Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kiepenkerl
 - 13. April 2015, 21:07:08
ZitatBearbeitung eines Aufsatzthemas - Zeitansatz etwa 120 Minuten

    Beispielthemen:
    Staatsbürgerkunde, Politik, Geschichte, Zeitgeschichte
    Gesellschaft, Wirtschaft, und soziale Probleme
    Beruf, Freizeit, Technik, Kunst, Kultur, Sport, Hobby und Film

Also Freunde, ordentlich Marxismus-Leninismus pauken!Hoffe ihr habt alle an der POS gut aufgepasst, sonst wird das nichts mit der Beamtenlaufbahn :D

Im Ernst, den Begrff kenn ich so nur aus der DDR :D
Autor Soluschka
 - 13. April 2015, 09:43:19
Merci für den Link.
Durch deinen Link habe ich das hier gefunden: https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/PcY7DsJADEXRtbABu6djF0ATvQkmY8U4yPOTWH2mQre4h588c3TdUPVwGN_5seo1Dfpp3xGhEkJ_9COS2qv5RiGwsuZmSHPWSqGP1mqL16VLDEIrA9mm38ghzt_9djkBDrVr8g!!/
Der ist für den mittleren nicht technischen Verwaltungsdienst.
Autor Soluschka
 - 11. April 2015, 17:29:59
Hallo,

ich interessiere mich auch dafür und wollte mal fragen, ob den jemand schon Erfahrungen zum Auswahlverfahren hat?
Im Internet findet man so gut wie keine Informationen dazu.


FG
Sol
Autor Der Betreuer
 - 27. Januar 2015, 16:52:18
Moin, und danke für diese erste Info!
Autor BulleMölders
 - 27. Januar 2015, 10:25:48
Wenn Sie irgendwann Beamter auf Lebenszeit werden erhalten Sie nach der Pensionierung natürlich Pension, entsprechend der Jahre die Sie Beamter waren.
Die eingezahlten Rentenbeiträge bleiben Ihnen erhalten und wenn Sie die Mindestzeiten erreicht haben, dann bekommen Sie bei Erreichen des Rentenalters eine entsprechende Rente.
Eine Aufrechnung Rente - Pension gibt es nicht.
Autor Der Betreuer
 - 26. Januar 2015, 19:17:11
Hallo und danke für den Hinweis.

Ich habe Ende letzter Woche davon gehört und bin interessiert.
Momentan sammle ich noch Informationen. Es wäre schön, wenn
hier Tipps und ggf. Erfahrungsberichte aus dem Testablauf erscheinen würden.

Ich denke über folgende Punkte nach:
Was ist mit den VBL, der bisher eingezahlten Rente und irgendwann mit der Pension?
Wird hier gegeneinander aufgerechnet oder wie läuft das?

Der Eintritt in die Privatversicherung ist mit 47 Jahren sicherlich auch kein billiges
Vergnügen.

Gibt es noch mehr Nachdenkenswertes?

Gruß
Der Betreuer

Autor Lidius
 - 13. November 2014, 17:44:57
Es gibt seit relativ kurzer Zeit die möglichkeit, direkt und ohne Ableistung des Vorbereitungsdienstes, in den mittleren nichttechnischen Dienst einzusteigen. Vielleicht ist das für den ein oder anderen der hier rein schaut ja was:

https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9qsyy7MSioszUolQ9OKMsvygpMyelNC9dLyWzKDW7JDUzr7gkNScHJJKbV5KiX5DtqAgANLtd6g!!/

Soldaten ist diese Möglichkeit wahrscheinlich schon im Zusammenhang mit dem Binnenarbeitsmarkt bekannt.