Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor vision
 - 11. Oktober 2014, 19:38:08
Vielen Dank für die ganzen produktiven Antworten. Von einem Vortest habe ich noch nie was gehört. Wenn ich mich demnächst bei der Karriereberatung melde, werde ich mal nachfragen.

Autor Altrec
 - 10. Oktober 2014, 06:53:50
Na ja, den Gesundheitstest würde ich jetzt nicht als "schwierig" bezeichnen.
Es ist ja kein Test in dem Sinne, dass man Aufgaben erfüllen muss. Hier wird dein Gesundheitszustand erfasst.
Das einzige, wo man wirklich selbst etwas ändern kann, ist der BMI bzw. das Gewicht.
(Abgesehen von einer generellen gesunden Ernährung und Sport um sich fitt zu halten)

Wobei man das auch nicht mal eben so geändert bekommt. ;)
Autor Gilrael
 - 09. Oktober 2014, 22:37:17
Ich hatte einen Abi- Schnitt von 3,1 und wurde ohne größere Probleme nach Köln eingeladen und hab dort meine Eignung für die Laufbahn der Offiziere samt Urkunde erhalten =). Also überzeug deinen Karriereberater und falls der Vortest kommt, keine Sorge der ist mehr als einfach! Das schwierigste ist mit Abstand das Gruppensituationsverfahren und die Gesundheitstest =)
Autor GoHard
 - 09. Oktober 2014, 14:27:30
Zitat von: Pericranium am 09. Oktober 2014, 13:22:22
Zitat von: Becker79 am 09. Oktober 2014, 12:33:53

Diese Grenze ist auch Vergangenheit!

JEDER Offz-Bewerber wird Vorgetestet. (Ausnahme: Vortestung ist innerhalb von 10 Tagen nach Bewerbungsabgabe nicht realisierbar)

Seit wann ist das so?
Ich wurde 2011 nicht vorgetestet.

Hab mich dieses Frühjar beworben mit einem 2,5er Schnitt. Der Karriereberater musste auch erstmal seinen Kollegen anrufen aber meinte dann mit dem Schnitt geht es gerade noch ohne.
Bei einem Vortest war ich jedenfalls nicht.
Autor Ralf
 - 09. Oktober 2014, 14:07:11
Ganz richtig ist das aber nicht, Becker79. Es wird nicht jeder vorgetestet. Es gibt durchaus "Konstellationen" die direkt zu einer Einladung ins ACFueKrBw fuehren.
Autor Becker79
 - 09. Oktober 2014, 13:44:38
01.01.2014
Autor Pericranium
 - 09. Oktober 2014, 13:22:22
Zitat von: Becker79 am 09. Oktober 2014, 12:33:53

Diese Grenze ist auch Vergangenheit!

JEDER Offz-Bewerber wird Vorgetestet. (Ausnahme: Vortestung ist innerhalb von 10 Tagen nach Bewerbungsabgabe nicht realisierbar)

Seit wann ist das so?
Ich wurde 2011 nicht vorgetestet.
Autor dunstig
 - 09. Oktober 2014, 13:07:00
ZitatIch meine die Grenze liegt bei 2,5.....wenn du schlechter bist musst du vorher nochmal einen Test machen.

Und wie immer trifft auch hier eine solch pauschale Aussage nicht zu. Der Schnitt richtet sich immer nach der aktuellen Bewerberlage, die natürlich über das Jahr gesehen variieren kann.
Autor Becker79
 - 09. Oktober 2014, 12:33:53
Zitat von: GoHard am 09. Oktober 2014, 12:21:52
Ich meine die Grenze liegt bei 2,5.....wenn du schlechter bist musst du vorher nochmal einen Test machen. (...)

Diese Grenze ist auch Vergangenheit!

JEDER Offz-Bewerber wird Vorgetestet. (Ausnahme: Vortestung ist innerhalb von 10 Tagen nach Bewerbungsabgabe nicht realisierbar)
Autor GoHard
 - 09. Oktober 2014, 12:21:52
Ich meine die Grenze liegt bei 2,5.....wenn du schlechter bist musst du vorher nochmal einen Test machen.

