Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor StOPfr
 - 16. Dezember 2014, 21:54:00
Das wissen wir und darauf weisen wir immer wieder hin. Trotzdem natürlich vielen Dank für die erneute Klarstellung. Manche(r) muss das das mehrmals lesen oder gesagt bekommen.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 16. Dezember 2014, 21:07:14
Aber bereits zu Beginn sollte klar sein, dass es (schneller als man denkt) auch ein Leben danach geben wird und eine jahrelange Tätigkeit, die sehr anspruchslos war und keine fachliche Entwicklung erkennen ließ, nicht gerade mit Begeisterung die Arbeitgeber in spe aufwarten läßt.

Eine Stelle, die nur eine Alternative zu H4 oder ALG darstellen soll, kann nicht der Anspruch an eine Verpflichtung bei der Bw auf eine Msch-Stelle sein. Da geregelte Einkommen und die sehr geringe Verantwortung können nicht das Hauptargument sein.
Autor Flexscan
 - 15. Dezember 2014, 18:33:33
Erfüllung vllt nicht aber ne Alternative zur Arbeitslosigkeit und Harz4
Autor InstUffzSEAKlima
 - 15. Dezember 2014, 18:30:41
Aber ob es die Erfüllung ist, dauerhaft einfache Anlerntätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht durchzuführen bzw. nur als Gehilfe/Unterstützer eingesetzt zu werden, sei dahingestellt. Es mag Ausnahmen geben, aber grundsätzlich werden die Msch-Stellen so betrieben.
Autor Carracho
 - 15. Dezember 2014, 12:32:35
Zitat von: Xaraias96 am 08. Oktober 2014, 11:20:11
Sehr gut, danke !

Dann halte ich mir das schon mal als Plan B offen, falls wirklich nur die Mannschaft´s Laufbahn in Frage kommt. :)

Manschaft ist doch nichts schlimmes!
Meistens haste als SG schon die selbe Kohle wie ein StUffz hast aber nicht so die Führungsverantwortung(wenn überhaupt).
Hat auch was für sich.
Dann gehste nach 4 oder 8 Jahren mit nem Haufen Pommes auf der Schulter in den BFD und machst halt dann ne Ausbildung.
Ich glaube das geht,kann mich aber auch irren ;)
Autor Carracho
 - 15. Dezember 2014, 12:21:45
WTF??
Was geht mit dem denn?
Ok,hat sich dann erledigt mit dem "gut verkaufen"  ;D
Autor wolverine
 - 15. Dezember 2014, 12:17:48
Und dann kommt so etwas? ???
Zitat von: Wilfried-der-III am 14. Dezember 2014, 20:50:44
Sehr geehrtes Forum

Da ich bald (01.10.15) Mein Dienst als Feldwebel antrete habe ich vorher noch einige Fragen.

1. Wenn ich während den 13 Jahren, die ich mich verpflichtet habe, (Privat)verunfalle, und folge dessen nicht mehr in meiner Tätigkeit arbeiten kann, würde ich gerne wissen ob die BW mich dann diese 13 Jahre tragen muss?  Tragen im Sinne von weiter bezahlen, ärztliche Versorgung...etc. BFD?

2. Wie viel Urlaub steht einem Soldaten zu?

3. Wenn mir die Verwendung in der ich arbeiten soll nicht gefällt, ich aber dennoch bei der BW bleiben möchte/muss kann ich die Verwendung/Tätigkeit wechseln? Wenn ja: wie läuft das ab?
Wenn ja: ist es möglich das ich dann als z.b. Feldwebel in einer Mannschafts Verwendung arbeiten kann? Werde ich dann vom Dienstgrad herabgesetzt?

Wenn Nein: Muss ich dann 13 Jahre lang die Zähne zusammen beißen und diese durchziehen?

