Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Verteidiger
 - 06. Mai 2016, 09:49:04
Zitat von: Merowig am 04. Mai 2016, 11:01:41
Offizielles neuestes Werbevideo der Chinesen
https://sofrep.com/53062/watch-chinas-rapping-army-recruiting-commerical/

Wen soll das ansprechen 12 Jahre alte Kinder?
Etwas übertrieben
Autor Merowig
 - 04. Mai 2016, 11:01:41
Offizielles neuestes Werbevideo der Chinesen
https://sofrep.com/53062/watch-chinas-rapping-army-recruiting-commerical/
Autor Dorfkind
 - 02. November 2014, 18:24:40
Ich denk es ist nicht peinlich das wir nicht mehr für die Bundeswehr werben. Die Militär Karriere ist ziemlich populär und gut positioniert. Es braucht keine Werbung in meinen Augen.
Autor FrankP
 - 30. Oktober 2014, 21:13:44
Der youtube-Channel der Bundeswehr hat übrigens seit heute den 100.000en Abonnenten.

Wer mal diverse "recruiting videos" sehen/vergleichen möchte, findet eine umfangreiche Liste hier:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL302720FD5E03FCAD
Autor Ralf
 - 24. Oktober 2014, 20:44:20
Es gibt genau Erhebungen, in welchen Medien oder Events die Spots wie viel Interesse erzeugen. TV liegt immer im oberen Viertel.
Autor FrankP
 - 24. Oktober 2014, 17:18:34
Dann kann man ja nur hoffen, dass die unterschiedlichen Intentionen auch der Zielgruppe klar sind - nicht, dass die womöglich noch "Öffentlichkeitsarbeit" mit "Personalwerbung" verwechseln... :)

Zumal diese Zielgruppe eh' nur noch begrenzt im Fernsehprogramm unterwegs ist (wo die zeitlich befristeten Kampagnen v. a. laufen).

Dass eine Personalwerbung den gesellschaftlichen Kontext beachten sollte, ist klar. Nachgewiesen ist aber auch: Ein "realistic job preview" bedingt grundsätzlich eine erhöhte spätere Arbeitszufriedenheit, zumindest habe ich das mal so gelernt. Ich würde mich doch sehr wundern, wenn das für Deutschland nicht gelte würde.
Autor miguhamburg1
 - 24. Oktober 2014, 16:55:46
Bei allem Verständnis für schöne Militärbewegtbilder, sollte man zwei Dinge nicht miteinander verwechseln. Zum einen sind hier die Videos zu nennen, die die Online-Redaktion der Bundeswehr über einzelne Verwendungen oder besondere Vorhaben produziert und über ihre Internetauftritte und Youtube der Öffentlichkeit zugänglich macht. Das sind keine Personalwerbungsvideos, sondern Videoclips im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Personalwerbeclips laufen immer zeitlich begrenzt. Eine Kampagne hat in dieser Woche begonnen und zeigt einen Personaloffizier (Oberfähnrich, weiblich, aus Schlammis Truppenteil?!), einen Hauptmann von OpInfo und eine zivilbedienstete Ingenieurin an einer WTD, die ihre Gründe erläutern, warum sie zur Bundeswehr gingen.

Während Darstellungen im Rahmen der Öffentlichkeit "bekannte" Szenerien darstellen und "Kenner der Materie" begeistern, sind die Personalwerbevideos häufig stark kritisiert - von den Kennern der Materie, zumeist mit dem Hinweis, sie würden zu wenig Realität abbilden. Doch sind diese Kritiker ja überhaupt nicht die Zielgruppe, die mit diesen Videos angesprochen und für die Bundeswehr interessiert werden soll. Werbung funktioniert ja nur in einem spezifisch zugrundeliegenden gesellschaftlichen Kontext. Deshalb helfen Werbespots aus anderen Ländern auch nicht weiter. Hier müssen ja vielfach Jugendliche erreicht werden, die entweder von der Bundeswehr als Berufsalternative aus welchen Gründen auch immer noch nie etwas hörten oder die einen Soldaten mit einem etwas Ramboartigen Menschen gleichsetzen, der gefühllos einfach funktioniert. Deshalb kommen solche Clips auch öfter so "soft" rüber, wenig kämpferisch. Aber auch hier Achtung: Ein Personalwerbevideo soll nicht beraten und eingehend informieren. Das ist und bleibt Aufgabe der Karriereberater und der Online-Auftritte der Bw und ihrer TSK/milOrgBer.
Autor FrankP
 - 24. Oktober 2014, 16:34:22
Netter Zusammenschnitt. Etwas mehr Text wäre aus meiner Sicht aber schon wünschenswert.

