Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BulleMölders
 - 06. Oktober 2014, 07:48:09
Zitat von: Exoo am 06. Oktober 2014, 00:20:07
Und wie ist das wenn ich mit 17 schonmal Kontakt zum Wehrdienstberater aufnehme und evtl. die Musterung vollziehen könnte dami ich mir sicher bin das es auch alles klappt?
Mit dem Karriereberater (so heißen die ehemaligen Wehrdienstberater heute) können Sie schon Kontakt aufnehmen aber zu einer Musterung zu einem so frühen Zeitpunkt wird es nicht kommen. Denn, warum sollte der Bund Ressourcen "verschwenden" nur um Sie zu bespassen?

Es handelt sich um die Bundeswehr, da sind die Vorschriften zur Musterung und zur Einstellung in allen Bundesländern gleich.
Ist schon klar das die Uhren in Bayern in vielen Fällen anders gehen aber das würden sie in diesem Falle nur dann, wenn sie für die Bayernwehr gemustert würden.
Autor Exoo
 - 06. Oktober 2014, 00:22:07
BTW bin am Handy deswegen die Schreibfehler. Bitte nicht wundern  ;)
Autor Exoo
 - 06. Oktober 2014, 00:20:07
Vielen Dan für eure Antworten. Werde mir später mal gründlich die Infos durchlesen. Habe mir auch etliche Musterungsberichte durchgelesen und muss mal fragen ob das in Bayern alles so ähnlich ist da ich keinen so richtig für Bayern gesehen hab. Und wie ist das wenn ich mit 17 schonmal Kontakt zum Wehrdienstberater aufnehme und evtl. die Musterung vollziehen könnte dami ich mir sicher bin das es auch alles klappt? Ich weisd das die Musterung 1/2Jahre vor Dienstantritt geschehen muss. Wenn sie älter ist muss man sie wiederholen. Ich denke das nun einige sagen das sei Schwachsinn jedoch hätte ich gerne die 100% das ich T1 odet wahrscheinlich T2 bekomme und dann in die Feldwebel oder auch Mannschafter Laufbahn einsteigen kann.
Autor ulli76
 - 05. Oktober 2014, 20:44:07
Mit der Waffe in der Hand im Acker kämpfen, aber keine Führungsverantwortung haben, wäre die Laufbahn der Mannschafter in einer der infanteristischen Truppengattungen.
Aber Obacht- auch dabei kann man sehr große Verantwortung haben.
Autor dunstig
 - 05. Oktober 2014, 20:31:31
Natürlich muss man eine Laufbahn wählen. Wie soll man denn in mehreren Laufbahnen gleichzeitig sein? :o Hast du den ersten Link, den ich gepostet habe, verstehend durchgelesen? Dort kannst du dich mehr als genug über die verschiedenen Laufbahnen und Verwendungen informieren.

ZitatUnd noch eine kurze Frage: Kann ich mich eigentlich speziell für das Heer bewerben? Ich möchte auf keinen Fall zur Luftwaffe oder Marine :O
Natürlich kann man sich direkt bei einer Teilstreitkraft bewerben. Sogar innerhalb des Heeres kann man sich für verschiedene Verwendungen bewerben. Wenn man darauf steht, stumpf angeschrien zu werden und durch die Scheiße zu klettern, dann kann man sich auch gerne beim Heer bewerben.

Aber deine Fragen erscheinen mir, als wenn du dich noch nicht ausreichend damit auseinandergesetzt hast. Deswegen nochmal: Les dich auf der Seite Bundeswehr-Karriere.de in die Materie ein.
Autor Exoo
 - 05. Oktober 2014, 20:22:25
Danke für deine Antwort. Jetzt hab ich mir eben einen Musterungsbericht durchgelesen und da schrieb einer das er ein Gespräch mit einem Psychologen und einem Offizier hatte. Nachdem er alle Fragen von denen beantwortet hatte musste er für 5 Minuten aus dem Zimmer. Er hatte sich vorher als Feldwebel im Truppendienst und als Mannschafter beworben. Eine Eignung bekam er als Fachunteroffizier (Logistik und Personal) und für die Mannschaft. Bedeutet das nun das man diese zwei Dinge ausführen muss oder kann man unter den beiden wählen?

Und noch eine kurze Frage: Kann ich mich eigentlich speziell für das Heer bewerben? Ich möchte auf keinen Fall zur Luftwaffe oder Marine :O
Autor dunstig
 - 05. Oktober 2014, 19:56:31
Mit Realschulabschluss stehen dir folgende Laufbahnen offen:

Laufbahn der Mannschaften
Laufbahn der Unteroffiziere ohne Portepee
Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee

Die Seite Bundeswehr-Karriere.de ist bekannt? Am besten liest du dort erst einmal ein wenig über die verschiedenen Laufbahnen.

Zum Ablauf der Eignugnsfeststellung hilft auch ein Blick in die zahlreichen Erfahrungsberichte hier im Forum.

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=32806.0

Autor Exoo
 - 05. Oktober 2014, 19:51:27
Hey liebe Bundeswehrforum Gemeinde

Ich habe ein paar ungeklärte Fragen weshalb ich nun hoffe hier evtl. Antworten von Erfahrenen erhalte.
Kurz noch was zu meiner Person: Ich werde diesen November 17 und gehe noch auf die Realschule. In voraussichtlich 1 1/2 Jahren werde ich meinen Realschulabschluss erhalten. Nun mache ich mir schon seit Jahren über die Bundeswehr Gedanken da es eigentlich schon immer mein Wunsch war hinzugehen und mich auch für längeren Zeitraum verpflichten möchte. Meine erste Frage ist nun also: Wie läuft das bei der Musterung genau ab? Ich weiss zwar schon das ein Sehtest, Hörtest, Coputertest, sonstige Gesundheitschecks.... gemacht werden, aber ich würde gerne den kompletten Ablauf erfahren. Evtl. kommt sogar einer aus Bayern im Umkreis Regensburg.

Nun würde ich mich gerne wenn mit der Musterung und der Tauglichkeit alles in Ordnung ist, mich auch als SaZ verpflichten für min. 4 Jahre (denke sogar auch an 12 Jahre). Jetzt weiss ich aber leider nicht für was ich mich entscheiden soll. Vorab: Ich kenne mich nicht so gut mit den verschiedenen Laufbahnen etc. aus bzw. was man dort genau zu machen hat. Deshalb versuche ich nun mal in "meinen" Worten das ganze zu beschrieben und ihr könnt mir ja sagen welche Laufbahn das wäre. In welcher Laufbahn kann ich immer noch in den Auslandseinsatz gehen und habe keine allzu große Verantwortung? Muss man eine Laufbahn einschlagen wo man Verantwortung für seine "Männer" hat? Hört sich zwar evtl. blöd an aber ich würde dann gerne schon mit der Waffe im Feld kämpfen und vor allem nicht an einem Schreibtisch sitzen. Nicht das ich etwas gegen Schreibtisch Posten habe, ohne die würde das ganze wahrscheinlich nicht funktionieren :D

So ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und haltet mich nicht für durchgeknallt wegen dem zweiten Absatz. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.

MfG