Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Cally
 - 30. September 2014, 09:18:12
Da er geschrieben hat "...ich zum 1.4 einberufen wurde" und nicht werden, denke ich er ist schon dabei und morgen aus der Probezeit. Spricht ja auch nichts dagegen, wenn finanziell alles passt.
Autor markxxx6
 - 30. September 2014, 09:14:49
Ich würde ersmal schauen ob mir die Bundeswehr überhaupt zusagt bevor ich mich um irgendwelche Kredite kümmern würde  :-\.Kauf dir für die ersten Monate halt nen billigen Polo/Corsa/Golf 3 etc.Wenn deine Dienstzeit ersmal auf 4 Jahre festgelegt ist,bekommst du wahrscheinlich nen Kredit.
Autor Cally
 - 30. September 2014, 09:03:14
Zitat von: F_K am 30. September 2014, 08:38:21
Zitatin 3 Jahren verkauf ich mein Auto wieder und hole mir dass nächste, habe monatlich meine gleichen ausgaben und kein geschiss mit Reparaturen.

Du besitzt in aller Regel beim Leasing keinen PKW - kannst diesen also nicht verkaufen.
Da Neuwagen Garantie und Gewährleistung haben, diese in aller Regel auch verlängert werden kann, sind Reparaturen ein Scheinargument.


Und da die Garantierechte nur abgetreten werden, zahlt man im schlimmsten Fall nochmal ordentlich drauf.
Autor F_K
 - 30. September 2014, 08:38:21
Nur um mal einige Dinge emotionslos richtig zu stellen:

ZitatIhr habt zwar recht, dass es sich meist für Privatleute nicht lohnt,

Das ist eine komplexe (zum Teil steuerrechtliche) Fragestellung, die nicht so einfach zu beantworten ist.

Zitataber ich habe eine 0% Verzinsung auf mein Leasing vertrag.

Leasing ist eine Finanzierungsart - und der effektive Zins ist NICHT Null - er wird in den anderen Kosten "versteckt".
Dann naiv zu sagen, es "kostet mich nichts - weil 0%" ist sachlich nicht zutreffend.

ZitatZahle Monatlich meine 200€ mit Vollkasko und habe 3 Jahre meine Ruhe.

Plus Einmalzahlung vorab und ggf. Nachzahlung am Ende ...

Zitatin 3 Jahren verkauf ich mein Auto wieder und hole mir dass nächste, habe monatlich meine gleichen ausgaben und kein geschiss mit Reparaturen.

Du besitzt in aller Regel beim Leasing keinen PKW - kannst diesen also nicht verkaufen.
Da Neuwagen Garantie und Gewährleistung haben, diese in aller Regel auch verlängert werden kann, sind Reparaturen ein Scheinargument.

Zitatist mir aber Lieber als ein Kredit aufzunehmen bzw ein Auto zu Finanzieren und dies 10 Jahre abzahlen.

Nochmal: Leasing ist eine Finanzierungsform, so etwas ähnliches wie ein Kredit.
Wer einen Zahlungsplan bei Verbrauchsgütern über 10 Jahre vereinbart, hat etwas falsch gemacht ....
Autor DustinS
 - 30. September 2014, 07:46:18
Jedem das seine
Autor Flexscan
 - 30. September 2014, 07:35:50
Ihr habt Probleme....
Ich fahr Fahrrad und Öffis.
Ist preiswerter und gesünder  :D
Autor DustinS
 - 30. September 2014, 07:14:44
Hm da hab ich andere Erfahrungen gemacht ;)
Nun gut, aber wer sagt denn das man den für 10 Jahre finanzieren muss.
Stand letztens auch vor der Frage:
Bsp. VW Scirocco Kaufpreis 17.000
4000 Anzahlung, mtl . 300 Euro über 4 Jahre. Und dann die Restzahlung noch.

Aber muss jeder für sich selber wissen.

Autor itschie
 - 29. September 2014, 23:21:25
Zitat von: slider am 29. September 2014, 22:31:17
ZitatBesser ein Kredit um als Barzahler auftreten zu können um die gewünschten Preisnachlässe zu bekommen.

Mit Barzahlung lockt man heute keinen Verkäufer mehr hinterm Schreibtisch vor. Die dicken Boni gibt's für Leasing- und Finanzierungsabschlüsse. Bargeld macht nur Arbeit. Bei meinem letzten Autokauf wurde ich sogar gebeten, den Betrag doch zu überweisen

ehm kette den Verkäufer besser fest, die laufen gerne vor Bargeld weg! War mit den ein oder anderen in letzter Zeit fahrzeuge einkaufen, Verkäufer werden wesentlich geschmeidiger wenn man auch über ihn Finanziert! Aber der schlimmste kauf wird noch kommen, den mit meinen Vater oder vielleicht doch mein eigener...
Autor slider
 - 29. September 2014, 22:31:17
ZitatBesser ein Kredit um als Barzahler auftreten zu können um die gewünschten Preisnachlässe zu bekommen.

