Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor benba
 - 10. Oktober 2014, 23:47:24
Zitat von: Rollo83 am 08. Oktober 2014, 19:49:22
Fahrgemeinschaften sind selbstverständlich anzugeben. Man bekommt natürlich nur für die Fahrten 20 Cent pro Kilometer die man auch selber fährt und nicht für die Fahrten die man bei XYZ im Auto mit fährt.

Wie kommen Sie auf die 20Cent? Lt. Verordnung ist nur die Rede von 8Cent je Kilometer?
Autor wolverine
 - 08. Oktober 2014, 20:16:58
Das Sein bestimmt das Bewustsein
Autor Ralf
 - 08. Oktober 2014, 20:02:59
Und ich dachte, man macht immer das, was einem am besten in seine Lebensumstaende passt und nicht das, wo ich ein paar EUR mehr bekomme.
Autor Rollo83
 - 08. Oktober 2014, 19:49:22
Fahrgemeinschaften sind selbstverständlich anzugeben. Man bekommt natürlich nur für die Fahrten 20 Cent pro Kilometer die man auch selber fährt und nicht für die Fahrten die man bei XYZ im Auto mit fährt.

Man muss sich das halt alles mal gegen rechnen. Zusätzlich wird das TG nach 6 auch noch versteuert.

Wie gesagt, bevor sie sich da weiter Gedanken drüber machen erst mal zum ReFue und prüfen lassen ob sie überhaupt TG nach 6 berechtigt sind.
Autor doebi93
 - 08. Oktober 2014, 19:09:12
Okay also wenn ich TG Empfänger nach $6 bin gibt es mehr Geld?
weil noch bin ich auf §3
und da ich eine Pendelgemeinschaft habe bleibt es mit den Fahrten, verschleiß usw im Rahmen
Autor Rollo83
 - 08. Oktober 2014, 18:49:04
Es gibt viel mehr Geld wenn sie TG tägliche Heimkehr nach P6 nehmen, denn genau 20 Cent pro gefahrenen Kilometer.

Aber 1. geben sie das natürlich an Sprit/Verschleiß/Wertverlust aus und 2. muss erst mal geprüft werden ob bei ihrer zu fahrenden Strecke überhaupt TG nach 6 in Frage kommt.

Die Prüfen sie am besten über den Kameraden ReFue oder lesen sich selber in der Trennungsgeldverordnung ein.

Dort kommt es drauf an wie ihre Bahnverbindung zum Standort ist und wie lange sie generell unterwegs sind.
Autor doebi93
 - 08. Oktober 2014, 18:42:01
Standort  - Heimat ist genauso 100 km mir geht es nur darum wo ich mehr Geld bekommen würde ob dass ein großen unterschied macht
Autor ulli76
 - 08. Oktober 2014, 18:18:31
Wie weit du von deinem Heimatort entfernt wohnst, ist an sich uninteressant.
Wichtiger ist die Entfernung Standort-Wohnort.
Autor doebi93
 - 08. Oktober 2014, 18:08:46
Guten Abend Kameraden,

habe da mal ne kleine frage zu meine Trennungsgeld und den Familienheimfahrten als SaZ 4.

ich bin 21 Jahre Jung habe einen anerkannten Hausstand und wohne ca. 100 km von meinen Heimatort entfernt.
ich schreibe jeden Monat meine Anträge für mein Trennungsgeld und für die jeweilige Reisekostenrückerstattung dazu schlafe ich jeden Tag in der Kaserne.

Welche Auswirkungen auf meinen Monatlichen ertrag des Trennungsgeldes bzw. der Familienheimfahrten entsteht, wenn ich jeden Tag als Pendler heim fahre, steht mir dann überhaupt noch Trennungsgeld zu? da ich die Stube ja trotzdem behalten möchte?

oder bekomme ich da mehr Reisekostenbeihilfe?

also bekomme ich mehr Geld wenn ich in der Kaserne schlafe
oder wenn ich jeden Tag heim Fahre?



MKG