Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor elec
 - 27. November 2014, 20:18:33
Woran die Rüstungsbeschaffung krankt

ZitatOb Eurofighter oder Hubschrauber, die am Boden bleiben müssen: Affären um Rüstungsprojekte gibt es so lange wie die Bundeswehr selbst. Neu jedoch sind besorgte Anfragen aus der NATO nach der deutschen Waffenfähigkeit. Was läuft bei der Rüstungsbeschaffung der Bundeswehr schief?

http://www.deutschlandfunk.de/bundeswehr-woran-die-ruestungsbeschaffung-krankt.724.de.html?dram:article_id=304558


Netter Hintergrundbeitrag zum anhören!
Autor Marauder
 - 26. Oktober 2014, 16:02:56
Das MELLS die Sache teurer macht ist aber keine Überraschung. Der Puma wurde ja ohne LFK geplant. Und der Rest sind halt die  notwendigen Verbesserung der Sichtmittel und zugehöriger Anzeigegeräte.

In der "Bestandsaufnahme und Risikoanalyse"  von KPMG, der Ingenieurgesellschaft P3 und der Kanzlei Taylor Wessing wurde das ja schon angesprochen. Auch die Tatsache das im Vertrag nicht festgehalten ist wer für die Nachbesserungen bezahlt.
Autor StierNRW
 - 26. Oktober 2014, 06:23:22
Liebe Mitforisten,

hier ein Beitrag der FAZ zum Schützenpanzer "Puma". Er wird wohl hunderte von Millionen teurer als eigentlich angedacht:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ruestungsprojekt-schuetzenpanzer-puma-wird-666-millionen-euro-teurer-13230063.html

MkG,
Manfred
Autor StOPfr
 - 12. Oktober 2014, 17:19:14
tagesschau.de berichtet heute (Stand: 12.10.2014 11:21 Uhr) unter Berufung auf den Spiegel aus Berlin:

Ministerin von der Leyen unter Druck
Erste Flecken auf der weißen Weste

Quelle