ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Ralf am 07. November 2014, 13:54:54Das ist wie beim Finanzamt auch, Anträge werden aus Prinzip und aus Böswilligkeit der Finanzbeamten erst einmal abgelehnt, damit man den Einspruch dann in einem langwierigen Rechtsbehelfsverfahren aus langeweile bearbeiten kann.
Warum sollte ein Personalfuehrer sich selbst das Leben schwer machen und mutwillig einen Antrag ablehnen
Zitat von: sunnygina am 07. November 2014, 11:59:08Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass Versetzungsanträge meistens immer erst abgelehnt werden, dort stand das man aber hartnäckig sein soll und dann immer wieder Antrage stellen soll, haltet ihr das für sinnvoll? Also für den Fall der Fälle das unserer auch abgelehnt wird.Und ich habe gelesen, dass man 12% Rendite aufs Schiffscargo bekommt.
Zitat von: Botman am 07. November 2014, 13:03:02
Wenn ich mal eine Buchempfehlung aussprechen darf:
'Jetzt! Die Kraft der Gegenwart' von E.Tolle
Es lehrt einen, den gegenwärtigen Moment so anzunehmen wie er ist, und sich nicht dagegen zu sträuben und somit zu leiden.
Zwar auch leicht esoterisch angehaucht aber ich finde es sehr wertvoll.
Zitat von: dogfish am 07. November 2014, 12:48:53ZitatGott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. -Reinhold Niebuhr
In dieser Situation gibt es einige Konstanten, aber auch einige Variablen, die man entsprechend beeinflussen kann um zum gewünschten Ergebnis zu kommen.
Dein Freund hat sich freiwillig zum Dienst und auch zur bundesweiten Verfügbarkeit verpflichtet und sitzt aufgrund dessen jetzt auf einem Dienstposten in Bayern. Er sitzt da nicht, weil der Dienstherr es ihm möglichst schwer machen möchte, eine gesunde Beziehung zu führen, sondern weil er genau dort vom Dienstherren benötigt wird und dafür ja auch schließlich unterschrieben hat. Jetzt gibt es die Möglichkeit einen Versetzungsantrag zu stellen, ich gehe aber davon aus, dass dieser nur unter der Auflage "gegen Ersatz" Aussicht auf Erfolg hat. Dein Freund ist damit örtlich an seinem Dienstort gebunden und daran könnt ihr (vorerst) nichts ändern.
Du hingegen bist dem Staat o. Ä. nicht verpflichtet und bist dazu auch noch alt genug, um eigene Entscheidungen zu treffen und die Tragweite dieser Entscheidungen zu erkennen. Wenn du jetzt also sagst "Ich möchte mein Studium unbedingt fortführen", dann entscheidest du dich damit bewusst gegen eine mögliche Problemlösung. Wenn du sagst, dass du nicht erst mit 30 eine Familie planen möchtest, dann ist auch dies deine eigene Entscheidung. Im Prinzip hast du selbst alle Möglichkeiten eine Lösung zu eurem Fernbeziehungs-Problem herbeizuführen, musst dafür aber nunmal selbst Kompromisse eingehen. Ob du für eine Beziehung deine komplette berufliche Planung über den Haufen werfen willst, musst du letztendlich selbst entscheiden.
Gerade mit Hinblick auf das obrige Zitat kann ich nur den Tipp geben: Lernt, mit der Situation umzugehen. Der Geist ist ein mächtiges Werkzeug, das allerdings auch erstmal beherrscht werden will. Das ist sicher nicht immer leicht, aber durchaus erstrebenswert. Aktuell seid ihr beide zu sehr voneinander abhängig und das führt dann eben dazu, das man es nicht mal 4 Tage ohne einander aushält. Das ist aber etwas, woran man arbeiten kann, vorausgesetzt natürlich, man ändert seine Einstellung von "Ich kann das nicht..." zu "Ich will, dass das so klappt, und daran werde ich arbeiten".
Zitat von: ulli76 am 07. November 2014, 12:29:43
Was für eine ZAW macht dein Freund überhaupt? Nicht dass er deswegen noch ortsgebunden ist
ZitatGott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. -Reinhold Niebuhr
Zitat von: F_K am 07. November 2014, 12:09:48ZitatDas ist einfach keine schöne Situation, da fällt es mir dann wirklich schwer das zu akzeptieren.1.) Ich stehe im Stau, so ein Mist, alles kacke, hoher Blutdruck, der Depp vor mir will nicht fahren ... kann man beliebig fortsetzen.
2.) ich stehe im Stau, weil ich ENTSCHIEDEN habe, den Weg zu fahren (wegen dem Ziel), es ist warm und trocken, gute Musik im Radio - that is life.
Du hast die Wahl - Dich an einer Liebesbeziehung zu erfreuen oder an der Distanz zu zerbrechen.
Es ist Deine Wahl.
Zitat von: F_K am 07. November 2014, 11:47:31
Tsunetomo Yamamoto: Hagakure Der Samurai-Weg
Zitat von: F_K am 07. November 2014, 12:09:48
Ja, die Situation ist nicht "schön" - Du akzeptierst dies aber eben NICHT - und dieses, Dein "nicht wollen", ist Ursache für Dein Schmerz- nicht die Situation.
ZitatDas ist einfach keine schöne Situation, da fällt es mir dann wirklich schwer das zu akzeptieren.