Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 18. Oktober 2014, 20:17:05
Da kann man zur Not auch Commercial fliegen. Wenn die Luftwaffe mal wieder nicht kann.
Oder man fährt auch noch den Rest der Strecke, wenn man die Hälfte eh schon per Landmarsch bewältigen musste, weil alle Soldaten aus Munster und nördlich ja von Penzing aus fliegen müssen.
Autor Ralf
 - 18. Oktober 2014, 08:02:19
Und die euch in den Einsatz und wieder zurück fliegen!
Autor ulli76
 - 18. Oktober 2014, 07:40:39
Du musst jetzt ganz stark sein @itschie: Wir müssen in Zukunft nett zur Luftwaffe sein. Die bekommen die Kampfretter. Also die, die uns abholen, wenn wir abhanden kommen.
Autor itschie
 - 18. Oktober 2014, 00:50:12
Ja verstehe ich!!!  >:( Aber der Luftwaffe spreche ich so ziehmlich alles ab. ;-) Aber gut das ich mich jetzt wieder mehr um Zahlen kümmere als um Rechtschreibung!  ;D
Autor KlausP
 - 16. Oktober 2014, 18:13:35
Ob er das versteht?  ;)
Autor Ralf
 - 16. Oktober 2014, 18:11:02
Zitatwenn die die Maschiene überhaupt am Fliegen halten
Das werden sie in der Tat nicht koennen. Aber die Maschinen (WaSys) schon.

Ist schon erstaunlich, dass hier "Spezialisten" die Expertise mit flg. WaSys der Luftwaffe abspricht. Ich wuerde der Lw auch keine Expterise fuer Kettenfahrzeuge zusprechen.
Autor itschie
 - 16. Oktober 2014, 16:24:07
Rheine, ehm... da neigt sich alles dem Ende zu, die CH53 kommt bzw. ist schon in Holzdorf und bleibt in Laupheim, nur das ganze nicht mehr unter Heeresführung sondern mit zugehörigkeit zur Lustwaffe, wenn die die Maschiene überhaupt am Fliegen halten *ggg! Ganz ehrlich wenn dann versetzung nach Laupheim, sollten Sie aber innerhalb der Teilstreitkraft klären können. Sie sollten aber handeln möglichst schnell, weil der ein oder andere aus Rheine wird wohl auch noch untergebracht werden müssen.
Autor KlausP
 - 14. Oktober 2014, 16:52:58
Dann kann der Duden nicht stimmen. Ich fühle mich da nämlich nicht angesprochen.
Autor dunstig
 - 14. Oktober 2014, 15:57:56
Zitatbezeichnet alle Einzelnen einer Gesamtheit ohne Ausnahme
http://www.duden.de/rechtschreibung/jeder

;D ;D
Autor KlausP
 - 14. Oktober 2014, 14:47:12
Zitat von: dunstig am 14. Oktober 2014, 14:41:30
Ist das nicht das, was sich ein jeder schon Geburt an erhofft?

Definiere "jeder" ...  >:(
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2014, 14:46:20
Lieber in Ehren aufgelöst zu werden als .... ich kann das gar nicht schreiben :-X
Autor dunstig
 - 14. Oktober 2014, 14:41:30
Ist das nicht das, was sich ein jeder schon Geburt an erhofft?
Autor wolverine
 - 14. Oktober 2014, 14:38:16
Ist das nicht schlimmer als in Ehren aufgelöst zu werden? ???
Autor Günther
 - 14. Oktober 2014, 14:35:57
Das Hubschraubergeschwader 64 (HSG 64) ist mit seinem Stab und 2 Gruppen an der Grenze zu Bayern im baden-württembergischen Laupheim, sowie mit einer Gruppe im brandenburgischen Schönewalde/Holzdorf stationiert.

Durch die Aufstellung des Hubschraubergeschwaders 64 am 1. Januar 2013 wurde Laupheim aus einem Heeresflugplatz ein Standort der Luftwaffe.
Autor Günther
 - 14. Oktober 2014, 14:32:06
Hallo, seit wann wird Laupheim geschlossen ??????
Auch eine von den berühmten Parollen