verschrieben, was möglicherweise auch an der Autokorrektur meines Handys oder an meinem schnellen Schreiben, bzw meiner fehlenden Selbstkontrolle liegen kann. Mir sei bitte verziehen.

Mit meiner Antwort, dass ich mir etwas anderes suchen werde, meinte ich lediglich, dass ich andere Verwendungen eher in Betracht ziehen werde. Doch nach reiflicher Überlegung und euren Nachfragen, komme ich zu dem Schluss, dass ich vermutlich wirklich nicht in das Konzept der Bw passen werde: Ich habe abundzu Knieprobleme, jede Menge Allergien und eigentlich rede ich auch nicht gerne (was in der Offizierslaufbahn höchstens so hilfreich ist, wie einer eingesperrten Maus eine Mausefalle). Und um ehrlich zu sein, ich bin in Sport wirklich nur gut, und nicht ausgezeichnet, wie es gebraucht wird und meine Noten sind allgemein in der Schule auch nur im 2,5er Bereich.

Wieso ich mich dann überhaupt dafür interessiere und nicht aufgeben möchte?
Ich möchte möglichst vielen Menschen helfen, ich möchte für Frieden, Freiheit und Demokratie sorgen. Ich möchte dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen ein wunderbares sorgenfreies Leben haben (aus diesen Gründen interessiere ich mich auch für Psychologie). Und ich möchte für Disziplin, Kameradschaft und gegenseitigen Respekt einstehen. Zudem möchte ich etwas in meinem Leben erreichen und Deutschland dienen.
Kurz gesagt: Die Bundeswehr könnte mir, in meinen Augen, am ehesten in der Verwirklichung meiner Träume helfen.

Und wie ihr seht, habe ich vermutlich nie eine Chance.

Also, es tut mir leid für den schlechten Anfang und wenn irgendeiner von euch eine Idee hätte, wie ich es dennoch in die Bw schaffen könnte (es ist mein größter Wunsch) oder einen Vorschlag für etwas anderes (außerhalb der Bw) hat, dann fände ich es ganz toll von euch, wenn ihr mir helfen würdet.

Mit lieben Grüßen, Bianca
Autor KlausP
 - 12. September 2014, 14:11:34
Verschrieben? Bei "Herr" statt richtigerweise "Heer"? Und dann gleich zweimal? Wer's glaubt ...  ::)

Sie hinterlassen bei mir den Eindruck als hätten Sie sich überhaupt noch nicht mit der Materie beschäftigt. Ihr letzter Satz spricht da Bände:

ZitatAlso in Sport bin ich eigentlich recht gut, aber das wird wohl nicht für den Fallschirmjäger reichen, also suche ich mir etwas anderes.

"Eigentlich recht gut" schreit förmlich nach Nachfragen:

- Wie schnell sind Sie über 5000 m? Wie schnell über 10 000 m?
- Wann haben Sie zuletzt die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt?
- Haben Sie schon einmal ein Marsch über 20 km mit 15 kg Gepäck versucht? Mindestgeschwindigkeit sind 6 km/h!

Und das sind keine Anforderungen für Fallschirmjäger!
Autor BiancaB
 - 12. September 2014, 13:49:42
Ich finde es wirklich schön, dass sich manche von euch zumindestens bei der Rechtschreibung auskennen, wenn sie es bei der normalen Höflichkeitsform nicht tun :)
Oh und es tut mir leid, dass ich mich verschrieben habe.

Also in Sport bin ich eigentlich recht gut, aber das wird wohl nicht für den Fallschirmjäger reichen, also suche ich mir etwas anderes.
Autor Ralf
 - 12. September 2014, 09:10:21
Oh, danke KlausP.
Autor KlausP
 - 12. September 2014, 09:09:34
Zitat von: Ralf am 12. September 2014, 09:02:58
Zitat von: BiancaB am 12. September 2014, 08:13:59
Achso ok, da möchte ich mich nochmal Ne Runde informieren, aber ich tendiere zu Fallschirmjägeroffizier.
Dann bist du sicherlich sehr sportlich, leidensfähig und Entbehrungen gegenüber nicht aufgeschlossen. Ein rauher Umgangston und groß geschriebene Kameradschaft und siehst das Gelände, Biwak, Übungsplatz etc als deine zweite Heimat an.
Wie siehts denn mit deinen sportlichen Leistungen aus?

Ich hab mal ein Wort gestrichen!  ;)
Autor Flexscan
 - 12. September 2014, 09:07:47
Zitat von: KlausP am 12. September 2014, 08:45:04
Zitat... Mit Verwendung meinst du Herr, Streitkräftebasis, Luftwaffe und so, oder? ...

Ohne Kommentar!  ::)

Die Armee unseres StoPfarrers vergrössert sich von Tag zu Tag  ;D
Autor Ralf
 - 12. September 2014, 09:02:58
Zitat von: BiancaB am 12. September 2014, 08:13:59
Achso ok, da möchte ich mich nochmal Ne Runde informieren, aber ich tendiere zu Fallschirmjägeroffizier.
Dann bist du sicherlich sehr sportlich, leidensfähig und Entbehrungen gegenüber nicht aufgeschlossen. Ein rauher Umgangston und groß geschriebene Kameradschaft und siehst das Gelände, Biwak, Übungsplatz etc als deine zweite Heimat an.
Wie siehts denn mit deinen sportlichen Leistungen aus?
Autor KlausP
 - 12. September 2014, 08:45:04
Zitat... Mit Verwendung meinst du Herr, Streitkräftebasis, Luftwaffe und so, oder? ...

Ohne Kommentar!  ::)
Autor miguhamburg1
 - 12. September 2014, 08:36:05
Liebe Bianca B, Sie sind doch angehende Abiturientin. Da sollte doch verstehendes Lesen kein wirkliches Problem darstellen, oder?

Die Zugangsvoraussetzung für die Offizierlaufbahn (Truppendienst) sind entweder Abitur oder Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung. Was ist denn daran unklar formuliert?
Autor BiancaB
 - 12. September 2014, 08:13:59
Achso ok, da möchte ich mich nochmal Ne Runde informieren, aber ich tendiere zu Fallschirmjägeroffizier.
Ich bin gerade auf eine neue Frage gestoßen: Bei den Voraussetzungen für den Offizier steht, dass man mindestens einen Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben muss ... Braucht man die Ausbildung nur bei einem Realschulabschluss oder auch bei dem Abitur?