Ganz neu ist dieser hier (über Kampfschwimmer): https://www.youtube.com/watch?v=FJh0Q0rw_ww&list=UUlCZul-nK9h8eVo7REC7RGA

Da ist aus meiner Sicht - im Gegensatz zu der aktuellen Kampagne - viel Bundeswehr drin und wenig Bundesverteidigungsministerin... und vor allem den Schluss finde ich persönlich richtig gelungen.
Autor Patria
 - 24. Oktober 2014, 15:19:55
Hab grade auch was echt gutes gefunden was ich euch nicht vorenthalten wollte:

https://www.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=WyIMcqcoCL0&app=desktop
Autor Merowig
 - 12. Oktober 2014, 00:23:46
Die Amerikaner mit Ihrer Filmindustrie sind hier auch im Vorteil:

Das bekannteste Beispiel ist Top Gun

'Top Gun' Boosting Service Sign-ups
http://articles.latimes.com/1986-07-05/entertainment/ca-20403_1_top-gun
Autor Widow
 - 12. Oktober 2014, 00:08:12
Ebenfalls sehr gut gelungener Kanal: https://www.youtube.com/user/GermanMilitaryPower/videos
Autor Merowig
 - 11. Oktober 2014, 23:49:16
Das peinlichste Video schafft Oesterreich

https://www.youtube.com/watch?v=7W15ejKBssk
Autor Pericranium
 - 11. Oktober 2014, 23:43:59
Meiner Meinung nach eines der besten Fanvideos:

https://www.youtube.com/watch?v=VOMb6sbH59E

Der YT-User hat einige sehr gute und emotionale Videos.

Allen voran dieses:

https://www.youtube.com/watch?v=L65qLm-OUNQ
Autor Merowig
 - 11. Oktober 2014, 23:42:03
Beim letzten Spot frag ich mich wieviele Leute das nachmachen warden (davon abgesehen hab ich den Witz irgendwie nicht ganz verstanden).

Die ersten hatten schon ihren gewissen Witz (der aber wohl auch wirklich Landesspezisfisch ist).

Hab hier im TV relative oft Werbung fuer die britischen Streitkraefte (ich lebe im Ausland) - sogar fuer die Reservestreitkraefte (Territorial Army) - sind "action reich" - aber die Briten sind ja auch fast nonstop irgendwo auf der Welt im Einsatz und haben auch ein paar mehr Trainingseinrichtungen im Ausland.



Die Bundeswehr hatte auch mal einen "modernen" Werbespot - dieser musste aber zurueckgezogen werden aufgrund von politischem Druck....

::) ::) ::) ::) :o :o :o

https://www.youtube.com/watch?v=vcSg3TcqGXE

Autor WannabeFalli99
 - 11. Oktober 2014, 23:23:45
Ich finde man der Bund sollte anfangen mehr Werbung für sich zu machen, sehr gutes Beispiel ist Schweden. Die werben momentan richtig viel für die "försvarsmakt", und das mit richtig guten Werbungen. Könnte der Bund sich da vielleicht mal was abgucken?
Försvarsmakten Reklamfilm 1]

Försvarsmakten reklamfilm "Pilot" mars 2014 20 sek [Übersetzung zum Video- Wie war es bei der Arbeit?-
-Naja, ziemlich viel los, viele Sachen auf einmal passiert. Hab auf jeden fall geschafft auf dem Heimweg nochmal zu tanken.- Wie jeder andere Beruf. Fast.]

Försvarsmakten reklamfilm "Dykare" mars 2014 20 sek [Übersetzung zum Video- Wie war es bei der Arbeit?-
-Gut, war auf irgendeiner Konferenz auf einem Boot. Hab danach sogar noch etwas zeit gehabt ins Wasser zu Springen. Erfrischend.-Wie jeder andere Beruf. Fast.]

Försvarsmakten reklamfilm 'Ballong' 45 sek GMU 4 och 5 14 jan [Übersetzung- Was machst du gerade? Wir sichern gerade Essenstransporte bei humanitären Katastrophen. Melde dich spätestens- bla bla bla.]

Und noch viel mehr. Die werden alle tatsächlich des Öfteren in Schwedischem TV gesendet.