Das sind Fragen welche ich nur theoretisch wissen möchte! Es heißt nicht das ich von vorneherein kein Bock auf die Bw habe! Sonst hätte ich mich nicht beworben ;)

Mit freundlichen Grüßen

H.  :)
Autor Carracho
 - 15. Dezember 2014, 12:12:01
Zitat von: Wilfried-der-III am 05. Oktober 2014, 14:06:24
JA! Sie haben recht! ich muss noch viel lernen! danke für den tipp  :)
Nun ist es so das ich und mein geplanter Werdegang nicht dem entspricht was sie und ihr Admin Team ständig preisen und in die lüfte heben... Deshalb man nicht unfreundlich werden! ;) Ich bin 16 und habe es Geschaft die Feldwebel Eignung zu bekommen! und darauf bin ich stolz.... und das kann ich auch sein ;)
Ich finde es schade das hier auf fragen meist völlig übertrieben unfreundlich reagiert wird.... und damit stehe ich nicht alleine da...! Schönes Forum und extrem gute Idee(hat mir sehr geholfen)! aber ich für meinen teil hatte Skrupel eine frage zu stellen aus angst mit unnötigen Kommentaren oder verweise auf die Suchfunktion bombardiert zu werden! 
Der Vorteil den ich habe, dass ich aus einer Soldatenfamilie komme, ist nicht das mein Vater mit mir ins KC gegangen ist sondern das ich (z.b) weiß was es bedeutet alle 2 Jahre umziehen zu müssen... oder was es für die Familie bedeutet das ein Familienmitglied für einige Monate ins Ausland muss.....
Ich möchte niemandem zu nahe treten und habe großen Respekt vor jedem der hier in diesem Forum versucht zu helfen und sein wissen weitergibt! DANKE!

Hehe sauber übers Maul gefahren!
So wie der sich verkauft,glaub ich dem das sogar und er weiss was er will ;)
Autor Xaraias96
 - 08. Oktober 2014, 11:20:11
Sehr gut, danke !

Dann halte ich mir das schon mal als Plan B offen, falls wirklich nur die Mannschaft´s Laufbahn in Frage kommt. :)
Autor Ralf
 - 08. Oktober 2014, 04:28:55
Ja, das ist nach den 12 Monaten möglich.
Autor Xaraias96
 - 07. Oktober 2014, 22:26:28
Danke dir Ralf,
Wenn das so läuft wäre das natürlich mehr als Perfekt. der Fw im Fachdienst ist mein Wunschziel. Habe mich auch schon auf "Herz und Nieren" checken lassen(bei meinem Hausarzt), habe keine Krankheiten oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen, auch Zahntechnisch ist alles im super Zustand, bin auch auf nem sehr aktuellem Wissensstand (Jeden Tag n-tv Narichten etc.) dadurch auch gute Politik Kenntnisse und Allgemeinwissen.

Habe halt nur wie schon erwähnt die Angst das ich in die Mannschafter Sparte geschoben werde, das wäre fürs erste sehr deprimierend für mich. Kann den Test im Karriere Center in Düsseldorf ehrlich gesagt kaum noch abwarten.  ;D


Habe noch eine kurze Frage für den Fall der Fälle..
Folgende Situation: Ich bekomme nur die Eignung zum Mannschafter. Ist es möglich dann erstmal bspw. 12 Monate Fwd zu machen?  Könnte ich vielleicht in dieser Zeit von meinen Fähigkeiten überzeugen und eine erneute Bewerbung zum Feldwebel im Fachdienst o.ä. nach ablauf der Fwd Zeit einschicken?
Autor Ralf
 - 07. Oktober 2014, 19:48:46
2-3 kleiner Punkte. Als Uffz waere es eine Verpflichtungszeit von 9 Jahren, nicht 8.
Und Meister-Ausbilding gibts nur in der Fw-Laufbahn.
Versuche es gleich mit der Fw FachD Laufbahn, zumal du auch ggf. noch in Genuss einer Verpflichtungspraemie kommen koenntest, wenn der IT-afine Dienstposten darunter faellt.
Ich finde jedenfalls deine Vorstellung recht ordentlich, sie haben Hand und Fuss. Viel Erfolg.
Autor Xaraias96
 - 07. Oktober 2014, 18:59:16
@Rollo,

