Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor jonas
 - 15. November 2014, 23:53:58
Ich wollte damit nicht sagen, dass ich denke, dass alle Offiziere "Wasserköpfe" sind, das ist auch nicht meine Meinung.

Nur um das nochmal klarzustellen.

Auf jedenfall Danke für alle Auskünfte.
Autor dunstig
 - 15. November 2014, 23:25:53
Ich denke nicht, dass der TE sich hier gegenüber irgendjemandem bezüglich seiner Motivation rechtfertigen müsste. Er wird sich schon seine Gedanken gemacht haben und kann diese dann dem Psychologen mehr als ausführlich darlegen.
Autor ToMA
 - 15. November 2014, 23:15:40
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 22:49:44
Wenn ich Sachen höre von einem Soldaten:"Offiziere sind alles Wasserköppe", dann denke ich mir, wenn ich einen Wasserkopf ersetze, habe ich schon einiges zum Besseren bewegt.
Jetzt lehnen Sie sich aber weit aus dem Fenster. Erstens: glauben Sie wirklich einem Soldaten, der so etwas sagt? Und zweitens: wieso glauben Sie, besser zu sein, als andere (Offiziere)?
Autor jonas
 - 15. November 2014, 22:49:44
@Tommie

Was ist schon einfach im Leben?  :) Es sind doch schon die kleinen Dinge, die helfen.

Wenn ich Sachen höre von einem Soldaten:"Offiziere sind alles Wasserköppe", dann denke ich mir, wenn ich einen Wasserkopf ersetze, habe ich schon einiges zum Besseren bewegt.
(Es sei denn natürlich, ich bin auch einer, was ich nicht von mir denke, aber das muss von anderen beurteilt werden.)

Autor Tommie
 - 15. November 2014, 22:36:58
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 22:12:09Es geht mir um die Friedensmission. Die Möglichkeit etwas bewegen zu können, im Sinne der Allgemeinheit.

Gerade für die "Friedensmissionen" ist eine recht hohe Frustrationstoleranz gefragt ;) ! Und "bewegen" ;) ? Wovon träumen Sie eigentlich nachts :D ?
Autor jonas
 - 15. November 2014, 22:12:09
Es geht mir um die Friedensmission. Die Möglichkeit etwas bewegen zu können, im Sinne der Allgemeinheit.

Sowas wie aussergewöhnlicher Arbeitsplatz, Führung von Menschen und ähnlichem sind natürlich weitere Beweggründe.

Mit den zuvor genannten Studiengänge, sehe ich mich am Besten aufgestellt, meine Stärken innerhalb der Bundeswehr einbringen zu können.  Statistik hatte ich bereits und das ohne mathematische Grundkenntnisse sehr wenig möglich ist, sei es Einkaufen, Munition abzählen, Winkelberechnungen und viele mehr.  ;)

Ich hoffe, das war verständlich.

Autor ToMA
 - 15. November 2014, 21:01:49
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 15:27:07
... doch möchte ich gerne zur BW, da diese sich nicht Profit als Ziel gesetzt hat.
Darf ich hier nocheinmal ansetzen und fragen, was Sie damit meinen? Ich verstehe das jetzt so, dass Sie zur Bw möchten, weil sie (die Bw) nicht auf Profitmaximierung ausgerichtet ist. !?
Das ist aber nicht der eigentliche Grund, warum Sie zur Bw möchten, oder? Kämen Sie in einem "normalen" Betrieb damit nicht zurecht?
Autor ToMA
 - 15. November 2014, 20:28:58
Zitat von: wolverine am 15. November 2014, 15:57:17
Woher kennen Sie denn die Qualifikationen des Bewerbers? Die Anzahl der Bewerber kann einem doch völlig egal sein wenn man schlicht im Test besser ist.
Ganz einfach: Je mehr Bewerber für ein Studienfach, desto geringer die Chancen, einen Platz zu bekommen (die anderen Bewerber sind ja vielleicht auch nicht so schlecht). Das nennt man Statistik.  ;)
Und in Psychologie gibt überproportional viele Interessenten. Klar, wenn man der Beste ist, oder zumindest besser als die meisten, muss man sich vermutlich keine Gedanken machen.  ::)
Autor FregattenFan
 - 15. November 2014, 17:21:04
Ich kenne eine Kameraden der auch mit nem Bachelor(BWL) eingestiegen ist und nun nur noch den Master macht. Dauert 21 Monate und dann geht's für ihn direkt weiter.
Autor Pericranium
 - 15. November 2014, 17:16:40
Und in den ersten Jahren Psychologie schlägt man sich auch viel mit Statistik rum, welche auch sehr mathelastig ist.
Autor FregattenFan
 - 15. November 2014, 16:59:57
VWL beinhaltet z.B. sehr viel Mathe/Statistik
Autor Ralf
 - 15. November 2014, 16:42:15
Das sind alles gern und oft gewaehlte Kombinationen. Viele meinen, damit weniger mit Mathe zu tun zu haben.
Autor jonas
 - 15. November 2014, 16:03:18
Psychologie, Volkswirtschaftslehre, Bildungswissenschaft und Politikwissenschaften sind die Studiengänge, die ich machen würde.

Vorzugsweise in einer Verwendung als Gebirgs-/Fallschirmjäger.
Autor wolverine
 - 15. November 2014, 15:57:17
Zitat von: DadOA am 15. November 2014, 15:50:16
Für Psychologie schätze ich jedoch die Erfolgsaussichten nicht so hoch ein, weil sich hierfür viele Bewerber interessieren, die unter Umständen bessere Voraussetzungen mitbringen.
Woher kennen Sie denn die Qualifikationen des Bewerbers? Die Anzahl der Bewerber kann einem doch völlig egal sein wenn man schlicht im Test besser ist.
Autor ToMA
 - 15. November 2014, 15:50:16
Na dann viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung. Sie können ja den Berater fragen, ob Sie mit Ihrem Bachelor auch nur den Master (in BWL) machen können, wenn Sie ihn noch machen wollen. Für Psychologie schätze ich jedoch die Erfolgsaussichten nicht so hoch ein, weil sich hierfür viele Bewerber interessieren, die unter Umständen bessere Voraussetzungen mitbringen. Wäre es Ihnen denn egal, was Sie bei der Bw studieren würden?