Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 15. Oktober 2014, 21:24:03
Kann ich nicht so genau sagen- da gibt es große Unterschiede zwischen den SanZentren (da gibt es nicht viele Mannschafterstellen) und den SanRegimentern (da gibt es recht viele Kraftfahrerstellen)
Autor Altrec
 - 15. Oktober 2014, 21:17:26
Etwas verkehrte Welt.
Als ich damals (TM) bei der Musterung für den GWD war hatte ich angegeben gerne zu den Sanis zu wollen.
Gesteckt wurde ich allerdings zu den Panzergrenadieren.  :D

@Ulli
Habt ihr gerade Mangel an Manschaftssoldaten?
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 20:19:42
Ich hoffe wirklich, dass bei den Gebirgsjägern noch was frei ist:).
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 20:13:18
Ob was frei ist bekomme erst nach der Nachuntersuchung gesagt.
Autor ulli76
 - 15. Oktober 2014, 19:47:39
Nein, ich meine nicht unbedingt den SanDienst.
War in den anderen Truppengattungen nichts mehr frei oder hast du dafür keine Eignung?
hast du mal gefragt, ob bei den Grennis, Jägern, Gebirgsjägern, Fallis etc. was frei ist?
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 19:46:38
@Raalf Für mich gab es aber auch so wenig Möglichkeiten aufgrund meiner Augen.
Autor Ralf
 - 15. Oktober 2014, 19:44:53
Wenn du nauerlich erst jetzt fuer den 01.01. kommst, ist schon vieles weg. Zum 01.04. ff. gibts aber noch mehr Moeglichkeiten.
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 19:41:49
@F_K Ok danke!
@ulli wenn du den Sani Dienst meinst, hm ich konnte nur noch bei der luftwaffe etwas machen, dafür braucht man aber mind. 23 Monate Verplichtung. Dann noch Staabsdienst und Logistik, aber die beiden reizen mich noch weniger.
Autor ulli76
 - 15. Oktober 2014, 19:26:03
Warum hast du den nicht gleich gefragt, ob er eine Alternative hat?
Autor F_K
 - 15. Oktober 2014, 19:19:52
AFAIK:

Damals (TM) gab es z. B. HSchBtl, das waren Sicherungbtl.
Inzwischen gibt es die AVR nicht mehr - das Anforderungssymbol schon noch. (der Sicherung Soldat ist meines Wissens nach als ATN der letzte Rest, wird aber mit Neuordnung der GA auch verschwinden)

Wer da also nach A100 Dienstposten sucht, macht was falsch.

Also: Nach X501 bei LW, im Heer nach Jäger und in Marine nach SeeBtl suchen.
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 19:15:31
Ja tut mir leid :D, ich kenne mich leider nicht so mit den Begrifflichkeiten aus. Ich war halt beim Gespräch mit der Psychologin und dort wurde mir am Ende gesagt, dass sie mich unter anderem  in dem "Bereich"des  Sicherungssoldaten vorstellen könnten. Entweder bei der Marine oder beim Heer oder bei der Luftwaffe. Danach bin ich dann sofort zum Einplaner gegangen. Er meinte dann wie schon gesagt, dass es A100 nicht mehr so gebe und man sich dafür irgw nicht mehr einschreiben lassen könne. Ich habe ihn auch nicht ganz verstanden, habe auch öfters nachgefragt aber er kam auch unsympatisch rüber.
Ich hätte kein Problem damit, wenn ich nicht im Bereich des Sicherungssoldaten arbeiten würde, nur wundert es mich warum sie mir das erst vorstellen und man sich dann doch erst garnicht einschreiben lassen kann. Ich werde dann vielleicht einfach nochmal nachfragen. Aber trotzdem danke :).
@Uli Ich habe nichts gegen den Sanitätsdienst :). Nur interessiere ich mich nicht so dafür.


Autor KlausP
 - 15. Oktober 2014, 18:46:48
Zitat... für mich hat es sich eher so angehört als wenn die Stelle garnicht besetzt wird, ...

Sie schreiben immer "die Stelle". Also hatten Sie sich doch auf eine ganz bestimme Stelle an einem ganz bestimmten Standort festgelegt? Oder wie muss ich das verstehen?
Autor Ralf
 - 15. Oktober 2014, 18:45:40
Bei der Lw ist es der X501 bzw. X503.
Das sind auch die Sicherungskraefte.
Autor ulli76
 - 15. Oktober 2014, 18:44:40
Naja-zumindest beim Heer gehören die Soldaten meist zu ihren Anforderungssymbolen: A200/201/400/500/600 etc. Oder auch über ihre Verwendungen: F200-Stabsdienstsoldat, M500/600-Kraftfahrer. So reine Sicherungssoldaten, die nirgendwo anders hin gehören gibt es irgendwie nicht.

Was hast du gegen Sanitätsdienst? Das ist oft fachlich recht interessant, man hat es warm und trocken und wenn man ne gute Arbeit macht ist man meist gut in´s Team integriert.
Autor Christian95
 - 15. Oktober 2014, 18:39:16
Ich muss nächsten Dienstag nochmal kurz zu einer Nachuntersuchung. Danach bekomme ich schriftlich bescheid gesagt wo ich demnächst hinkomme. Habe jetzt, da Sicherungssoldat nicht geht, als 1. Gebirgsjäger, 2. Marinesoldat und 3. Sanitätsdienst. In den Sanitätsdienst würde ich nicht so gerne gehen -,-. Naja hoffen wir mal, dass die ersten beiden klappen.
So wie ich ihn verstanden habe gibt gar keine Stellen mehr für den A100. Aber für mich hat es sich eher so angehört als wenn die Stelle garnicht besetzt wird, als das sie aufgrund zu hoher Nachfrage überfüllt ist.