Ich bin natürlich "Ausbildungsfixiert", wie wolverine schon sagte, Bundeswehr Ja, aber unter gewissen Voraussetzungen. Wenn ich mich als Feldwebel für 13 Jahre  als SaZ Verpflichten lasse möchte ich mit (31 - Alter meines Dienstendes) auch was gescheites in der Tasche haben, sprich eine Ausbildung.
Ich habe kein Interesse daran einfach nur den Panzergrenadier oder den Fallschirmspringer zu spielen und nach eventuell verstörenden Auslandseinsätzen dann im späten Alter wohlmöglich noch ne Ausbildung machen? Ne danke. Ich möchte hier keinem von beiden zu nahe treten, meinen größten Respekt, aber das ist einfach nicht mein Ding. Ich will auch bei der Bundeswehr kein Elite Kämpfer bzw KsK Soldat werden,
so wie es die meisten in meinem Alter (17/18) wollen, was einfach nur völlige hirngespinste sind (meiner Meinung nach, meist bisschen zu viel Battlefield gespielt).

Ich habe oft den Eindruck bekommen dass grade die Jungen Leute beim Bund z.B. als Feldwebel die Eignung nicht bekommen, weil sie zu Waffengeil sind oder in ihrem Battlefield Ego-Shooter leben, deshalb denke ich das ich für mein Alter eine weit aus gesündere Vorstellung von der Bundeswehr habe als die meisten in meinem Alter.

Also mein Wunschziel bei der Bundeswehr sieht so aus:

mit 18 Jahren Dienstantritt in der Laufbahn der Feldwebel oder auch Uffz im Fachdienst. Dort dann AGA + danach halt die ganzen Lehrgänge. Dann eine Ausbildung im IT Bereich (Vorzugsweise IT-Systemelektroniker). Nach Abschluss der Ausbildung am liebsten ein Einsatz an größeren Netzwerken oder Kommunikationssystemen wie z.B. Tetrapol (Das ist ein digitales Bündelfunksystem bei der Bundeswehr). Sprich IT Feldwebel/Uffz. Immerhin mache ich das ja auch minmum 8 bzw 13 Jahre in meiner gewünschten Laufbahn, da muss spaß und motivation an meiner Arbeit gegeben sein. Danach mehrere Jahre Berufstätigkeit, mit wohlmöglich Auslandseinsätzen etc. , aufsteigen im Rang bzw Dienstgrad und zur Abrundung des ganzen, den Meisterlehrgang und danach je nachdem wie es mir bis zu dem Punkt gefällt, anfangen einen Antrag auf Berufssoldat zu stellen, wenn er abgelehnt wird, zum nächstmöglichen Termin erneut einen Antrag stellen. Die Chance ist gering aber es gibt Hoffnung.

Sollte ich kein Berufssoldat werden, dann werde ich die restlichen Monate BFD die mir dann noch zur verfügung stehen für weitere spezielle Lehrgänge/Fortbildungen nutzen und dann mit einem gesunden Alter von 31 oder auch 26 , je nach Laufbahn, die Bundeswehr verlassen, habe eine Super Ausbildung erhalten, verdammt viel Lebenserfahrung dazu gewonnen und kann dann zivil sehr guten Fuß fassen in einem Betrieb. :)

Lg
Autor wolverine
 - 07. Oktober 2014, 16:39:09
Nein. Ich finde genau so sollte man darangehen: Bundeswehr ja, aber mit einer klaren Zielvorstellung! Wenn das nicht hinhaut, soll es eben nicht sein.
Das finde ich sehr viel gesünder als alle, die hier als KSK-OAs beginnen und dann als Z4 Gehilfe wiederkommen (unterschrieben und gleich nach heimatnaher Versetzung auf einen Innendienstjob fragen).
Autor Rollo83
 - 07. Oktober 2014, 16:34:36
Also irgendwie sind sie ja doch schon sehr Ausbildungsfixiert und nicht so wirklich an dem eigentlichen Beruf Soldat oder bin ich der einzige dem das so vor kommt?