Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 11. Oktober 2014, 15:28:03
Das sieht aus wie der Mantel. Der ist bekanntlich dunkler.
Und dazu noch eine entsprechende Lichteinstellung.

Autor Tommie
 - 11. Oktober 2014, 15:14:59
Nein, das Bild ist etwas arg dunkel geraten ;) ! Die Dame trägt das dunkelblaue Barett der OA-Btl mit dem Zeichen der OpKomTr, also der Truppe für Operative Kommunikation, frühere Operative Information, im internationalen Sprachgebrauch auch als "PsyOps" bezeichnet! Und wenn man weiß, dass das Barett dunkelblau ist, relativiert sich auch die Frage nach der Farbe der DA-Jacke ein wenig ;) !
Autor Passmann
 - 11. Oktober 2014, 15:09:14
Ist das jetzt die Heeresaufklärungstruppe?
Autor Pericranium
 - 11. Oktober 2014, 12:23:48
Zitat von: Lidius am 11. Oktober 2014, 05:51:36

Ich glaube das täuscht. Dunkler Mantel vor heller Wand und da scheint es auch noch eine kräftige Beleuchtung zu geben. Von daher wirkt der wohl nur sehr dunkel.

An linkem Arm sieht man unten ein Stück der Dienstjacke aus dem Ärmel gucken. Dieses sieht normal grau aus.
Und das es so arg täuscht, egal wie die Belichtung ist, halte ich für unwahrscheinlich.
Autor Lidius
 - 11. Oktober 2014, 05:51:36
Zitat von: benba am 10. Oktober 2014, 23:25:22
Was für einen Mantel trägt die Kameradin denn eigentlich auf dem Bild, für den lt. BAN ist dieser doch sehr schwarz?

Ich glaube das täuscht. Dunkler Mantel vor heller Wand und da scheint es auch noch eine kräftige Beleuchtung zu geben. Von daher wirkt der wohl nur sehr dunkel.
Autor benba
 - 10. Oktober 2014, 23:25:22
Was für einen Mantel trägt die Kameradin denn eigentlich auf dem Bild, für den lt. BAN ist dieser doch sehr schwarz?
Autor benba
 - 10. Oktober 2014, 23:17:56
Als OA wird man für eine bestimmte Truppengattung je nach Bedarf und Studium etc eingeplant. Ein Wechsel dieser ist aber durchaus noch gegen Ende des Studiums möglich.
Dabei wird abhängig vom Bedarf dann entschieden.

Anbei, auch wenn der Artikel von 2014 ist (sein soll), das OA-Btl in Idar-Oberstein gibt es nicht mehr.
Autor Pericranium
 - 10. Oktober 2014, 22:34:18
Zitat von: KlausP am 10. Oktober 2014, 22:31:41
Welche Panzeraufklärung?

Na die, die aufgelöst wurde ;D
Autor KlausP
 - 10. Oktober 2014, 22:31:41
Welche Panzeraufklärung?
Autor Passmann
 - 10. Oktober 2014, 22:25:19
Danke für die Antworten!

Kabelbongos muss ich mir auf jeden Fall merken  :P

Wo wir gerade schon dabei sind die Panzeraufklärung hört sich auch sehr Spannend an. Habe leider auf der Bundeswehrhompage keine genaueren Infos darüber erhalten. Habt ihr welche zu:

- Aufgaben
- Auslandseinsatz
- Karriere Chancen

Danke schon mal ;)
Autor Ralf
 - 08. Oktober 2014, 20:53:30
Stimmt Ulli, ist sogar Pflicht bei Lw, da fällt das auch nicht unter Fm sondern FüDste-IT.
Autor ulli76
 - 08. Oktober 2014, 20:39:36
Was meinst, warum die "Kabelbongos" heissen?

Ne im Ernst- die meisten Fernmeldeverbindungen funktionieren heutzutage hochtechnisiert. Und das Ganze hat auch viel mit IT zu tun. Dann auch noch die ganzen Aspekte der Fernmeldesicherheit.

Ja. Warum soll es dafür ein gesondertes Verfahren geben. Ralf kann bestimmt sagen wie das bei den Offizieren ist, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein Studium im Bereich IT oder Elektrotechnik gut zu der Truppengattung passen könnte.
Autor Passmann
 - 08. Oktober 2014, 20:33:14
Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2014, 20:10:19
1. Fernmeldeverbindungen betreiben
Bedeutet genau? Eine Kabeltrommel mit Telefon werden sie nicht hinter sich herrollen oder?  ;)
2. In dem man sich bewirbt.
Verstehe ich richtig, dass es das gleiche Verfahren wie bei jedem anderen OA auch ist? Und man dann je nach Eignung den Vorschlag für die Fernmeldetruppe bekommt?
3. Ja, reichlich Einsätze. Ist a weng doof, wenn man im Einsatz ist und mit keinem kommunizieren kann.
Autor Flexscan
 - 08. Oktober 2014, 20:11:45
Fuktioniert etwa What´s upp net am Hindukusch?
Autor ulli76
 - 08. Oktober 2014, 20:10:19
1. Fernmeldeverbindungen betreiben
2. In dem man sich bewirbt.
3. Ja, reichlich Einsätze. Ist a weng doof, wenn man im Einsatz ist und mit keinem kommunizieren kann.