Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor OStGefr FKB
 - 27. Februar 2015, 09:44:39
War 2 Jahre in Reston, falls jemand Informationen braucht ;)
Autor Merowig
 - 16. September 2014, 16:16:06
Jup genau :)
Autor wolverine
 - 16. September 2014, 16:04:06
Zitat von: Merowig am 16. September 2014, 15:56:29
Schule: die,die  zumindest damals in Koeln-Longerich existierte - gut moeglich dass diese seit Jahren nicht mehr existiert mit all den Reformen und Standortschliessungen
Die Lüttich-Kaserne? So ca. 10 Jahre. ;D
Autor Merowig
 - 16. September 2014, 15:56:29
@miguhamburg1 Also bei den Lehrgaengen, die ich damals besucht habe, war es gut Durchmischt mit Mannschaften, UffzoP und UffzmP. Und Mannschaftsdienstgrade sind mir dann spaeter auch zuhauf begegnet. Ich mag nicht abstreiten, das manche Standorte nur, oder vermehrt Offiziere haben. Aber pauschalisieren kann zumindest ich dies nicht. Manche Standorte haben (oder hatten) auch eine Stabs-und Versorgungskompanie fuer den deutschen Anteil.


Schule: die,die  zumindest damals in Koeln-Longerich existierte - gut moeglich dass diese seit Jahren nicht mehr existiert mit all den Reformen und Standortschliessungen und die Ausbildung an einem oder mehreren anderen Standort(en) erfolgt.

Autor miguhamburg1
 - 16. September 2014, 15:35:11
@ Merowig:

Ihre Aussage "Laufbahn und TSK spielen oft keine grosse Rolle. Die meisten Standorte haben DP fuer alle Laufbahngruppen" ist (auch früher) schlichtweg falsch. Die Masse der Dienstposten in den klassischen, integrierten Verwendungen sind (St)Offz-Dienstposten in Kommandobehörden/-stäben z.B. der NATO. Ein geringerer Umfang der Dienstposten sind UffzmP vorbehaltn. Und, selbstverständlich spielt(e) bei der besetzug dieser Dienstposten auch die TSK die entscheidende Rolle, auch wenn diese Dienstposten von der SKB besetzt sind. Denn hierfür haben die TSK auch die entsprechenden Schlüsselungen/Fahrkarten.

Für unseren fragenden Mannschaftskameraden kommen deshalb nur wenige Dienstposten überhaupt in Betracht, weil nur vereinzelt auch Kraftfahrer/Stabsdienstsoldaten für diese Verwendungen vorgesehen sind.

Und was für eine "Schule für Personal in integrierter Verwendung" meinten Sie konkret?
Autor KielerSprotte
 - 16. September 2014, 09:52:21
Okay, vielen Dank Merowing!

Interessant davon mal gehört zu haben...

Gruß

Autor Merowig
 - 15. September 2014, 23:56:54
Zitat von: KlausP am 15. September 2014, 18:17:23
Dafür kann man sich erst bewerben, wenn man fertig ausgebildet ist. Dann kann man im Intranet der Bundeswehr entsprechende Dienstpostenausschreibungen einsehen und sich darauf bewerben. Für Sie also noch Zukunftsmusik.

War bei mir anders damals tm- hatte DP auf mich wartend (aber unter dem Vorbehalt, dass ich die Lehrgaenge bestehe). Aber gut moeglich , dass sich das geaendert hat.

Zitat von: KielerSprotte am 15. September 2014, 17:51:33
Wie generell die Vorraussetzung sind etc.? Spielen Laufbahn und TSK eine Rolle?
Was genau macht man in der Regel dann im Ausland (denke mal Stab).

Möchte mich nur mal rein interessehalber etwas belesen.

Gruß
Laufbahn und TSK spielen oft keine grosse Rolle. Die meisten Standorte haben DP fuer alle Laufbahngruppen.

Aufgabenbereiche: Stabsdienst, Fernmeldewesen, Sicherungs- und Wachdienst, Kraftfahrer, "Nachschub", Feldjaeger  - abhaengig vom Standort.

Ausbildung damals:
ATNs fuer den DP: Stabsdienstsoldat, Kraftfahrer etc

An der Schule für Personal in integrierter Verwendung:
Hatte dort einen "EDV" Lehrgang und einen dreimonatigen Sprachkurs: wenn ein hohes Sprachleistungsprofil gefordert wurde und das Sprachprofil des Kameraden nicht hoch genung ist kann man auch laenger da sein.
Damals haben wir in der Aga einen Einstufungstest gemacht - wenn man sehr gut Abschnitt konnte man spaeter eine Pruefung ablegen ohne den Lehrgang zu belegen - ansonsten Lehrgang.
Danach nochmals dort einen Lehrgang bezueglich Stabsdienst & Fernmeldewesen   

Autor Megawaldi
 - 15. September 2014, 18:22:31
Ich will ja niemand den Spaß verderben, aber:
meiner Erfahrung nach sind Wartezeiten für eine Verwendung bis zu 3 Jahre durchaus normal.
kommen auf jeden Dienstposten zig Bewerber.
und sind in Reston z.b kaum Dienstposten für Manschafften. Die Masse dürfte eher Uffz m.P/Offz sein.

Grüße
Megawaldi
Autor KlausP
 - 15. September 2014, 18:17:23
Dafür kann man sich erst bewerben, wenn man fertig ausgebildet ist. Dann kann man im Intranet der Bundeswehr entsprechende Dienstpostenausschreibungen einsehen und sich darauf bewerben. Für Sie also noch Zukunftsmusik.
Autor KielerSprotte
 - 15. September 2014, 17:51:33
Hat jemand zu diesen Thema (Verwendungen im Ausland) 1-2 Links?
Wie generell die Vorraussetzung sind etc.? Spielen Laufbahn und TSK eine Rolle?
Was genau macht man in der Regel dann im Ausland (denke mal Stab).

Möchte mich nur mal rein interessehalber etwas belesen.

Gruß
Autor wolverine
 - 15. September 2014, 17:05:28
Und höchstwahrscheinlich sind Sie nicht der einzige Bewerber auf diese Stelle!
Autor Lidius
 - 15. September 2014, 16:49:23
Hast du schon eine konkrete Stelle zum drauf bewerben im Blick? Wenn ja, dann spräche nichts dagegen den jetzigen Dienstposteninhaber mal anzurufen. Deine ganzen Fragen kann am besten jemand beantworten der Vorort ist.

Autor Tommy90
 - 15. September 2014, 14:24:54
Grüßt euch !  Bin aktuell OSG (24, SaZ 12 ) und hätte Interesse an solch einer integrierten Verwendung. Hatte mich vorrab über die Möglichkeiten informiert und bin zu dem Entschluss gekommen das Reston (VA) wohl die mit Abstand beste Option ist. New York, Washington und Philadelphia sind alle ein Katzensprung entfernt. Mich würde interessieren wie sind die Menschen dort ? Ist man dort gerne gesehen ? Findet man schnell Anschluss dort sowohl auf kameradschaftlicher (dienstlicher) als auch ziviler Ebene. Kann man dort schnell Freundschaften schliessen ?  Bin sehr offen, direkt und weltoffen ... geh demzufolge gerne auf Leute zu . Wie ist das Arbeitsklima ?  Kann mir gut vorstellen das man da nie wieder weg will ... . Auch ein wichtiger Aspekt, da ich gerade nichts im Intranet und Netz gefunden habe ... wie definiert sich eigentlich der Zuschlag auf fínanzieller Basis bei solch einer Verwendung ?  danke im Vorraus !!!

lg Tommy