Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor tiger 1
 - 24. September 2014, 16:59:15
Ja, auf meiner Einladung steht, dass ich einen Mathetest machen muss. Die Einladungen sind zwar manchmal nicht ganz richtig, aber man weiß ja nie.
Autor whitelatino
 - 24. September 2014, 13:09:05
Soweit ich das mitbekommen habe musst du den "normalen" Mathetest nur machen wenn du mehrere Studienwünsche angegeben hast, aber wie immer alle Angaben ohne Gewähr  ;D
Autor tiger 1
 - 23. September 2014, 21:34:02
Dann werde ich mich mal über raschen lassen, ob ich einen Mathetest machen muss oder nicht. Vorbereiten werde ich mich in jedem Fall.
Autor Bach
 - 22. September 2014, 12:04:02


Zitat von: Brythus am 22. September 2014, 08:09:17
  Bei mir steht es auf der Einladung auch drauf und auch noch der PFT - deshalb nicht gleich verrückt machen.
Es wird zu 100% der BFT durchgeführt. Die verwenden ältere Einladungsschreiben...
Autor Brythus
 - 22. September 2014, 08:09:17
Als SanOA (Humanmedizin) ohne weitere Wünsche, musst du laut dem Forum keine extra Mathetest  machen. Der mathematische Bereich wird im Santest mit abgedeckt. Oder sehe ich das falsch? Bei mir steht es auf der Einladung auch drauf und auch noch der PFT - deshalb nicht gleich verrückt machen.
Autor whitelatino
 - 21. September 2014, 22:53:35
Sowohl als auch, verinnerlich dir nochmal den Stoff der Oberstufe und geh dann mit Selbstvertrauen dahin, der Mathetest ist ja nicht das einzige Kriterium auf das geguckt wird, was nützt dir ein fehlerfreier Test wenn du beim Interview durchfällst?
Autor tiger 1
 - 21. September 2014, 20:00:42
Da hab ich nichts hinreichendes gefunden, was meine Fragen beantworten würde
Autor ulli76
 - 21. September 2014, 19:49:56
Guggst du mal die Erfahrungsberichte.
Autor tiger 1
 - 21. September 2014, 18:45:56
oder sind das richtige Rechenaufgaben wie auch im Unterricht bloß als multiple choice ?
Autor tiger 1
 - 21. September 2014, 18:45:07
kann mir jemand sagen mit was für fragen man da ungefähr rechnen muss ? muss man z.b. Graphen zu Funktionen erkennen, oder Ableitungen und Stammfunktionen erkennen oder was wird da gefragt ?
Autor tiger 1
 - 21. September 2014, 16:06:20
ok, danke schön :)
Autor ulli76
 - 21. September 2014, 14:29:09
Berechnung auf nem Schmierzettel? Braucht kein Mensch, kein Wunder, wenn man dann mit der Zeit nicht hin kommt. Bei den Grundrechenarten gibt es einen Trick- es gibt ja nur 4 Antworten. Meistens fallen schon 2 raus, weil die Größenordnung nicht stimmt. Und von den verbliebenen zweien reicht es meist die ersten oder letzten Ziffern zu haben (je nach Rechenart).
Ansonsten ist schon Oberstufenstoff gefragt.
Autor Bach
 - 21. September 2014, 14:16:39
Der Test steigt in seiner Schwierigkeit immer weiter an. Während es zu Beginn zeitlich noch gut machbar ist, wird es mit fortschreitender Schwierigkeit immer hektischer. Vielen Bewerbern ist es passiert, dass sie die Rechnung auf dem Schmierblatt fast fertig hatten dann allerdings die Zeit nicht reichte. Sowas ist natürlich ärgerlich. Am besten unter Druck Kopfrechnen üben, den Oberstufenstoff wiederholen und das wird schon. Insgesamt dürften das so um die 30-40 Fragen gewesen sein, ich saß ne gute Stunde dran. (Ich weiß es aber nicht mehr genau)
Autor ulli76
 - 21. September 2014, 14:11:34
Schau mal hier: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0

Die Fragen sind in der Zeit zu schaffen, wenn man nicht rumtrödelt. Außer bei den chinesischen Zeichen- aber das ist auch ein Stresstest.
Autor tiger 1
 - 21. September 2014, 14:04:28
Hallo Bach,

kannst du vllt. noch etwas über den Umfang des Tests sagen ? Wie viele Fragen und wie viel Zeit ? War das für dich gut schaffbar ?


MfG Tiger 1