Mit Barzahlung lockt man heute keinen Verkäufer mehr hinterm Schreibtisch vor. Die dicken Boni gibt's für Leasing- und Finanzierungsabschlüsse. Bargeld macht nur Arbeit. Bei meinem letzten Autokauf wurde ich sogar gebeten, den Betrag doch zu überweisen
Autor doebi93
 - 29. September 2014, 22:28:46
Ihr habt zwar recht, dass es sich meist für Privatleute nicht lohnt, aber ich habe eine 0% Verzinsung auf mein Leasing vertrag.
Zahle Monatlich meine 200€ mit Vollkasko und habe 3 Jahre meine Ruhe.

Kundendienst muss zwar gemacht werden aber es werden alle schäden, Reparaturen kostenfrei übernommen, außer Verschleißteile wie Auspuff, Bremsen und Bereifung.

in 3 Jahren verkauf ich mein Auto wieder und hole mir dass nächste, habe monatlich meine gleichen ausgaben und kein geschiss mit Reparaturen.

aber da hat jeder seine eigene Meinung zu :)

ist mir aber Lieber als ein Kredit aufzunehmen bzw ein Auto zu Finanzieren und dies 10 Jahre abzahlen.


MKG
Autor DustinS
 - 29. September 2014, 21:08:38
Nein hat sich mMn nichts getan.
Leasing lohnt sich generell nur für Firmen etc.

Wenn schon so ein Quatsch dann finanzieren. Besser ein Kredit um als Barzahler auftreten zu können um die gewünschten Preisnachlässe zu bekommen.
Autor turbotyp
 - 29. September 2014, 21:04:12
Zitat von: doebi93 am 29. September 2014, 20:34:06
Hay,
ich bin auch zum 1.4 einberufen worden und habe mir bereits am 1.7 ein Leasing - Wagen zugelegt, der Grund war der Ich habe ja als SaZ 4 einen Befristeten 4 Jahres Vertrag.
deshalb habe ich einen Leasing Vertrag bekommen, da er nur 3 Jahre geht.
wie es jetzt bei einen Kredit aussieht, der in deinem Fall mehr als 4 Jahre abbezahlt werden muss, weiß ich leider nicht, aber frag doch einfach mal bei den Autohaus/Bank deines Vertrauens nach.
Da du aber Soldat bist, sollte es kein Problem sein, wenn der Betrag überschaubar bleibt.

Mfg 8)

Leasing als Privatperson ist doch ziemlich teuer (bzw. kann schnell teuer werden) oder hat sich da auf dem Markt was getan?
Autor doebi93
 - 29. September 2014, 20:34:06
Hay,
ich bin auch zum 1.4 einberufen worden und habe mir bereits am 1.7 ein Leasing - Wagen zugelegt, der Grund war der Ich habe ja als SaZ 4 einen Befristeten 4 Jahres Vertrag.
deshalb habe ich einen Leasing Vertrag bekommen, da er nur 3 Jahre geht.
wie es jetzt bei einen Kredit aussieht, der in deinem Fall mehr als 4 Jahre abbezahlt werden muss, weiß ich leider nicht, aber frag doch einfach mal bei den Autohaus/Bank deines Vertrauens nach.
Da du aber Soldat bist, sollte es kein Problem sein, wenn der Betrag überschaubar bleibt.

Mfg 8)
Autor wolverine
 - 29. September 2014, 20:21:38
Zitat von: Colonel doctor am 29. September 2014, 20:09:18
Oder liegt das nur an den zuständigen "Kreditgeber"?
Das sowieso weil jede Bank frei ist zu entscheiden mit wem sie kontrahiert. Und das richtet sich nach der Höhe des Kredits und was Sie voraussichtlich in der Zeit Beschäftigung zurückzahlen können.
Autor turbotyp
 - 29. September 2014, 20:20:35
Die Bank deines Vetrauens hat eine individuelle Riskobewertung. Ob du einen Kredit bekommst, musst du bei der jeweiligen Bank erfragen. Ich kenne viele SAZ 4 die einen Autokredit bekommen haben.

Ich persönlich würde dir von einem Autokredit abraten. Lieber ein paar Monate sparen und dann etwas halbwegs bezahlbares kaufen, als direkt mit dem dicken A6 aufzutauchen und den Banken/Autohäusern das Geld hintenrein zu blasen. Da habe ich bei Kameraden schon die dollsten Dinger erlebt.

Vllt klappt's ja auch nicht mit dir und der BW. Dann wärst du arbeitslos und verschuldet. Doofe Kombi.