ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ahristos am 19. Oktober 2014, 22:26:14
Alles klar, vielen Dank! Das war, wonach ich gesucht habe.
Zitat von: Ahristos am 19. Oktober 2014, 22:04:45Nein, bei der Bundeswehr können Sie keine allgemeine Hochschulreife (das Abitur) erwerben.
Gibt es die Möglichkeit, beim Bund anzufangen und im Nachhinein die Berechtigung zum Studium zu erwerben?
Zitat von: dunstig am 17. Oktober 2014, 14:11:36
Mit Fachabitur können Sie nur an der Fachhochschule in München studieren. Diese bietet folgende Studiengänge an:ZitatWirtschaft und Journalismus (UniBw München)
Technische Informatik und Kommunikationstechnik (UniBw München)
Computer Aided Engineering (UniBw München)
Maschinenbau (UniBw München)
Ob Ihr Fachabitur in Bayern anerkannt wird, müssen Sie entsprechend beim Kultusministerium erfragen.
ZitatUnd das wird ja auch für ein Studium an der Uni in München verlangt ... wird dort jetzt speziell das Fachabi eines Berufskollegs verlangt oder würde auch eine Berufsausbildung genügen?
Zitat von: DadOA am 19. Oktober 2014, 21:40:33
Realschule mit Berufsabschluss genügt fürs Studium?
http://www.unibw.de/praes/studium/studienberatung/der-weg-zum-studium/voraussetzungen
Hier steht nur Abitur oder Fachabitur !?
ZitatDa ich gern studieren würde.