Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor csiggi
 - 04. Oktober 2014, 14:16:03
Danke für die Antworten.
Klarheit macht sich breit.
Autor funker07
 - 04. Oktober 2014, 13:42:41
Die Verwendungen/Spezialisierungen wie Richtschütze, Kraftfahrer usw betreffen aber die Mannschaften.
Als Feldwebel lässt du fahren, bist aber meistens dazu ausgebildet auch selbst zu fahren.
Autor slider
 - 04. Oktober 2014, 13:05:12
Naja, ein wenig Spielraum gibt es schon.

Grundsätzlich durchlaufen Sie als Feldwebel Truppendienst der Jägertruppe die Rollen Truppführer und Gruppenführer. Allerdings kann sich das in verschiedenen Umgebungen abspielen. Sie können klassisch in einem Jägerbataillon eingesetzt werden. Es gibt aber auch Stellen in Sicherungs(teil)einheiten von nicht-infanteristischen Einheiten und Verbänden. Zudem könnte man als Jägerfeldwebel auch im Wachbataillon im Protokolldienst eingesetzt werden.
Autor KlausP
 - 04. Oktober 2014, 09:14:27
Dann werden Sie wohl vermutlich Jägerfeldwebel werden und eine Jägergruppe führen, ausbilden und erziehen. Keine Ahnung, wo da Ihr Problem liegen könnte.
Autor csiggi
 - 04. Oktober 2014, 09:05:42
Um die Feldwebellaufbahn gehts in meiner Angelegenheit.
Lässt sich mit dem Hintergrund ein Aufgabenspektrum  eingrenzen?
Autor miT
 - 04. Oktober 2014, 00:14:21
Fensterputzer, Fachkraft für Bodenreinigung, Aktenlocher, möchtegern KSK. Die üblichen dinge halt.
Ne im ernst, es gib unzählige verwendungen ganz abhängig von Ihrer Laufbahn und Einplanung.
Autor csiggi
 - 03. Oktober 2014, 23:29:31
Nabend,
welche Verwendungen gibt es innerhalb der Jägertruppe?
Bei den Fallschirmjägern kann man wohl beispielsweise, Richtschütze werden oder auf dem Dingo mit MG aufsitzen.