Ganz ehrlich, ich würde mir da mit einem halbwegs normalen Schnitt keine zu großen Gedanken machen. Eine Einladung zu bekommen ist wahrscheinlich mit Abstand die kleinste Hürde.
Und Truppenbesuche etc. sind natürlich später für das Interview von Vorteil ;)
Autor vision
 - 08. Oktober 2014, 17:46:41
Zitat von: dunstig am 08. Oktober 2014, 17:18:18
(1) Kommt immer auf die aktuelle Bewerberlage drauf an. Ich persönlich würde aber davon ausgehen, dass es zu einer Einladung reichen könnte.

(2) Der Schnitt ist das Hauptkriterium bei der Einladung. Steht jemand auf der Kippe, wird evtl. noch ein Computertest vorher gemacht, um besser beurteilen zu können, ob es sich lohnt, dich einzuladen. Ausschlaggebend ist aber immer der Schnitt. Wie auch sonst soll man die Bewerber objektiv vergleichen können?

(3) Seine schulischen Leistungen verbessern.

Danke, kurz und auf den Punkt gebracht :)

Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2014, 17:29:59
Kommt drauf an, für was du dich bewirbst. Für SanOA-Bewerber gab es mal einen NC von 1,5, so weit ich weiss, war das aber vorrübergehend.
Und mit nem Schnitt von 2,4-2,7 und ner 4 in Mathe und Physik wird das wahrscheinlich auch nichts mit Luft- und Raumfahrttechnik.

Das hatte ich eh nicht vor, aber danke für die Information ;)
Autor ulli76
 - 08. Oktober 2014, 17:29:59
Kommt drauf an, für was du dich bewirbst. Für SanOA-Bewerber gab es mal einen NC von 1,5, so weit ich weiss, war das aber vorrübergehend.
Und mit nem Schnitt von 2,4-2,7 und ner 4 in Mathe und Physik wird das wahrscheinlich auch nichts mit Luft- und Raumfahrttechnik.
Autor dunstig
 - 08. Oktober 2014, 17:18:18
(1) Kommt immer auf die aktuelle Bewerberlage drauf an. Ich persönlich würde aber davon ausgehen, dass es zu einer Einladung reichen könnte.

(2) Der Schnitt ist das Hauptkriterium bei der Einladung. Steht jemand auf der Kippe, wird evtl. noch ein Computertest vorher gemacht, um besser beurteilen zu können, ob es sich lohnt, dich einzuladen. Ausschlaggebend ist aber immer der Schnitt. Wie auch sonst soll man die Bewerber objektiv vergleichen können?

(3) Seine schulischen Leistungen verbessern.
Autor vision
 - 08. Oktober 2014, 16:35:20
Moin Bundeswehrforum,

vorerst ich weiß dass es hier schon zahlreiche Threads zu dem Thema gibt und man es logischerweise nicht vorhersehen kann, dass man  zur OPZ eingeladen wird.

Dennoch hätte ich ein paar Fragen und hoffe hier produktive Antworten zu bekommen ;)

[1] (Das wurde schon gefühlte 1000mal gefragt, aber ich würde es gerne nochmal bestätigt bekommen) Ist eine Einladung mit einem erwartenden Abischnitt (Allgemeinbildendes Gymnasium) zwischen 2,4 und 2,7 wahrscheinlich?

[2] Spielt der Schnitt bei der Einladung eine entscheidende Rolle? Oder spielen da noch andere Faktoren mitrein? Beispielsweise Truppenbesuche, Praktika etc.

[3] Was kann man machen um seine Chancen für eine Einladung zu erhöhen? Hat jemand ein paar Tipps?

Zusätzlich zu mir: ich habe mich jetzt gut ein halbes Jahr aktiv mit dem Thema Bundeswehr beschäftigt, war selber bereits bei einigen Stützpunkten der Luftwaffe (ging jeweils über mehrere Tage, eine "Art" Truppenbesuch). Ich habe klare Vorstellungen was ich später mal in der Bundeswehr machen möchte, aber auch welche Risiken und Umstände auf mich zukommen.

Vielen Dank,

vision